aNNa schramm's photos with the keyword: Lilie
Regentropfen
24 Jun 2023 |
|
|
|
...nach dem Regen:
Die Gelbrote Taglilie (Hemerocallis fulva), auch Braunrote Taglilie oder Bahnwärter-Taglilie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Taglilien (Hemerocallis). Sie stammt ursprünglich aus Ostasien.
Alle Varianten der Gelbroten Taglilie sind in der Lage, sich weitläufig über die Rhizome auszubreiten.
1561 nannte Conrad Gessner die Art unter dem Namen "Lilium rubens arundiarium" erstmals in Europa. Im 17.
Diese Pflanzenart wird in Ostasien als Nahrungsmittel, Heilpflanze und zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen verwendet.
In China wird die Blüte der gelbroten Taglilie in der traditionellen chinesischen Medizin bei Schlaflosigkeit, das Rhizom als Mittel gegen Tuberkulose und Filariasis angewandt. In Korea dient das Essen der Wurzel als Mittel gegen Verstopfung und Lungenentzündung. Der Wurzelsaft wird bei Arsenvergiftung und Krebs verabreicht. Der Wurzeltee soll harntreibend wirken.
In Ostasien knüpfen die Bauern aus den Blättern der gelbroten Taglilie Seile und Schuhwerk.
Bei Hauskatzen hat die Gelbrote Taglinie eine hohe Nierentoxizität und kann ein Nierenversagen auslösen.
Küche:
In Ostasien werden gelbrote Taglilien als Nahrung angebaut. Die gesamte Pflanze bis auf den Stängel ist verwertbar:
- die dickeren Wurzeln können geschält wie Kartoffeln zubereitet werden und schmecken nach Nüssen oder wie Kastanien; allerdings wird bei Überdosierung der Wurzel von Vergiftungserscheinungen berichtet;
- junge Blattschösslinge schmecken roh süßlich, gekocht wie Spargel oder Sellerie;
- reife Blätter eignen sich geschnitten für Salat oder in Suppen;
- reife Blüten werden getrocknet und dienen als Suppeneinlage und Würze, frische Blüten - - auch roh als farbig-fruchtiger und knuspriger Salatzusatz – der Nektar hat einen feinen Geschmack;
- grüne Blütenknospen eignen sich entsprechend als „Früchte“, auch gekocht oder in Öl gebraten;
- Samen können zerdrückt in Suppen verwendet werden.
Insbesondere eignen sich die Kulturformen 'Kwanzo' und 'Flore pleno'.
- Vom rohen Verzehr der Blüte von H. fulva var. europaea wird abgeraten. Eine erhöhte Menge von Wurzelgewebe kann abführend wirken.
Die Blätter der gelbroten Taglilie enthalten neben Vitamin A und C auch Eisen.
de.wikipedia.org/wiki/Gelbrote_Taglilie
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Lilie" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter