Radl ... oder 'mountain bike'
sieht aus wie ein Zaun - ist aber keiner :-)
Eleganz in München - dog dressing
... ich fress dich !!!
flower forewer
Lackkabinett, 1690-1700 (Text - PiP)
Lackkabinett, 1690-1700 (Text - PiP)
SC
Schnee Mitte April 2023 - (2 x PiP)
Forsythien im Schnee
Schnee Mitte April
Blätter
Dress Stile and Fashion People (III)
Dress Stile and Fashion People (II)
Dress Stile and Fashion People (I)
zwischen grauen Wänden
Flowers Forever - 3 Glas-Kuben
Flowers Forewer
flowers forewer
1860
Kannengießer
Die Kunst der Baustelle
MM - Flasche macro
Mit Pfeil und Bogen auf dem Töpfchen ...
Zwiebel diagonal (PIP)
Zwiebel
claire obscure
Light and shadow
einen Film anschauen ...
Licht und Schatten
Dreimasterblume (Tradescantia sillamontana)
Ei - Ei ... FROHE OSTERN
bunt
black & white
'Schwein gehabt ...'
Snoopy ?
die Bank von Kachelmann
Open door
Es lebe der Leichtsinn
Brücken-Neubau
Mauthaus
Wappen-Wand-Malerei
LES INEFFABLES
Kneippen auf der Alm
Bänke und Tische
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
364 visits
an der Mauer ...


Höhlenhaus Weber an der Wand
Einem Schwalbennest gleich klebt das Höhlenhaus vom Weber an der Wand am Burgberg bei Oberaudorf. Das Haus ging aus einer barockzeitlichen Einsiedelei hervor. Dank seiner günstigen Lage an der Straße nach Italien entwickelte es sich zu einem überregional bekannten Wirtshaus. Berühmte Persönlichkeiten, darunter bayerische Könige, Kunstmaler und Dichter, kehrten dort ein. Derzeit kann es nur von außen besichtigt werden.
Die Gründung des kuriosen Höhlenhauses im Inntal mit eigener Trinkwasserquelle gehe dabei weit zurück. Erstmals wurde das Anwesen im Jahr 1666 erwähnt. In den 130 Jahren bis 1794 lebten dort fünf Eremiten.
Nach der Säkularisation erwarb 1809 der Webermeister Georg Seywald das historische Gebäude. Von ihm hat es auch heute noch seinen Namen. Seywald ließ die Klause zu einem großen Haus an der Felswand ausbauen.
„Einige Jahre später gab er sein Gewerbe auf und eröffnete in dem geschichtsträchtigen Haus eine Gastwirtschaft, die 1854 an seinen Schwiegersohn Christoph Schober überging“. Auch prominente Gäste kamen zum Weber zu Besuch, wie man aus den historischen Gästebüchern entnimmt.
Darunter seien beispielsweise der Zar Alexander I., Kronprinz Ludwig von Bayern, Herrmann Hesse, Caroline von Monaco, Brigitte Bardot oder Gunter Sachs.
Im Laufe der Zeit fanden mehrfach Besitzerwechsel statt, bis vor 40 Jahren Konrad Walser Eigentümer der ehemaligen Klause wurde. „Ich wollte mir damals etwas aufbauen und habe das Haus daher gekauft, renoviert und verpachtet“, erzählt der 77-Jährige.
Bis 2019 wurde die Gasstätte von wechselnden Wirten betrieben. Doch mit dem Beginn der Corona-Pandemie musste das Lokal laut Walser schließen.
s.a. www.gamssteig.de/lexikon/weber-an-der-wand
Translate into English
Einem Schwalbennest gleich klebt das Höhlenhaus vom Weber an der Wand am Burgberg bei Oberaudorf. Das Haus ging aus einer barockzeitlichen Einsiedelei hervor. Dank seiner günstigen Lage an der Straße nach Italien entwickelte es sich zu einem überregional bekannten Wirtshaus. Berühmte Persönlichkeiten, darunter bayerische Könige, Kunstmaler und Dichter, kehrten dort ein. Derzeit kann es nur von außen besichtigt werden.
Die Gründung des kuriosen Höhlenhauses im Inntal mit eigener Trinkwasserquelle gehe dabei weit zurück. Erstmals wurde das Anwesen im Jahr 1666 erwähnt. In den 130 Jahren bis 1794 lebten dort fünf Eremiten.
Nach der Säkularisation erwarb 1809 der Webermeister Georg Seywald das historische Gebäude. Von ihm hat es auch heute noch seinen Namen. Seywald ließ die Klause zu einem großen Haus an der Felswand ausbauen.
„Einige Jahre später gab er sein Gewerbe auf und eröffnete in dem geschichtsträchtigen Haus eine Gastwirtschaft, die 1854 an seinen Schwiegersohn Christoph Schober überging“. Auch prominente Gäste kamen zum Weber zu Besuch, wie man aus den historischen Gästebüchern entnimmt.
Darunter seien beispielsweise der Zar Alexander I., Kronprinz Ludwig von Bayern, Herrmann Hesse, Caroline von Monaco, Brigitte Bardot oder Gunter Sachs.
Im Laufe der Zeit fanden mehrfach Besitzerwechsel statt, bis vor 40 Jahren Konrad Walser Eigentümer der ehemaligen Klause wurde. „Ich wollte mir damals etwas aufbauen und habe das Haus daher gekauft, renoviert und verpachtet“, erzählt der 77-Jährige.
Bis 2019 wurde die Gasstätte von wechselnden Wirten betrieben. Doch mit dem Beginn der Corona-Pandemie musste das Lokal laut Walser schließen.
s.a. www.gamssteig.de/lexikon/weber-an-der-wand
Erhard Bernstein, Annemarie, Léopold, Ruesterstaude and 12 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Ulrich John clubHWW ~ Have a great week
aNNa schramm club has replied to Dinesh clubBonne et agréable journée.
aNNa schramm club has replied to Malik Raoulda clubaNNa schramm club has replied to Wierd Folkersma clubaNNa schramm club has replied to Xata clubAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
HWW aNNa!
aNNa schramm club has replied to volker_hmbg clubaNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo clubwww.gamssteig.de/lexikon/weber-an-der-wand
aNNa schramm club has replied to Ruesterstaude clubaNNa schramm club has replied to Léopold clubhave a nice wednesday!
aNNa schramm club has replied to Annemarie clubSign-in to write a comment.