Nachbars Katze
Paper shadow
Lago Trasimeno :-))
Pic-nic auf der Bank
Magier, Päpstin und Glücksrad
Serpente - Schlange
Il sole
La Luna
Toskana, Reisfelder
Stufen
the shoes
Perugino
Der Hut
Das Buch und der Stieglitz
Cross-Strecke
Cross-Strecke
blue fence
Lampe grüßt Mond
Die Nacht bricht an ...
Lago Trasimeno
Passignano sul Trasimeno
die Welt ist rund und - ?rot oder schwarz
Bistrot
Immenblatt
Esparsette
Dach
bitte ein Campari-Spritz ...
20230525 120015
Wanderung im Mugello - (5 x PiP)
lange Bank (3 x PiP)
Messergriff
Messergriffe
Weinprobe
es ist nicht die letzte Zigarette
SC ...
Fundstück ...
Smaragdeidechse
grün ...
Bären ...
Bergweiler
1057 A
Nebbia in Montagna
Violette Schwarzwurzel
blue light
Gärten des Grauens ...
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
167 visits
Schwertlilie


Die Deutsche Schwertlilie (Iris × germanica), auch Ritter-Schwertlilie, Blaue Schwertlilie und Echte Schwertlilie genannt, ist eine Hybride und gehört zur Gruppe der Bart-Iriden.
Das Rhizom (der Wurzelstock), auch „Veilchenwurzel“ und „Schwertelwurzel“ genannt, wurde früher wie die „Gelbe Schwertlilie“ (Iris pseudacorus) therapeutisch genutzt; eine Heilwirkung ist allerdings nicht nachgewiesen.
Das Rhizom liefert aber heute noch Material für die Parfümindustrie, da es ca. 0,1–0,2 % ätherisches Öl enthält. Dieses sogenannte „Veilchenwurzelöl“ wird durch Wasserdampfdestillation des geschälten, getrockneten und gemahlenen Wurzelstocks gewonnen. Es riecht veilchenähnlich und hat einen hohen Gehalt an Myristinsäure und anderen Fettsäuren.
Mythologie:
Schwertlilien sind Pflanzen der griechischen Götterbotin Iris, die die Seelen der Verstorbenen entlang einem Regenbogen in das Reich des ewigen Friedens zu führen hatte. Noch heute schmückt man im Orient Gräber mit weißen oder blauen Schwertlilien. In der christlichen Symbolik wurde die auch lilium caeleste (von caelestis: ‚himmlisch‘, ‚himmelblau‘) und Blaue Gilge genannte Blume Iris zur Überbringerin göttlicher Botschaften und der Regenbogen selbst zum Zeichen des neuen Bundes zwischen Gott und den Menschen und ein Zeichen der Versöhnungsbereitschaft Gottes nach der Sintflut.
de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Schwertlilie#:~:text=Sie%20ist%20an%20Weinbergsmauern%20und,meist%20kalkhaltigen%20Boden%20zu%20finden.
Translate into English
Das Rhizom (der Wurzelstock), auch „Veilchenwurzel“ und „Schwertelwurzel“ genannt, wurde früher wie die „Gelbe Schwertlilie“ (Iris pseudacorus) therapeutisch genutzt; eine Heilwirkung ist allerdings nicht nachgewiesen.
Das Rhizom liefert aber heute noch Material für die Parfümindustrie, da es ca. 0,1–0,2 % ätherisches Öl enthält. Dieses sogenannte „Veilchenwurzelöl“ wird durch Wasserdampfdestillation des geschälten, getrockneten und gemahlenen Wurzelstocks gewonnen. Es riecht veilchenähnlich und hat einen hohen Gehalt an Myristinsäure und anderen Fettsäuren.
Mythologie:
Schwertlilien sind Pflanzen der griechischen Götterbotin Iris, die die Seelen der Verstorbenen entlang einem Regenbogen in das Reich des ewigen Friedens zu führen hatte. Noch heute schmückt man im Orient Gräber mit weißen oder blauen Schwertlilien. In der christlichen Symbolik wurde die auch lilium caeleste (von caelestis: ‚himmlisch‘, ‚himmelblau‘) und Blaue Gilge genannte Blume Iris zur Überbringerin göttlicher Botschaften und der Regenbogen selbst zum Zeichen des neuen Bundes zwischen Gott und den Menschen und ein Zeichen der Versöhnungsbereitschaft Gottes nach der Sintflut.
de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Schwertlilie#:~:text=Sie%20ist%20an%20Weinbergsmauern%20und,meist%20kalkhaltigen%20Boden%20zu%20finden.
Nouchetdu38, Guy Bacca (guybac), Esther, Marco F. Delminho and 15 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo clubaNNa schramm club has replied to Edna Edenkoben clubaNNa schramm club has replied to Keith Burton clubaNNa schramm club has replied to Esther clubSign-in to write a comment.