aNNa schramm's photos with the keyword: Balkon

Mauern und Balkone

02 Apr 2025 16 7 71
Eine Besonderheit sind die Wiener Innenhöfen und Durchhäuser. Die Pawlatschenhäuser – ist eine Besonderheit. Das Wort „Pawlatsche“ leitet sich vom tschechischen „pavlač“ ab. Es bedeutet Balkon oder Galerie. In Wien sind damit die schmalen, wunderschönen offenen Balkone gemeint, die die einzelnen Wohnungen im Innenhof miteinander verbinden.

es bröckelt

06 Oct 2024 17 12 168
SC116 – Post 6 October – Façades

die Sonnenuhr ...

23 Jun 2023 30 34 400
... hat ihren Zeiger und die Ziffern verloren... Nicht nur das alte Mauerwerk ist nur noch zum Teil erhalten - so auch die Sonnenuhr, die als ein Rest übrig blieb.. ______ Calliano ein antikes Dorf inmitten von Burgen, Weinbergen und Gebirge - ein malerisches Dorf im Trentino nördlich von Rovereto In der Nähe der Burgen Castel Beseno e Castel Pietra. Mit Fresken geschmückte Paläste. Calliano liegt 10 Minuten von Rovereto entfernt

... die Apotheke (farmacia) ist gleich nebenan

24 Jun 2022 14 18 372
Press Z - see on black

Balcone

17 Nov 2021 20 8 369
Nago-Torbole Nago befindet sich auf einer felsigen Anhöhe an den Hängen des Monte Altissimo, Von den Hügeln bei Nago aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Gardasee! Die ersten menschlichen Spuren in Nago-Torbole lassen sich auf das späte Jungpaläolithikum zurückdatieren. Zahlreiche Steinartefakte wurden bei Castel Penede, den Ausläufern des Monte Altissimo di Nago und des Monte Creino gefunden, die den Schluss zulassen, dass es sich nicht nur um sporadische Besuche in der Gegend handelte. Weitere Funde aus dem Mesolithikum wurden bei Prati di Nago und Pré Alta entdeckt. Die ersten menschlichen Überreste stammen aus einer Grabstätte der Kupfersteinzeit am südöstlichen Ortsrand von Nago. Andere Funde weisen auf die Präsenz von Menschen in der Bronzezeit und Eisenzeit hin. Auf letztere lässt sich die Fundstelle Busa Brodeghèra beim Rifugio Altissimo Damiano Chiesa zurückführen. Der Fritzens-Sanzeno-Kultur in der Eisenzeit wird die Gründung einer Siedlung unterhalb von Castel Penede zugeschrieben. Bei mehreren Grabungen, die ab 2019 von der Universität Trient am westlichen Abhang des Burgberges durchgeführt wurden, wurden die Reste einer Siedlung freigelegt, die ab dem 6. Jahrhundert. v. Chr. bis zur späten römischen Kaiserzeit im 5. Jahrhundert n. Chr. bestand. Aus der Römerzeit waren bereits 1832 die Reste einer Nekropolis auf dem Burgberg freigelegt worden. In der Nähe fand man auch gotische und römische Münzen aus den Regierungszeiten Vespasians und Konstantins. Den Römern wird auch der Bau einer ersten Straße über das Valle S. Lucia zum Seeufer zugesprochen. Sicher ist, dass der Karrenweg über diesen kleinen Taleinschnitt bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts die einzige Straßenverbindung zwischen Nago und Torbole war. Weitere römische Fundstücke wurden im Ortskern von Nago bei der Pfarrkirche S. Vigilio sowie im Ortsteil Tempesta am Ufer des Gardasees entdeckt. weitere Informationen >>> de.wikipedia.org/wiki/Nago-Torbole

Waschtag ... Vintage-Foto (PiP)

05 Jul 2020 37 38 407
TSC- 05.07.2020 - Thema: Vintage-foto

Happy Fence Fenicotteri - HFF

14 Jun 2019 32 35 594
HFF 14.06.2019 (PiP) Ein sehr gefährlich Balkon, für Kinder ungeeignet !! Es sind nur wenige senkrechte geschnitze Bretter übrig geblieben, deshalb stehen die Blumenkübel dort als Schutz. Das ganze ist hochoben...in der 1. Etage...

Fenicotteri rosa dedicati a Gabiiiii

14 Jun 2019 10 16 482
www.youtube.com/watch?v=k9nDYed22us _____________ Die Flamingo-Revue (3 Stunden Dance Mix Flamingo Lied) | MoupMoup www.youtube.com/watch?v=Ctk3okn_OmY >>>> 3 Stunden ;-)))))))) hahahahahahaha

Working on the balcony

Blue man - Blue woman