aNNa schramm's photos with the keyword: Stier

an der Mauer ...

12 Apr 2023 16 22 366
Höhlenhaus Weber an der Wand Einem Schwalbennest gleich klebt das Höhlenhaus vom Weber an der Wand am Burgberg bei Oberaudorf. Das Haus ging aus einer barock­zeitlichen Einsiedelei hervor. Dank seiner günstigen Lage an der Straße nach Italien entwickelte es sich zu einem überregional bekannten Wirtshaus. Berühmte Persönlichkeiten, darunter bayerische Könige, Kunstmaler und Dichter, kehrten dort ein. Derzeit kann es nur von außen besichtigt werden. Die Gründung des kuriosen Höhlenhauses im Inntal mit eigener Trinkwasserquelle gehe dabei weit zurück. Erstmals wurde das Anwesen im Jahr 1666 erwähnt. In den 130 Jahren bis 1794 lebten dort fünf Eremiten. Nach der Säkularisation erwarb 1809 der Webermeister Georg Seywald das historische Gebäude. Von ihm hat es auch heute noch seinen Namen. Seywald ließ die Klause zu einem großen Haus an der Felswand ausbauen. „Einige Jahre später gab er sein Gewerbe auf und eröffnete in dem geschichtsträchtigen Haus eine Gastwirtschaft, die 1854 an seinen Schwiegersohn Christoph Schober überging“. Auch prominente Gäste kamen zum Weber zu Besuch, wie man aus den historischen Gästebüchern entnimmt. Darunter seien beispielsweise der Zar Alexander I., Kronprinz Ludwig von Bayern, Herrmann Hesse, Caroline von Monaco, Brigitte Bardot oder Gunter Sachs. Im Laufe der Zeit fanden mehrfach Besitzerwechsel statt, bis vor 40 Jahren Konrad Walser Eigentümer der ehemaligen Klause wurde. „Ich wollte mir damals etwas aufbauen und habe das Haus daher gekauft, renoviert und verpachtet“, erzählt der 77-Jährige. Bis 2019 wurde die Gasstätte von wechselnden Wirten betrieben. Doch mit dem Beginn der Corona-Pandemie musste das Lokal laut Walser schließen. s.a. www.gamssteig.de/lexikon/weber-an-der-wand