19 favorites     8 comments    168 visits

1/2835 f/1.8 5.4 mm ISO 40

samsung SM-G781B

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

My photo of the day My photo of the day


BluEsthetics BluEsthetics


Floral Expressions Floral Expressions


Geotagged Geotagged


MACRO WORLD MACRO WORLD


b l u e b l u e


Flowers Flowers


See more...

Keywords

lila
Italia
Blüte
Blume
Toskana
Flora
Iris
Schwertlilie
Mugello


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

168 visits


Schwertlilie

Schwertlilie
Die Deutsche Schwertlilie (Iris × germanica), auch Ritter-Schwertlilie, Blaue Schwertlilie und Echte Schwertlilie genannt, ist eine Hybride und gehört zur Gruppe der Bart-Iriden.
Das Rhizom (der Wurzelstock), auch „Veilchenwurzel“ und „Schwertelwurzel“ genannt, wurde früher wie die „Gelbe Schwertlilie“ (Iris pseudacorus) therapeutisch genutzt; eine Heilwirkung ist allerdings nicht nachgewiesen.
Das Rhizom liefert aber heute noch Material für die Parfümindustrie, da es ca. 0,1–0,2 % ätherisches Öl enthält. Dieses sogenannte „Veilchenwurzelöl“ wird durch Wasserdampfdestillation des geschälten, getrockneten und gemahlenen Wurzelstocks gewonnen. Es riecht veilchenähnlich und hat einen hohen Gehalt an Myristinsäure und anderen Fettsäuren.

Mythologie:
Schwertlilien sind Pflanzen der griechischen Götterbotin Iris, die die Seelen der Verstorbenen entlang einem Regenbogen in das Reich des ewigen Friedens zu führen hatte. Noch heute schmückt man im Orient Gräber mit weißen oder blauen Schwertlilien. In der christlichen Symbolik wurde die auch lilium caeleste (von caelestis: ‚himmlisch‘, ‚himmelblau‘) und Blaue Gilge genannte Blume Iris zur Überbringerin göttlicher Botschaften und der Regenbogen selbst zum Zeichen des neuen Bundes zwischen Gott und den Menschen und ein Zeichen der Versöhnungsbereitschaft Gottes nach der Sintflut.

de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Schwertlilie#:~:text=Sie%20ist%20an%20Weinbergsmauern%20und,meist%20kalkhaltigen%20Boden%20zu%20finden.
Translate into English

Nouchetdu38, Guy Bacca (guybac), Esther, Marco F. Delminho and 15 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (8)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
eine Feine
22 months ago.
 Keith Burton
Keith Burton club
A gorgeous Iris...........nicely captured aNNa. I have a few of these in my garden.
22 months ago.
 Esther
Esther club
What a lovely iris.
22 months ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
I have Yellow ;-)
22 months ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
thanks Esther
22 months ago.

Sign-in to write a comment.