14 favorites     11 comments    394 visits

1/324 f/1.9 4.3 mm ISO 40

samsung SM-G920F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

City Shots City Shots



Keywords

Landschaft
Wasser
Meer
Stadt
Kroatien
Rovinj
Adria


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

394 visits


Rovinj (PiP)

Rovinj (PiP)
Rovinj oder Rovigno (it.), (istr. Ruvèigno, dt. veraltet Ruwein) ist eine zweisprachige Stadt in Kroatien an der Westküste der Halbinsel Istrien. Sie hat ca. 14.294 Einwohner , davon gehören 11,25 % der italienischen Minderheit an.

Etwa einen Kilometer südlich der Altstadt von Rovinj befindet sich mit Zlatni rt (Goldenes Kap) eine weitere ins Meer ragende Halbinsel. Auf über 70 Hektar dehnt sich hier eine mehr als 100-jährige, heute unter Naturschutz gestellte Parkanlage aus. Rovinj und dessen Buchten werden von 22 kleineren und größeren Inseln umgeben. Die größte dieser Inseln, die Sveta Katarina, liegt in Sichtweite der Halbinsel der Altstadt. Noch weiter südlich hinter Zlatni rt liegt Sveta Andrija.

Die Römer gaben im 2. Jahrhundert dem unbedeutenden Inselort den Namen Ruginium. Die Bezeichnung Rovigno stammt aus dem 7. Jahrhundert.

Überthront wird die Altstadt von der dreischiffigen barocken Kirche der Heiligen Euphemia (Santa Eufemia). Sie wurde Anfang des 18. Jahrhunderts auf den Grundmauern einer älteren Kirche durch den venezianischen Baumeister Giovanni Dozzi errichtet. Euphemia war eine Märtyrerin zur Zeit des Kaisers Diokletians. Der Legende nach taten ihr die wilden Tiere, denen sie zum Fraß vorgeworfen worden war, nichts zuleide. Sie musste durch einen Dolchstoß getötet werden. Der Sarkophag mit ihren Gebeinen wurde in Byzanz aufbewahrt, verschwand jedoch in den Jahren des Bildersturms. Im Jahre 800 soll er auf wundersame Weise bei Rovinj ans Land geschwemmt worden sein. Seit dieser Zeit werden die Gebeine der Hl. Euphemia in der Kirche von Rovinj in einem Steinsarkophag aufbewahrt.

Wahrzeichen der Stadt ist der auf dem höchsten Punkt der ehemaligen Insel stehende knapp 60 Meter hohe Kirchturm aus dem 17. Jahrhundert, dessen Vorbild der Campanile in Venedig ist. Auf der Turmspitze thront die 1758 gegossene bronzene 4,70 Meter hohe Statue der Heiligen Euphemia, die drehbar ist und mit der rechten Hand die Windrichtung anzeigt.
[WiKi]
Translate into English

Karp Panta, diedje, , Christina Sonnenschein and 10 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (11)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Dominique* une très jolie petite ville, malheureusement nous n'avions presque que du temps pluvieux.
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
The old town is situated on a peninsula in front of it
a very nice little town, unfortunately we had almost only rainy weather
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Doug* thanks so much for your kind words - it makes me happy ... The old town is situated on a peninsula in front of it a very nice little town.
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
cammino* ...es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung :-))))))))))))
7 years ago.
 Roger (Grisly)
Roger (Grisly) club
Beautifully composed image and nice information Anna.
7 years ago.