Konny's most read articles

  • Ein Kunstwerk von ganz besonderer Art - Der Saalfelder Ostereierbaum

    - 1 733 visits
    Ich finde, es ist eine sehr schöne familiäre Tradition - der Saalfelder Ostereierbaum - und ihn sollten sich doch auch einmal die ipernity - Freunde anschauen können und dürfen. Seit 1965 schmücken Volker Kraft und seine Familie in ihrem Saalfelder Garten einen Apfelbaum alljährlich mit bunten Ostereiern. Jahr für Jahr kommen zur Osterzeit Schaulustige und Touristen. 1965 hat es mit 18 Plastikeiern angefangen und im Jahr 2012 ist der Ostereierbaum mit 10000 ( in Worten: zehntausend ) bunten Os…

  • Kleine schiefe Welten

    - 1 665 visits
    OTZ vom 05.03.2012 von Ulrike Merkel ( von mir gekürzt und abgeändert) An diesem Wochenende laden 40 Ostthüringer Keramikerinnen und Keramiker zum "Tag der offenen Töpferei" in ihre Ateliers und Werkstätten ein. Bilder: Ulrike Merkel

  • Umgestaltung eines Gymnasiums nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser

    - 1 341 visits
    OTZ vom 14.04.2012 - von Tatjana Mehner - umgeschrieben und gekürzt von mir Foto:AP

  • Authenzität als großes Aushängeschild

    - 1 324 visits
    Allgemeiner Wochenanzeiger vom 22.02.2012 von Andreas Abendroth Von der Geburtsstunde des Kindergartens bis heute steht Friedrich Fröbel für einen lehrreichen Umgang mit Kindern Einfach und zweckmäßig. Im Jahr 1839 begann Friedrich Fröbel seine berühmten "Spielgaben" mit den Kindern von Blankenburg zu erproben.

  • Hilfe, der Nibiru kommt!

    - 787 visits
    OTZ vom 04.02.2012 - Foto: Gorgo Doch der Astronom Florian Freistetter aus Jena gibt Entwarnung: Der Weltuntergang findet definitiv nicht statt. Mit Wissen gegen Esoterik - Geplapper und Weltuntergangs-Angst. Foto: Die Sonnenpyramide im Zentrum der voraztekischen Ruinenstadt Teotihuacan in Mexiko Die Völker der Maya und Azteken waren nicht nur in der Lage, erstaunliche Bauwerke wie Pyramiden und Observatorien zu errichten, sie verfügten auch über eine Schrift und sehr ausgeklügelte Kalendersysteme. Der Maya - Kalender sagt Wissenschaftlern zufolge jedoch nicht den Weltuntergang für den 21. Dezember 2012 vorher, sondern an diesem Tag beginnt ein neuer Kalenderzyklus.

  • Die wilde Garnrolle

    - 784 visits
    OTZ vom 07.04.2012 - von mir abgeändert, verständlich für Erwachsene Fotos: Imaginata

  • Hase,Lamm,Huhn,Kerze und Rad - Osterbräuche in Deutschland

    - 685 visits
    Die Osterbräuche sind seit Jahrhunderten in Deutschland gewachsen. Heidnische und christliche Sitten und Gebräuche gehen im Laufe der Jahrhunderte ineinander über und verschmelzen. Sogar der Name Ostern geht auf die germanische Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Ostera zurück.

  • Das neue Jahr hat erst begonnen - der große Beschiss hat schon angefangen

    - 631 visits
    Am 02.01.2014 gab es in der Ostthüringer Zeitung einen Artikel über den Aufschlag bei Krankenkassenbeiträgen, darauf beziehe ich mich.

  • Volles Haus zum Kellerbierfest

    - 563 visits
    Kellerbier und zünftige Volksmusik im "Meininger Hof" in Saalfeld OTZ - von Dominique Lattich ( von mir gekürzt und verändert)

  • Riesensaal im Dresdner Residenzschloss

    - 557 visits
    400 kostbare Waffen, Harnische und Kostüme zu sehen

  • Armutsrisiko wieder gestiegen - Millionen Deutsche armutsgefährdet

    - 547 visits
    Laut Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2009 15,6 % der Bevölkerung in Deutschland armutsgefährdet . Welch eine Freude, wir lagen da 0,8 % unter dem EU - Durchschnitt. Aber man kann davon ausgehen, dass wir im Jahre 2012 schon eine Steigerungsrate haben, denn die Schere zwischen arm und reich wird immer größer und an eine Umkehr der Tendenz glaube ich nicht mehr. Die geringste Armutsgefährung wies Tschechien mit 9,0 % auf, die höchste Lettland mit 21,3 %. Armutsgefährdet gilt nach EU - De…

  • Kein Schwein mailt mich an

    - 545 visits
    18.03.2012 - Allgemeiner Anzeiger am Sonntag Von Jana Scheiding - leicht abgeändert von mir In einem Arnstädter Büro wartet Hündin Paula sehnsüchtig auf elektronische Post

  • Glück ist gar nicht mal so selten

    - 542 visits
    Von Prof.Dr. Werner Schunk, Gotha Internetplattform, die sich ausführlich dem Thema Glück widmet: www.gluecksbewusstsein.de

  • Müssen Räder immer rund sein?

    - 515 visits
    OTZ vom 04.02.2012 - TBM - dabei kleine Abänderungen von mir Foto: Christina Walther/ Imaginata

  • Traditionen rund um das Fest

    - 503 visits
    Weihnachten ist ein Fest der Traditionen. Das gemeinsame Backen zur Adventszeit, das Singen der alten Lieder, der glanz- und liebevolle Schmuck der Wohnung und die gemütlichen Stunden im Kreise der Familie - all dies gehört zum Teil seit Jahrhunderten zum Weihnachtsfest. Viele weihnachtliche Bräuche haben sich fast unverändert bis in unsere Zeit gerettet, andere sind trotz ihres Wandels immer noch der Tradition verbunden. Nehmen wir als Beisspiel den Weihnachtsbaum. Sein heutiger Schmuck beruh…

  • Unzulängliche Berufsanfänger - Arbeitgeber unzufrieden mit Berufsanfängern

    - 483 visits
    Ich habe im Dezember 2013 und im Januar 2014 diese Thematik in der Presse und in Funk und TV verfolgt und mich mal so umgehört. Jetzt gebe ich halt auch meinen Senf dazu.

  • Es gab eine Alternative zur Abwicklung - über Tätigkeit und Folgen der Treuhand

    - 468 visits
    Am 22.01.2013 diskutierten Experten und Leser der Ostthüringer Zeitung bei einem Kongress in der IHK Erfurt. In einer teilweise hoch emotionalen, aber auch sehr sachlich geführten Debatte wurde eine gründliche und wahrheitsgemäße Aufarbeitung gefordert.

  • Der WISENT

    - 457 visits
    Dieses herrliche Wildrind wäre fast ausgestorben - Rettung in letzter Minute, vielleicht Sekunde

  • Neues vom Saalfelder Ostereierbaum

    - 452 visits
    Auch dieses Jahr hat das Rentnerehepaar Kraft aus Saalfeld, natürlich mit familärer Unterstützung, seinen Ostereierbaum auf den Rödern geschmückt. Einfach ist es bei den Witterungsbedingungen nicht und eine logistische Herausforderung ist es allemal - 10.000 ( Zehntausend ) bunte Ostereier an den Baum zu bringen und sie dann auch wieder zu lagern. Der Baum ist inzwischen auch international sehr bekannt, er hat eine eigene, professionell gestaltete Homepage ( www.eierbaum-saalfeld.de ). Es reise…

  • Rituelle Reinigung und mystische Offenbarung

    - 446 visits
    Indianisches Schwitzhüttenritual mit Tom Blue Wolf im thüringischen Bad Sulza . Am 26.01.2013 war in der OTZ ein Artikel von Constanze Alt über diese Thematik. Ich habe dazu eigenen Meinungen und Erkenntnisse gefügt.

52 articles in total