Fredy Huber's photos

Meersburg - Im Schlosspark (2)

Meersburg - Ausblick vom Schlosspark über den Land…

21 Apr 2017 2 255
Auch hier sehr schön zu sehen ist die Magische Säule des Herrn Peter Lenk. Eine schöne Beschreibung der Säule findet Ihr auf den Seiten der Stadt Meersburg . Infos zum Künstler : Der Künstler: Peter Lenk Der Künstler aus Bodman-Ludwigshafen wurde am 06. Juni 1947 in Nürnberg geboren. Über mehrere Lebensstationen kam er nach seiner Ausbildung an den Bodensee. Hier schuf er eine Vielzahl von Skulpturen, welche in Lenk`scher Manier in der Hauptsache mit satirischem Charakter zur Umsetzung kamen. Dazu zählen im Bodenseegebiet die Konstanzer „Imperia“, der „Triumphbogen“ und die „Karriereleiter“. Für Gaienhofen fertigte er die „Dix Kurve“ und in seinem Heimatort Bodman den „Bildhauergarten“. Am Fischbacher Bahnhof ist der „Achäer“ zu sehen, und hier an Meersburgs Hafenmole neuerdings die „Magische Säule“. Für den Überlinger Landeplatz entwickelte er den Bodenseereiter und für den Garten des Gasthofs Krone ein „Napoleondenkmal". In Überlingens städtischer Galerie sind zudem Lenks „Prominente und Proleten“ ausgestellt. Auf dem Stockacher Sparkassengelände ist das „U-Boot U20“ aufgestellt, an der Unteren Apotheke der „Ehrenwortbube“. Am Stadtbild von Singen am Hohentwiel beteiligte sich Peter Lenk ebenfalls zweifach, zum einen durch den „Paradiesbaum“ am Scheffelplatz und die „Ärztespritze“ in der Kreuzensteinstraße. Deutschlandweit sind weitere seiner verblüffenden Objekte aufgestellt, darunter in Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

Meersburg - Ausblick vom Schlosspark über den See…

Meersburg - Ausblick vom Schlosspark zur Burg

Meersburg - Im Schlosspark (1)

Meersburg - Ausblick zur Stadtpfarrkirche "Mariä H…

21 Apr 2017 1 5 179
Ausblick von der Terrasse des Neuen Schlosses an der Meersburg vorbei über die Steigstraße zur Stadtpfarrkirche "Mariä Heimsuchung"

Meersburg - Der Schlossplatz

21 Apr 2017 5 143
Ein Bodenseestädtchen wie aus dem Bilderbuch!

Meersburg - Der "Früchtebrunnen"

21 Apr 2017 3 285
Den "Früchtebrunnen" bekam die Stadt Meersburg 1988 zum tausendjährigen Geburtstag vom "Cleverle" geschenkt.

Die Küstenstraße D8 - Tribanj-Lisarica (6)

Die Küstenstraße D8 - Tribanj-Lisarica (5)

Die Küstenstraße D8 bei Tribanj-Lisarica

Die Küstenstraße D8 - Tribanj-Lisarica (4)

Die Küstenstraße D8 - Tribanj-Lisarica (3)

03 Sep 2016 180
Diese Ortschaft ist voller Widersprüche. Auf den ersten Blick idyllisch, auf den nächsten Blick einfach nur vom Zerfall bedroht. Dennoch scheinen sogar hinter einigen der ältesten Mauern noch Menschen zu wohnen. Türchen und Treppchen zeigen den Weg. Hinter mancher Tür und so einigen Fenstern befindet sich allerdings gar nichts mehr, die eine oder andere Wand ist nur noch Kulisse. Verzweifelte und primitive Reparaturarbeiten zeugen von den Bemühungen der Menschen hier, den Zerfall doch noch aufzuhalten. Ein bisschen Moderne trifft auf Ruinen, die wahrscheinlich einiges erzählen könnten. Womöglich ist die Küstenstraße Fluch und Segen zugleich? Wer hält es aus, in einer geteilten Ortschaft zu wohnen, wo der Verkehr sich unermüdlich auf einer modernen, breiten Straße direkt vor den Haustüren der Menschen dahinschlängelt, die bis vor einigen Jahren vielleich nur ein paar Eselkarren haben vorbeiziehen sehen? Wie ein letzter Versuch, den Ort als lebenswert zu erhalten, erscheinen die gepflegten Bänkchen am Ufer mit den schönen Laternen und den bunten Booten im schillernden Wasser.

Die Küstenstraße D8 - Tribanj-Lisarica (2)

Die Küstenstraße D8 - Tribanj-Lisarica (1)

03 Sep 2016 212
Die Bilder von Lisarica sind die letzten Bilder dieses Urlaubs! Nach über einem Jahr habe ich es endlich geschafft, das gesamte Album zu erstellen! Ich hoffe es gefällt Euch und kann vielleicht den einen oder anderen dazu bewegen, selbst einmal dorthin zu reisen. Eine wirklich schöne Gegend mit vielen, vielen Möglichkeiten! Einfach den Fotoapparat nicht vergessen und genügend Speicherkarten mitnehmen!

Die Küstenstraße D8 - Tribanj

Die Küstenstraße D8 - Restaurants in Tribanj

03 Sep 2016 290
Schöne Ecke! Und als Blickfang in Rot die beiden Restaurants "Jure" und "Florida". Zur Abrundung dieser farblichen Impression gibt's auch noch ein rotes Feuerwehrauto dazu...

Ausblick von der Küstenstraße D8 - Die Insel Pag (…

03 Sep 2016 190
Das ist natürlich nur ein Ausschnitt dieser ewig langen Insel. Wir hörten Kontroverses von Leuten, die dort ihre Ferien verbrachten. Natürlich sollte man wissen, dass sich auf der grünen Seite der Insel einer der größten Partystrände der Adria befindet... Wenn man am Partyrummel keine Freude hat, empfiehlt es sich wahrscheinlich, auf Pag nicht gleich zwei Wochen zu buchen, denn nach relativ kurzer Zeit wird man hier halt alles mal gesehen haben... Die zum Festland gewandte Seite ist zudem vegetationslos und nur was für "Profi-Bräuner". Aber letztendlich wird es sein wie auf Malle... man findet, was man sucht, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt und auch die Ansprüche und Erwartungen sind ja sehr verschieden!

1155 items in total