Walter 7.8.1956's photos
Die Limmat kurz vor der Einmündung in die Aare
|
|
|
|
Über dem Fluss
|
|
|
|
Blick über die Limmat zur Kirche von Rein
|
|
|
|
Bahnbrücke über die Limmat in Turgi
|
|
|
Schulhaus von 1898 in Turgi
|
|
|
|
Ein teil der Firma ABB bei Turgi
|
|
|
ABB Ltd (Abkürzung für Asea Brown Boveri) ist ein Energie- und Automatisierungstechnikkonzern mit Hauptsitz in Zürich, der 1988 aus der Fusion der schwedischen ASEA und der schweizerischen BBC entstand. Der Konzern ist weltweit tätig und beschäftigt etwa 105'000 Mitarbeiter in 100 Ländern. Bis zum Verkauf der Stromsparte 2020 war ABB der grösste Industriearbeitgeber der Schweiz. Die Aktien sind an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange, an der Stockholmer Börse und an der New York Stock Exchange kotiert und im Swiss Market Index sowie im OMX Stockholm 30 gelistet.
Wikipedia
Die Limmat bei Turgi
|
|
|
Die Limmat (zürichdeutsch Limet [lɪmət], älter Limig [lɪmɪg], im aargauischen Unterlauf noch heute Limmig [lɪmːɪg]) ist ein Fluss in der Schweiz. Sie bildet den bei Zürich beginnenden, 36 Kilometer langen unteren Flussabschnitt des circa 140 Kilometer langen Flusssystems Linth-Limmat. Sie mündet in die Aare und ist deren zweitgrösster Nebenfluss.
Wikipedia
Nicht zu übersehen
|
|
|
|
Holzbrücke Ennetturgi
|
|
|
|
Die Holzbrücke Ennetturgi, auch Limmatbrücke Turgi und Aubrücke genannt, ist eine gedeckte Holzbrücke über die Limmat im Schweizer Kanton Aargau. Die historische Brücke liegt im unteren Limmattal auf dem Gebiet der Gemeinden Turgi (linke Flussseite) und Untersiggenthal (rechtes Ufer).
Zwecks besserem Zugang zur Baumwollspinnerei Bebié von Norden erstellten die Industriellen-Gebrüder Bebié 1845 eine gedeckte hölzerne Privatbrücke anstelle einer Fähre. 1919 war die Brücke so baufällig, dass der Regierungsrat sie sperrte. 1921 wurde die heutige Brücke gebaut. Verschiedene Balken der Bebié-Brücke wurden wiederverwendet.
Wikipadia
Schlicht und doch schön
|
|
|
|
SBB RABe 511 im Bahnhof Turgi (51 022 ST. GALLEN)
|
|
|
Der RABe 511 ist ein vier- bzw. sechsteiliger doppelstöckiger Triebwagenzug der SBB für die S-Bahn Zürich und InterRegio-Verkehre. Die Züge, welche von den SBB als „Regio-Dosto“ bezeichnet werden, bilden die dritte Fahrzeuggeneration von Doppelstockzügen der S-Bahn Zürich. Der Hersteller Stadler Rail ordnet sie seiner Produktfamilie KISS zu.
Wikipedia
Bahnhof Turgi
|
|
|
|
Turgi, im alemannischen Ortsdialekt Tuurgi [tuːrgi], ist ein Stadtteil von Baden im Schweizer Kanton Aargau. Er liegt im Nordwesten des Stadtgebiets im unteren Limmattal, nahe der Mündung der Limmat in die Aare. Das Dorf war eine eigenständige Einwohnergemeinde im Bezirk Baden und fusionierte am 1. Januar 2024 mit Baden, wodurch Baden zur einwohnerstärksten Aargauer Gemeinde wurde.
Wikipedia
Vorfrühling bereits im Februar
|
|
|
|
Gemeinde Zuchwil, Hydrant 219
|
|
|
|
Abbau von Kiesablagerungen der Emme bei Zuchwil
|
|
|
|
Noch stehe ich
|
|
|
|
Grau und Grüntöne
|
|
|
|
Zusammenfluss von Emme und Aare
|
|
|
|
Jump to top
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter