Die wilde Garnrolle
-
OTZ vom 07.04.2012 - von mir abgeändert, verständlich für Erwachsene
Fotos: Imaginata
-
11 Apr 2012
Armutsrisiko wieder gestiegen - Millionen Deutsche armutsgefährdet
-
Laut Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2009 15,6 % der Bevölkerung in Deutschland armutsgefährde…
-
28 Mar 2012
See all articles...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone (public). -
All rights reserved
-
1 734 visits
Ein Kunstwerk von ganz besonderer Art - Der Saalfelder Ostereierbaum
Ich finde, es ist eine sehr schöne familiäre Tradition - der Saalfelder Ostereierbaum - und ihn sollten sich doch auch einmal die ipernity - Freunde anschauen können und dürfen.
Seit 1965 schmücken Volker Kraft und seine Familie in ihrem Saalfelder Garten einen Apfelbaum alljährlich mit bunten Ostereiern. Jahr für Jahr kommen zur Osterzeit Schaulustige und Touristen.
1965 hat es mit 18 Plastikeiern angefangen und im Jahr 2012 ist der Ostereierbaum mit 10000 ( in Worten: zehntausend ) bunten Ostereiern behangen.
Die Eier sind unterschiedlich gestaltet. Es gibt bunt bemalte Klassiker, umhäkelte, mit Perlen und Strass besetzte, gebohrte, mit Silber- und Goldflitter versehene und mit Mosaikmuster belegte ausgeblasene Hühner- oder Enteneier.
Wenn ich in einer Reportage des MDR - Thüringen richtig hingehört habe, dann sind es 9998 richtige Eier und zwei Plasteeier, die sind mit Spitze umklöppelt.
Aber schaut Euch doch alles viel ausführlicher und genauer an, unter: www.eierbaum-saalfeld.de
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the feed of comments related to this post
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.