Entlang der Wiesaz
Rast über dem Eckerstausee
HFF an der Chemnitz
Stimmungsaufheller... ©UdoSm
Schneller, schneller, immer schneller und noch sch…
Im DB-Eisenbahnmuseum Nürnberg
Schloss Wörlitz - Kuppel der Rotunde
Schloss Wörlitz - Blick vom Belvedere
Hopfensee im Allgäuer Frühling. ©UdoSm
gemeinsam auf Motivsuche
die tanzenden Tuerme by night
Das Hamburger Rathaus am Abend
Hamburg-Marathon 2024
HBM an der Binnenalster
Die Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitz…
Schloss Lichtenstein
Frühling am Hopfensee. ©UdoSm
Grotte der Egeria - Wörlitzer Park
Steinbrücke
Der Wörlitzer Park
Rhododendron Garten
Kugelige Teufelskralle. ©UdoSm
Foto als Gemälde
Schnee auf Blüten... ©UdoSm
Schloss Wörlitz - "Wörlitzer Park"
Ostseeküste am Brodtener Steilufer
Farb- und Blütenexplosion
Vom Adler zum ICE ... Eisenbahn im Wandel der Zeit
Eisenbahnmuseum Nürnberg
Schutzhütte und Rastplatz über den Heubergwiesen
Schwäbisches Hanami
HFF, liebe Fotofreunde ...
Kamelie von Pillnitz (Camellia japonica)
Renaissanceschloss Pillnitz
Dandelion... Ready for take off... ©UdoSm
Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg
Wolken & Licht
Hasenfamilie
Schlosskirche - Lutherstadt Wittenberg
Halteverbot
Heilig-Geist Hospital
Brandenburger Tor in Potsdam
Schloss Cecilienhof - Potsdam
... Zu Hause ... ??
HFF in Schmiedeberg - PIP
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
363 visits
Wandert zur nächsten Blüte... ©UdoSm


IP S1 Z2 N3 18-04-24 +FP Z2 N1
IP S1 Z1 N2 19-04-24 +FP Z1 N2
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) ist eine der in Europa am häufigsten vorkommenden und auch größten Arten der Hummeln. Sie ist ein schwarzes Tier mit zwei gelben Querbinden und einer weißen Hinterleibspitze. Die begatteten Jungköniginnen der Dunklen Erdhummeln zählen zu den frühesten, die in einem Kalenderjahr beobachtet werden können. Sie sind in der Regel bereits im Februar und März dabei zu beobachten, wie sie nach einer geeigneten Stelle für die Anlage des Hummelnestes suchen.
Die Königinnen sind 20 bis 28 Millimeter lang und überwintern in Erdlöchern oder unter trockenem Laub. Je nach Witterung legt die Königin im zeitigen Frühjahr das Nest in Erdlöchern von Maulwürfen oder Mäusen oder unter Steinen an. Darin werden tönnchenartige Zellen für Pollen, Nektar und die Brut gebaut. Wie bei allen bislang untersuchten Hummelarten wärmt auch die Königin der Dunklen Erdhummel ihre erste Brut.
de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Erdhummel
Der gemeine Löwenzahn ist schlichtweg unsere Symbolblume. „Auf ins Allgäu“ und „Raus in unsere hügelige Landschaft“, das ist das Signal des Löwenzahns.
Gelb blühende Wiesen im April und Mai gehören zum Allgäu dazu. Die Pusteblumen ab Mitte Mai – jedes Kind liebt sie. Schon jetzt gibt es im Allgäu viele Wiesen, wo nichts mehr blüht. Arme Bienen und Insekten, die den wertvollen Blütennektar missen.
www.magazin-allgaeu.de/gruenzeug/loewenzahn-symbolblume-forschungsobjekt
Translate into English
IP S1 Z1 N2 19-04-24 +FP Z1 N2
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) ist eine der in Europa am häufigsten vorkommenden und auch größten Arten der Hummeln. Sie ist ein schwarzes Tier mit zwei gelben Querbinden und einer weißen Hinterleibspitze. Die begatteten Jungköniginnen der Dunklen Erdhummeln zählen zu den frühesten, die in einem Kalenderjahr beobachtet werden können. Sie sind in der Regel bereits im Februar und März dabei zu beobachten, wie sie nach einer geeigneten Stelle für die Anlage des Hummelnestes suchen.
Die Königinnen sind 20 bis 28 Millimeter lang und überwintern in Erdlöchern oder unter trockenem Laub. Je nach Witterung legt die Königin im zeitigen Frühjahr das Nest in Erdlöchern von Maulwürfen oder Mäusen oder unter Steinen an. Darin werden tönnchenartige Zellen für Pollen, Nektar und die Brut gebaut. Wie bei allen bislang untersuchten Hummelarten wärmt auch die Königin der Dunklen Erdhummel ihre erste Brut.
de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Erdhummel
Der gemeine Löwenzahn ist schlichtweg unsere Symbolblume. „Auf ins Allgäu“ und „Raus in unsere hügelige Landschaft“, das ist das Signal des Löwenzahns.
Gelb blühende Wiesen im April und Mai gehören zum Allgäu dazu. Die Pusteblumen ab Mitte Mai – jedes Kind liebt sie. Schon jetzt gibt es im Allgäu viele Wiesen, wo nichts mehr blüht. Arme Bienen und Insekten, die den wertvollen Blütennektar missen.
www.magazin-allgaeu.de/gruenzeug/loewenzahn-symbolblume-forschungsobjekt
Jocelyne Villoing, Nathalie, WiePet, Heide and 32 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Bonne et agréable journée paisible et reposante.
Heute ist bei uns wieder Winter angesagt!
Wünsche noch einen schönen Tag,liebe Grüße Güni :))
Great series, Udo
Es gibt Gartenbesitzer, die den Löwenzahn ausstechen, weil er sie stört. Ich lasse ihn wachsen. Sieht schön aus und die Insekten freuen sich.
LLG!
Sehr schöne Aufnahmen mit wissenswerter Info.
Sign-in to write a comment.