Location
Lat, Lng: 47.715978, 12.131345
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Burg Falkenstein
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Burg Falkenstein
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
507 visits
Burg Falkenstein


Bei der Burgruine Falkenstein handelt es sich um eine eindrucksvolle Burgruine des Landkreises Rosenheim. Von besonderem malerischen Reiz sind die an bzw. über einer Schlucht gelegenen Reste der Vorburg sowie der die Anlage bekrönende Bergfried.
Der Baubestand der Hauptburg wird im Kern der Zeit um 1300 zugerechnet, die Vorburg entstand im 15. und 16. Jahrhundert. Nach einer umfangreichen Ausbauphase im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Anlage gegen Ende des 18. Jahrhunderts durch Brände zur Ruine.
(https://www.flintsbach.de/flintsbach-erleben-und-entdecken/burg-falkenstein.html)
_____
Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von den Sigbotonen erbaut. Nach dem Erlöschen des Falkensteiner Geschlechts war sie seit dem Verkauf im Jahr 1556 an Georg Hundt aus Lauterbach im Besitz der Herren von Hundt, ehe sie 1784 abbrannte.
Von der Anlage erhalten sind der Wohnturm als Teil der Kernburg und die Grundmauern der Vorburg.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Unter-Falkenstein_(Flintsbach_am_Inn)
______
Die Burg soll um 1300 erbaut worden sein. Der schlanke Bergfried (nur 8 Meter Seitenlänge) sowie ein daneben liegendes Fragment der Ummauerung mit Fischgrätmauerwerk (opus spicatum) dürften aus dieser Zeit stammen.
Die Vorburg mit ihren Schalentürmen und ihrem Torbau lässt aufgrund ihrer Schießscharten zwei dicht aufeinander folgende Bauphasen wohl des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts erkennen. Im späten 16. Jahrhundert wurden der alte Palas und der Innenhof im Stil der Renaissance überformt, wobei letzterer Arkadengänge erhielt. Unter den Freiherren von Ruepp erfolgte neben dem Bau eines barocken Gartens die Wiederherstellung der Kapelle Maria-Schnee.
(https://www.hdbg.eu/burgen/detail/burg-neu-falkenstein/151)
_______






Wasserfall oberhalb der Burg Falkenstein, Flintsbach

Wasserfall/Bergbach weiter unterhalb der Burg Falkenstein und Staumauer

Translate into English
Der Baubestand der Hauptburg wird im Kern der Zeit um 1300 zugerechnet, die Vorburg entstand im 15. und 16. Jahrhundert. Nach einer umfangreichen Ausbauphase im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Anlage gegen Ende des 18. Jahrhunderts durch Brände zur Ruine.
(https://www.flintsbach.de/flintsbach-erleben-und-entdecken/burg-falkenstein.html)
_____
Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von den Sigbotonen erbaut. Nach dem Erlöschen des Falkensteiner Geschlechts war sie seit dem Verkauf im Jahr 1556 an Georg Hundt aus Lauterbach im Besitz der Herren von Hundt, ehe sie 1784 abbrannte.
Von der Anlage erhalten sind der Wohnturm als Teil der Kernburg und die Grundmauern der Vorburg.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Unter-Falkenstein_(Flintsbach_am_Inn)
______
Die Burg soll um 1300 erbaut worden sein. Der schlanke Bergfried (nur 8 Meter Seitenlänge) sowie ein daneben liegendes Fragment der Ummauerung mit Fischgrätmauerwerk (opus spicatum) dürften aus dieser Zeit stammen.
Die Vorburg mit ihren Schalentürmen und ihrem Torbau lässt aufgrund ihrer Schießscharten zwei dicht aufeinander folgende Bauphasen wohl des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts erkennen. Im späten 16. Jahrhundert wurden der alte Palas und der Innenhof im Stil der Renaissance überformt, wobei letzterer Arkadengänge erhielt. Unter den Freiherren von Ruepp erfolgte neben dem Bau eines barocken Gartens die Wiederherstellung der Kapelle Maria-Schnee.
(https://www.hdbg.eu/burgen/detail/burg-neu-falkenstein/151)
_______






Wasserfall oberhalb der Burg Falkenstein, Flintsbach

Wasserfall/Bergbach weiter unterhalb der Burg Falkenstein und Staumauer

Helena Ferreira, Gabriella Siglinde, Jörg, Nora Caracci and 46 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Nouchetdu38 clubaNNa schramm club has replied to Stefani Wehner clubBonne journée salutaire.
aNNa schramm club has replied to Malik Raoulda clubaNNa schramm club has replied to Ulrich John clubaNNa schramm club has replied to protoxaNNa schramm club has replied to ZulmaaNNa schramm club has replied to Patrick Brandy clubaNNa schramm club has replied to cammino clubAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
aNNa schramm club has replied to Denis Croissant clubno I change it only in hard b/w ,
but my emotions are down afte 6 day rain ;-(((
Kommt gut, das Hauptbild in s-w! :-) Aber auch so eine schöne Serie! :-) VG und bleib gesund!
aNNa schramm club has replied to bonsai59 clubaNNa schramm club has replied to Boarischa Krautmo clubaNNa schramm club has replied to Annemarie clubaNNa schramm club has replied to Krisonteme clubEnjoy your day.
aNNa schramm club has replied to ╰☆☆June☆☆╮ clubaNNa schramm club has replied to tiabunna clubaNNa schramm club has replied to volker_hmbg clubaNNa schramm club has replied to Ko Hummel clubaNNa schramm club has replied to Graham Chance clubaNNa schramm club has replied to Nora Caracci clubSign-in to write a comment.