... so eine Schweinerei !!! (7 x PiP)
Halb und halb
Binsen
Zaun im Wasser - (PiP)
Zaun im Wasser
Stieglitz (PiP)
Ob-La-Di Ob-La-Da
UM SIEBEN UHR IST DIE WELT IN ORDNUNG
Das rote Zimmer
Santuario di S. Maria in Val d'Abisso (3 x PiP)
Fresco, Santuario di S. Maria in Val d'Abisso
Crocifisso in Maiolica, Santuario di S. Maria in V…
Himmelfahrt, Santuario di S. Maria in Val d'Abiss…
Castello Brancaleoni, Piobbico
Castello Brancaleoni, Piobbico
Wappen der Brancaleoni
Castello Brancaleoni, Porta (2 x PiP)
Castello Brancaleoni, Piobbico
Castello Brancaleoni, Piobbico (2 x PiP)
P1260049S
BLAU - aufsteigend
BLAU aufsteigend VIDEO
Stein-hart ~~~ Flaum-weich
frisch ondoliert
roter Schatten
Rosso
Der Ameisenhaufen ... oder ... Grenzgänger
...wie im Schlaraffenland
Nachtkerze (Oenothera biennis)
...die Welt steht nicht Kopf...im Wein liegt/steht…
Tacoma Yacht-Hafen, Blick auf Mt. Rainier *
Getreidebrücke und Silos im Hafen
Getreidebrücke
Im Getreidehafen (2 x PiP)
the fence on the train
Bandnudeln mit Pfifferlinge - tagliatelle ai finfe…
Flamenco ...
Musik auf der Almhütte
VIVA ITALIA ...
fog
Grünliche Waldhyazinthe
Nebel auf der Alm
Regentropfen an Haaren vom Kuhschwanz
Magisches Licht
O black legs
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
MAEZIOÙ / ARVESTVA /PAYSAGE /PANORAMA in mémoriam à Mahuphidos
MAEZIOÙ / ARVESTVA /PAYSAGE /PANORAMA in mémoriam à Mahuphidos
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
416 visits
In Tirol war der See rot gefärbt ...


Sehr warme Tage und starke Sonneneinstrahlung danach heftige Regenfälle verursachten das seltene Naturphänomen.
Nur die Schicht auf dem Wasser war rot, darunter war das Wasser klar.
..'"das Phänomen in diesen Höhenlagen* verursacht von ungiftigen Grünalgen.
* auf meinem Foto 11.100m Höhe
diese bilden als Sonnenschutz den roten Farbstoff Haematochrom, ein Gemisch aus roten Karotinoiden, die das grüne Chlorophyll verdecken – und so dem See sein rotes Kleid verleihen...Um im stillen Bergsee zu schweben, müssen die Formen sehr klein oder dann beweglich sein", erklärt Bürgi weitere.
Das treffe zum Beispiel auf die zwei Grünalgenarten Haematococcus pluvialis oder Chlamydomonas nivaliszu."Die Letztere ist bekannt, weil sie auch Schnee rot färben kann."
https://www.heute.at/s/blutroter-alpen-see-versetzt-wanderer-ins-staunen-100093099
__________
Anadere Erklärungen
von >>www.nordbayern.de/region/pegnitz/mysterios-weiher-bei-ranna-farbt-sich-blutrot-1.6327669
...Die Rotfärbung stammt von einer in stehenden Gewässern öfter vorkommenden Alge. Der sogenannten Euglena Sanguinea.
Diese grüne Alge enthält ein rotes Farbpigment, das den Fotosyntheseapparat der Pflanze vor zu viel Sonnenlicht schützt. Kommt es wie in den vergangenen Wochen zu vermehrter Sonneneinstrahlung, färbt sich die Alge rot. Mit Hilfe einer Geißel bewegen sich die Algen zu den Plätzen im Weiher mit den besten Lichtverhältnissen. Sie schwimmen also alle zu derselben Stelle. Dies führt zu dem roten Film an der Wasseroberfläche...
und >> www.schleching.de/de/gemeinde/aktuelles/news/blutsee-79241
Problematisch ist die Bildung von Algen und Cyanobakterien trotzdem meist für die großen Organismen, die in einem See leben. Wenn Seepflanzen und -Algen sterben, sinken sie auf den Grund, wo ihre Zersetzung Sauerstoff verbraucht. Für Fische und andere Tiere, die auch im Wasser Sauerstoff brauchen, sind sauerstoff-freie Gebiete tote Zonen. Zusätzlich erwärmt sich durch die Klimaerwärmung die Wasseroberfläche in Seen immer stärker, sodass besonders bei Hitzewellen weniger Sauerstoff-Diffusion im Wasser stattfindet. Eine Wasser-Umschichtung oder Zirkulation in Seen kann erst im kühleren Herbst stattfinden – dann, wenn das Wasser kälter wird und die natürliche Wind-Energie stark genug für diesen Prozess ist. Laut Sommaruga hat man bereits herausgefunden, dass durch die Klimaerwärmung auf der ganzen Welt die Sauerstoffkonzentration in Seen zurückgeht. Algen und Bakterien verursachen mitunter bizarre Verfärbungen auf der Wasseroberfläche. Ein kleiner See am Issboden über der Sistranser Alm zum Beispiel verfärbt sich vermutlich durch die Blüte einer Alge knallrot.
www.tirol.at/blog/b-natur/farbe-der-bergseen
Translate into English
Nur die Schicht auf dem Wasser war rot, darunter war das Wasser klar.
..'"das Phänomen in diesen Höhenlagen* verursacht von ungiftigen Grünalgen.
* auf meinem Foto 11.100m Höhe
diese bilden als Sonnenschutz den roten Farbstoff Haematochrom, ein Gemisch aus roten Karotinoiden, die das grüne Chlorophyll verdecken – und so dem See sein rotes Kleid verleihen...Um im stillen Bergsee zu schweben, müssen die Formen sehr klein oder dann beweglich sein", erklärt Bürgi weitere.
Das treffe zum Beispiel auf die zwei Grünalgenarten Haematococcus pluvialis oder Chlamydomonas nivaliszu."Die Letztere ist bekannt, weil sie auch Schnee rot färben kann."
https://www.heute.at/s/blutroter-alpen-see-versetzt-wanderer-ins-staunen-100093099
__________
Anadere Erklärungen
von >>www.nordbayern.de/region/pegnitz/mysterios-weiher-bei-ranna-farbt-sich-blutrot-1.6327669
...Die Rotfärbung stammt von einer in stehenden Gewässern öfter vorkommenden Alge. Der sogenannten Euglena Sanguinea.
Diese grüne Alge enthält ein rotes Farbpigment, das den Fotosyntheseapparat der Pflanze vor zu viel Sonnenlicht schützt. Kommt es wie in den vergangenen Wochen zu vermehrter Sonneneinstrahlung, färbt sich die Alge rot. Mit Hilfe einer Geißel bewegen sich die Algen zu den Plätzen im Weiher mit den besten Lichtverhältnissen. Sie schwimmen also alle zu derselben Stelle. Dies führt zu dem roten Film an der Wasseroberfläche...
und >> www.schleching.de/de/gemeinde/aktuelles/news/blutsee-79241
Problematisch ist die Bildung von Algen und Cyanobakterien trotzdem meist für die großen Organismen, die in einem See leben. Wenn Seepflanzen und -Algen sterben, sinken sie auf den Grund, wo ihre Zersetzung Sauerstoff verbraucht. Für Fische und andere Tiere, die auch im Wasser Sauerstoff brauchen, sind sauerstoff-freie Gebiete tote Zonen. Zusätzlich erwärmt sich durch die Klimaerwärmung die Wasseroberfläche in Seen immer stärker, sodass besonders bei Hitzewellen weniger Sauerstoff-Diffusion im Wasser stattfindet. Eine Wasser-Umschichtung oder Zirkulation in Seen kann erst im kühleren Herbst stattfinden – dann, wenn das Wasser kälter wird und die natürliche Wind-Energie stark genug für diesen Prozess ist. Laut Sommaruga hat man bereits herausgefunden, dass durch die Klimaerwärmung auf der ganzen Welt die Sauerstoffkonzentration in Seen zurückgeht. Algen und Bakterien verursachen mitunter bizarre Verfärbungen auf der Wasseroberfläche. Ein kleiner See am Issboden über der Sistranser Alm zum Beispiel verfärbt sich vermutlich durch die Blüte einer Alge knallrot.
www.tirol.at/blog/b-natur/farbe-der-bergseen
sunlight, Bergfex, Nouchetdu38, cp_u and 33 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to cammino clubaNNa schramm club has replied to Stephan Fey clubStephan Fey club has replied to aNNa schramm clubaNNa schramm club has replied to Stephan Fey clubaNNa schramm club has replied to Marie-claire GalletaNNa schramm club has replied to neira-Dan clubaNNa schramm club has replied to cp_u clubaNNa schramm club has replied to Xata clubaNNa schramm club has replied to Graham Chance clubaNNa schramm club has replied to Annemarie clubaNNa schramm club has replied to protoxDanilo juillet 2021
aNNa schramm club has replied to Saluton al ciuj...!…aNNa schramm club has replied to Angelofruhr clubThe sea coasts are also increasingly being invaded by algae, but (in France at least) this is mainly due to the unmoderated use of nitrates. Different causes, similar effects.
aNNa schramm club has replied to Eric Desjours clubIl y a toujours eu des conditions météorologiques extrêmes.
Car lorsque je faisais des recherches sur ce phénomène, j'ai lu un rapport, c'est-à-dire avec diverses sources et des rapports d'experts et de professeurs donc vers 1886 que les phénomènes existaient déjà à cette époque.
Eric Desjours club has replied to aNNa schramm clubAt any age we have the opportunity to learn new things! ;-)
aNNa schramm club has replied to Eric Desjours clubaNNa schramm club has replied to Uwe Sasse clubaNNa schramm club has replied to Ulrich John clubaNNa schramm club has replied to Stefani Wehner clubaNNa schramm club has replied to FarbFormFreude clubaNNa schramm club has replied to volker_hmbg clubaNNa schramm club has replied to Ernst Doro clubaNNa schramm club has replied to grobi358 clubSign-in to write a comment.