Rebel
Zittergras
HFF - abstract
California Redwood
Mille 2019
Aluminium
flags
Rot und Schwarz
Futterneid
O black legs
Magisches Licht
Regentropfen an Haaren vom Kuhschwanz
Nebel auf der Alm
Grünliche Waldhyazinthe
fog
VIVA ITALIA ...
Musik auf der Almhütte
Flamenco ...
Bandnudeln mit Pfifferlinge - tagliatelle ai finfe…
the fence on the train
Im Getreidehafen (2 x PiP)
Getreidebrücke
Getreidebrücke und Silos im Hafen
Schlafmohn* ... jetzt gehen die Blüten auf ... (Pi…
Kabelsalat (2)
Kabelsalat (PiP)
I see you !!!
Zaunkönige - scriccioli
Torre Annamaria ... (PiP)
Torre Annamaria (PiP)
Strandleben
Kapern-Blüte
Der Maulbeerbaum
weiße Maulbeeren vom Baum gefallen
Nach Sonnenaufgang
der gelbe Schnabel der jungen Amsel (2 x PiP)
dragon fly
... der verlorene Schwimmflügel
Muschelsucher am frühen Morgen (PiP)
Positiv oder Negativ ?? Kongav oder Konvex
Zaun und Netz
... das Richtige bei 30°
Heute ist es etwas windig
Wasser
die Invasion
See also...
Blossfeldt, Karl - followers - Plant archetypes of art
Blossfeldt, Karl - followers - Plant archetypes of art
Drei Dinge - three things - tre cose - trois choses
Drei Dinge - three things - tre cose - trois choses
Auf den Spuren von Karl Blossfeldt & botanische Studien.
Auf den Spuren von Karl Blossfeldt & botanische Studien.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
312 visits
Schlafmohn-Kapseln


TSC - 27.06.2021 - Thema: Detail
____
Schlafmohn* (Papaver somniferum)
Der Samen kann als Nahrungsmittel sowie zur Ölgewinnung verwendet werden. Alle Teile des Schlafmohns enthalten Morphium und andere Alkaloide, in hoher Konzentration vor allem der Milchsaft, der in einem dichten Netz von Milchröhren die ganze Pflanze und insbesondere das Perikarp der Kapselfrucht durchzieht.
Dieser aus unreifen, eingeritzten Kapseln entrinnende Saft kann geerntet werden und bildet in getrockneter Form das Betäubungsmittel Opium. Der Name Opium stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „Säftchen“.
Das Artepitheton somniferum leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Schlaf bringend. Es verweist auf die Verwendung als Schlafmittel für Kinder in der griechischen Antike.
Auf Zypern wurden in der späten Bronzezeit Flaschen hergestellt, die die Form einer Mohnkapsel hatten (Base Ring ware) und nach Analysen Opium enthielten. 1975 wurde in der Hauptstadt Kition ein 14 Zentimeter langer Bronzezylinder aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. ausgegraben, der als Opiumpfeife interpretiert wird und wohl aus dem Tempel einer Fruchtbarkeitsgottheit stammt.
In Ägypten ließen sich Opium-Mixturen bis in die Zeit um 1800 v. Chr. zurückverfolgen. Die Ägypter importierten Opium vielleicht von Zypern, bauten es später selbst im Niltal an und benutzten es bei Kulthandlungen. Sie lagerten ihr Opium in speziellen Gefäßen, den Bilbil-Krügen (arabische Bezeichnung, Cypriote Base ring vessels).
Im Unterschied zu Deutschland ist der Anbau des Schlafmohnes in Österreich erlaubt und blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis in die Hallstattzeit zurückreicht.
Mohnsaat gehört zu den calciumreichsten Lebensmitteln und ist relativ reich an Vitaminen der B-Gruppe. Ihr Morphingehalt ist in der Regel sehr gering und gesundheitlich unbedenklich, unterliegt jedoch Schwankungen aufgrund der verarbeiteten Sorten...
de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn
Translate into English
____
Schlafmohn* (Papaver somniferum)
Der Samen kann als Nahrungsmittel sowie zur Ölgewinnung verwendet werden. Alle Teile des Schlafmohns enthalten Morphium und andere Alkaloide, in hoher Konzentration vor allem der Milchsaft, der in einem dichten Netz von Milchröhren die ganze Pflanze und insbesondere das Perikarp der Kapselfrucht durchzieht.
Dieser aus unreifen, eingeritzten Kapseln entrinnende Saft kann geerntet werden und bildet in getrockneter Form das Betäubungsmittel Opium. Der Name Opium stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „Säftchen“.
Das Artepitheton somniferum leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Schlaf bringend. Es verweist auf die Verwendung als Schlafmittel für Kinder in der griechischen Antike.
Auf Zypern wurden in der späten Bronzezeit Flaschen hergestellt, die die Form einer Mohnkapsel hatten (Base Ring ware) und nach Analysen Opium enthielten. 1975 wurde in der Hauptstadt Kition ein 14 Zentimeter langer Bronzezylinder aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. ausgegraben, der als Opiumpfeife interpretiert wird und wohl aus dem Tempel einer Fruchtbarkeitsgottheit stammt.
In Ägypten ließen sich Opium-Mixturen bis in die Zeit um 1800 v. Chr. zurückverfolgen. Die Ägypter importierten Opium vielleicht von Zypern, bauten es später selbst im Niltal an und benutzten es bei Kulthandlungen. Sie lagerten ihr Opium in speziellen Gefäßen, den Bilbil-Krügen (arabische Bezeichnung, Cypriote Base ring vessels).
Im Unterschied zu Deutschland ist der Anbau des Schlafmohnes in Österreich erlaubt und blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis in die Hallstattzeit zurückreicht.
Mohnsaat gehört zu den calciumreichsten Lebensmitteln und ist relativ reich an Vitaminen der B-Gruppe. Ihr Morphingehalt ist in der Regel sehr gering und gesundheitlich unbedenklich, unterliegt jedoch Schwankungen aufgrund der verarbeiteten Sorten...
de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn
Heide, , , buonacoppi and 35 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo clubHave a good new week ;-)
aNNa schramm club has replied to Stephan Fey clubaNNa schramm club has replied to Xata clubLive - Love - Laugh Often
aNNa schramm club has replied to %name%%name% has replied to aNNa schramm clubaNNa schramm club has replied to Boarischa Krautmo clubComme Gabi, je trouve dommage que le pli du pull reste visible.
:)
aNNa schramm club has replied to Ghislaine clubaNNa schramm club has replied to Nathalie clubDieser Schlafmohn wuchs auch zufällig in meinem Garten.
aNNa schramm club has replied to trester88 club...und so wird es dann auch wieder im nächsten Jahre werden ... :-)))
aNNa schramm club has replied to m̌ ḫ clubbon anniversaire
bises
Damir
aNNa schramm club has replied to DamiraNNa schramm club has replied to Esther clubSign-in to write a comment.