1956 ... ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
lampada
La Villa
Fisch-Literatur
Die Füsse im Wasser
Mit-Esser
Tegernsee
kopflos abwärts
Standbein oder Spielbein
Spinnweben
Monochrome
auf die Perspektive kommt es an
Agrar-Landschaft
zauniges...
Kloster Reisach
Drei Sterne (6 x PIP)
nimm drei Katzenzungen
Drei gleiche Dinge
jeweils Drei
20230707 132939S
rot und gold
Friedrich List
Siegfried und der Drache
die Sonnenuhr ...
Parkplatz
Porto Ercole
Nachtblick - Durchblick
Calliano Altstadt
Die Mauer ...
Waschtag
eine Abkühlung tut gut
Jagdleidenschaft
HBM
Castel Beseno, Südtirol
Zaun mit Loch
Nur echt mit dem Keiler
KAKA'
Bistrot
die Welt ist rund und - ?rot oder schwarz
Passignano sul Trasimeno
Lago Trasimeno
Die Nacht bricht an ...
Lampe grüßt Mond
blue fence
Cross-Strecke
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
217 visits
Regentropfen


...nach dem Regen:
Die Gelbrote Taglilie (Hemerocallis fulva), auch Braunrote Taglilie oder Bahnwärter-Taglilie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Taglilien (Hemerocallis). Sie stammt ursprünglich aus Ostasien.
Alle Varianten der Gelbroten Taglilie sind in der Lage, sich weitläufig über die Rhizome auszubreiten.
1561 nannte Conrad Gessner die Art unter dem Namen "Lilium rubens arundiarium" erstmals in Europa. Im 17.
Diese Pflanzenart wird in Ostasien als Nahrungsmittel, Heilpflanze und zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen verwendet.
In China wird die Blüte der gelbroten Taglilie in der traditionellen chinesischen Medizin bei Schlaflosigkeit, das Rhizom als Mittel gegen Tuberkulose und Filariasis angewandt. In Korea dient das Essen der Wurzel als Mittel gegen Verstopfung und Lungenentzündung. Der Wurzelsaft wird bei Arsenvergiftung und Krebs verabreicht. Der Wurzeltee soll harntreibend wirken.
In Ostasien knüpfen die Bauern aus den Blättern der gelbroten Taglilie Seile und Schuhwerk.
Bei Hauskatzen hat die Gelbrote Taglinie eine hohe Nierentoxizität und kann ein Nierenversagen auslösen.
Küche:
In Ostasien werden gelbrote Taglilien als Nahrung angebaut. Die gesamte Pflanze bis auf den Stängel ist verwertbar:
- die dickeren Wurzeln können geschält wie Kartoffeln zubereitet werden und schmecken nach Nüssen oder wie Kastanien; allerdings wird bei Überdosierung der Wurzel von Vergiftungserscheinungen berichtet;
- junge Blattschösslinge schmecken roh süßlich, gekocht wie Spargel oder Sellerie;
- reife Blätter eignen sich geschnitten für Salat oder in Suppen;
- reife Blüten werden getrocknet und dienen als Suppeneinlage und Würze, frische Blüten - - auch roh als farbig-fruchtiger und knuspriger Salatzusatz – der Nektar hat einen feinen Geschmack;
- grüne Blütenknospen eignen sich entsprechend als „Früchte“, auch gekocht oder in Öl gebraten;
- Samen können zerdrückt in Suppen verwendet werden.
Insbesondere eignen sich die Kulturformen 'Kwanzo' und 'Flore pleno'.
- Vom rohen Verzehr der Blüte von H. fulva var. europaea wird abgeraten. Eine erhöhte Menge von Wurzelgewebe kann abführend wirken.
Die Blätter der gelbroten Taglilie enthalten neben Vitamin A und C auch Eisen.
de.wikipedia.org/wiki/Gelbrote_Taglilie
Translate into English
Die Gelbrote Taglilie (Hemerocallis fulva), auch Braunrote Taglilie oder Bahnwärter-Taglilie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Taglilien (Hemerocallis). Sie stammt ursprünglich aus Ostasien.
Alle Varianten der Gelbroten Taglilie sind in der Lage, sich weitläufig über die Rhizome auszubreiten.
1561 nannte Conrad Gessner die Art unter dem Namen "Lilium rubens arundiarium" erstmals in Europa. Im 17.
Diese Pflanzenart wird in Ostasien als Nahrungsmittel, Heilpflanze und zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen verwendet.
In China wird die Blüte der gelbroten Taglilie in der traditionellen chinesischen Medizin bei Schlaflosigkeit, das Rhizom als Mittel gegen Tuberkulose und Filariasis angewandt. In Korea dient das Essen der Wurzel als Mittel gegen Verstopfung und Lungenentzündung. Der Wurzelsaft wird bei Arsenvergiftung und Krebs verabreicht. Der Wurzeltee soll harntreibend wirken.
In Ostasien knüpfen die Bauern aus den Blättern der gelbroten Taglilie Seile und Schuhwerk.
Bei Hauskatzen hat die Gelbrote Taglinie eine hohe Nierentoxizität und kann ein Nierenversagen auslösen.
Küche:
In Ostasien werden gelbrote Taglilien als Nahrung angebaut. Die gesamte Pflanze bis auf den Stängel ist verwertbar:
- die dickeren Wurzeln können geschält wie Kartoffeln zubereitet werden und schmecken nach Nüssen oder wie Kastanien; allerdings wird bei Überdosierung der Wurzel von Vergiftungserscheinungen berichtet;
- junge Blattschösslinge schmecken roh süßlich, gekocht wie Spargel oder Sellerie;
- reife Blätter eignen sich geschnitten für Salat oder in Suppen;
- reife Blüten werden getrocknet und dienen als Suppeneinlage und Würze, frische Blüten - - auch roh als farbig-fruchtiger und knuspriger Salatzusatz – der Nektar hat einen feinen Geschmack;
- grüne Blütenknospen eignen sich entsprechend als „Früchte“, auch gekocht oder in Öl gebraten;
- Samen können zerdrückt in Suppen verwendet werden.
Insbesondere eignen sich die Kulturformen 'Kwanzo' und 'Flore pleno'.
- Vom rohen Verzehr der Blüte von H. fulva var. europaea wird abgeraten. Eine erhöhte Menge von Wurzelgewebe kann abführend wirken.
Die Blätter der gelbroten Taglilie enthalten neben Vitamin A und C auch Eisen.
de.wikipedia.org/wiki/Gelbrote_Taglilie
Maria Rainer-Giotto, Nouchetdu38, cp_u, appo-fam and 23 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Julien Rappaport clubaNNa schramm club has replied to sunlight clubaNNa schramm club has replied to Edna Edenkoben clubaNNa schramm club has replied to Ulrich John clubA splendid shot!
Happy evening my friend:)
aNNa schramm club has replied to RHH clubaNNa schramm club has replied to Maria Rainer-Giotto clubSign-in to write a comment.