...ein Baum wächst durch den Fels
Zwei junge Alpen-Murmeltiere ... sehr neugierig !
etwas fehlt ...
il piccolo grigio
Thymian-Widderchen (Zygaena purpuralis)
Alpen-Edelweiß
angeklammert, oder 'die Einsame'
Zaungast ... (3 x PiP)
wer kann das nachmachen ???
negativer Raum
abstract
Weißbindiger Mohrenfalter (2 x PiP)
in den Wind gestellt ...
...die lachende Kuh
die Drei
Galopp der Kühe 2020-07-29
Alt und Neu - (2 x PiP)
Schriftvergleich - Schriftstile
Einblicke oder Ausblicke
Doppelherz - Energ(ie) Toniku(m)
Durchblick oder Einblick in den Stall
...völlig losgelöst, von der Erde ...
...völlig losgelöst, von der Erde ...
20200714 192512S+ auss
Der Zaun
Schleierhaft
Löwenzahn
Regenwetter
There's no fool like an old fool ...
Ansichtssache
Waschtag ... Vintage-Foto (PiP)
good night
. - . - . - .
eingezäunt - (PiP)
Das Loch im Zaun ... ;-)
Space-Lady - (PiP)
ein Mord geschieht ... (2 x PiP)
Lineal mit Lupe (2 x PiP)
Kartenpieler
Schoten
Trinkbecher im Etui ... (3 x PiP)
Trinkbecher ...
Kleiner Trinkbecher
???
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" - Comparaison directe - Direkter Vergleich - Direct comparison - "
" - Comparaison directe - Direkter Vergleich - Direct comparison - "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
Tree ( The beauty of Trees captured by photography )
Tree ( The beauty of Trees captured by photography )
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
460 visits
Wildapfel


... ein Baum der durch den Felsen wächst ... (PiP)
... und unter dem Felsen haben Murmeltiere ihren Bau ... (PiP)
... u.a. auch am Hang oben rechts neben der Baumkrone ist ein weiterer Bau
___________
Wildapfel oder Holzapfel (Malus sylvestris)
Auch "gemeiner Apfel" genannt, gehört der Holzapfel zu den ältesten Obstarten überhaupt. Schon um 5000 vor Christus wuchsen Holzapfelbäume. Holzäpfel wurden in Mitteleuropa schon in der Jungsteinzeit genutzt. Die Früchte sind gedörrt oder gekocht genießbar und wurden im 17. Jahrhundert geschnitten dem Holzäpfelbier zugesetzt.
Seit der Verbreitung des Kulturapfels hat der Holzapfel keinerlei wirtschaftliche Bedeutung mehr.
Die Früchte können verarbeitet werden. Roh schmecken sie nicht sonderlich gut, aber man kann lecker Gelees oder Saft daraus herstellen.
___________
>b>Murmeltiere
Das Alpenmurmeltier (Marmota marmota), werden in der Schweiz auch Munggen, in Oberbayern und dem benachbarten Salzburg auch Mankei genannt. Murmeltiere bauen sehr ausgedehnte Gangsysteme, welche aus Fluchtröhren und separatem Dauerbau bestehen können. Oftmals ist es schwierig, diese zu unterscheiden, da nicht jeder Bau fertiggestellt und genutzt wird, zumal auch tote Gänge, die „Toiletten“, vorhanden sind.
Am Tage verlassen die Murmeltiere ihre Baue. Sie sind vorwiegend am Boden aktiv und können kaum klettern. Ihre Nahrung sind Gräser und Kräuter, seltener Früchte, Samen und Insekten.
Die Wachsamkeit des Murmeltieres verhindert, dass eine größere Anzahl der Mitglieder des Familienverbandes durch Fressfeinde geschlagen wird.
de.wikipedia.org/wiki/Alpenmurmeltier
Translate into English
... und unter dem Felsen haben Murmeltiere ihren Bau ... (PiP)
... u.a. auch am Hang oben rechts neben der Baumkrone ist ein weiterer Bau
___________
Wildapfel oder Holzapfel (Malus sylvestris)
Auch "gemeiner Apfel" genannt, gehört der Holzapfel zu den ältesten Obstarten überhaupt. Schon um 5000 vor Christus wuchsen Holzapfelbäume. Holzäpfel wurden in Mitteleuropa schon in der Jungsteinzeit genutzt. Die Früchte sind gedörrt oder gekocht genießbar und wurden im 17. Jahrhundert geschnitten dem Holzäpfelbier zugesetzt.
Seit der Verbreitung des Kulturapfels hat der Holzapfel keinerlei wirtschaftliche Bedeutung mehr.
Die Früchte können verarbeitet werden. Roh schmecken sie nicht sonderlich gut, aber man kann lecker Gelees oder Saft daraus herstellen.
___________
>b>Murmeltiere
Das Alpenmurmeltier (Marmota marmota), werden in der Schweiz auch Munggen, in Oberbayern und dem benachbarten Salzburg auch Mankei genannt. Murmeltiere bauen sehr ausgedehnte Gangsysteme, welche aus Fluchtröhren und separatem Dauerbau bestehen können. Oftmals ist es schwierig, diese zu unterscheiden, da nicht jeder Bau fertiggestellt und genutzt wird, zumal auch tote Gänge, die „Toiletten“, vorhanden sind.
Am Tage verlassen die Murmeltiere ihre Baue. Sie sind vorwiegend am Boden aktiv und können kaum klettern. Ihre Nahrung sind Gräser und Kräuter, seltener Früchte, Samen und Insekten.
Die Wachsamkeit des Murmeltieres verhindert, dass eine größere Anzahl der Mitglieder des Familienverbandes durch Fressfeinde geschlagen wird.
de.wikipedia.org/wiki/Alpenmurmeltier
Diane Putnam, Nouchetdu38, Erhard Bernstein, and 30 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.