Konny's most commented articles
-
Rituelle Reinigung und mystische Offenbarung
- 4 commentsIndianisches Schwitzhüttenritual mit Tom Blue Wolf im thüringischen Bad Sulza . Am 26.01.2013 war in der OTZ ein Artikel von Constanze Alt über diese Thematik. Ich habe dazu eigenen Meinungen und Erkenntnisse gefügt.
-
Authenzität als großes Aushängeschild
- 3 commentsAllgemeiner Wochenanzeiger vom 22.02.2012 von Andreas Abendroth Von der Geburtsstunde des Kindergartens bis heute steht Friedrich Fröbel für einen lehrreichen Umgang mit Kindern Einfach und zweckmäßig. Im Jahr 1839 begann Friedrich Fröbel seine berühmten "Spielgaben" mit den Kindern von Blankenburg zu erproben.
-
Kein Schwein mailt mich an
- 3 comments18.03.2012 - Allgemeiner Anzeiger am Sonntag Von Jana Scheiding - leicht abgeändert von mir In einem Arnstädter Büro wartet Hündin Paula sehnsüchtig auf elektronische Post
-
Kapitalismus in der Defensive
- 2 commentsOTZ ( Ostthüringer Zeitung ) - Jahrgang 22/ Nummer 22 Von den Agenturen dapd/AFP In der Schweiz, Davos, trafen sich bis Sonntag die Mächtigen der Welt - angesichts der Schuldenkrise scheinen sie aber machtlos
-
Müssen Räder immer rund sein?
- 2 commentsOTZ vom 04.02.2012 - TBM - dabei kleine Abänderungen von mir Foto: Christina Walther/ Imaginata
-
Beihilfe zum Wahnsinn
- 2 commentsOTZ vom 20.02.2012 - kommentiert von Dirk Hautkapp zu Amerika,das Terrorgefahr schürt und bannt
-
Armutsrisiko wieder gestiegen - Millionen Deutsche armutsgefährdet
- 2 commentsLaut Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2009 15,6 % der Bevölkerung in Deutschland armutsgefährdet . Welch eine Freude, wir lagen da 0,8 % unter dem EU - Durchschnitt. Aber man kann davon ausgehen, dass wir im Jahre 2012 schon eine Steigerungsrate haben, denn die Schere zwischen arm und reich wird immer größer und an eine Umkehr der Tendenz glaube ich nicht mehr. Die geringste Armutsgefährung wies Tschechien mit 9,0 % auf, die höchste Lettland mit 21,3 %. Armutsgefährdet gilt nach EU - De…
-
Ein Kunstwerk von ganz besonderer Art - Der Saalfelder Ostereierbaum
- 2 commentsIch finde, es ist eine sehr schöne familiäre Tradition - der Saalfelder Ostereierbaum - und ihn sollten sich doch auch einmal die ipernity - Freunde anschauen können und dürfen. Seit 1965 schmücken Volker Kraft und seine Familie in ihrem Saalfelder Garten einen Apfelbaum alljährlich mit bunten Ostereiern. Jahr für Jahr kommen zur Osterzeit Schaulustige und Touristen. 1965 hat es mit 18 Plastikeiern angefangen und im Jahr 2012 ist der Ostereierbaum mit 10000 ( in Worten: zehntausend ) bunten Os…
-
Karl May - Hochstapler aus Leidenschaft
- 2 commentsIch persönlich habe zuerst die Bücher von Liselotte Welskopf - Henrich gelesen oder auch die Schlacht am "Little Bighorn", dazu noch Bücher über die Natur und Fauna sowie die Völker in den USA und Kanadas, also war ich schon vorbelastet mit der Realität. Dann las ich Karl May`s Bücher, sie waren spannend, gute Geschichten, aber halt doch realitätsfremd. Natürlich muss man da beachten, dass ich die Bücher über 80 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung gelesen habe, also eine ganz andere Zeit, mit…
-
Es gab eine Alternative zur Abwicklung - über Tätigkeit und Folgen der Treuhand
- 2 commentsAm 22.01.2013 diskutierten Experten und Leser der Ostthüringer Zeitung bei einem Kongress in der IHK Erfurt. In einer teilweise hoch emotionalen, aber auch sehr sachlich geführten Debatte wurde eine gründliche und wahrheitsgemäße Aufarbeitung gefordert.
-
Glück ist gar nicht mal so selten
- 1 commentVon Prof.Dr. Werner Schunk, Gotha Internetplattform, die sich ausführlich dem Thema Glück widmet: www.gluecksbewusstsein.de
-
Aus Mangel an Verantwortung
- 1 commentOTZ vom23.02.2012 - Jens Voigt Über sehr öffentliche Mutmaßungen und fehlenden Anstand im Amt
-
Buddhismus in Deutschland - Die buddhistischen Mönche von Schönfeld
- 1 commentOTZ vom 30.01.2012 von Gregor Klaudius - von mir gekürzt und abgeändert Vietnamesen haben ein Kloster im Osterzgebirge aufgebaut. Die Gäste kommen aus ganz Deutschland
-
Auch Honigbienen haben Persönlichkeit
- 1 commentOTZ vom 20.03.2012 - dapd Individuelle Unterschiede zeigen sich im Verhalten und am Gehirn Mein Kommentar dazu: Also wie im richtigen Leben!
-
Muss oder darf Demokratie die Verteilung des Korans auf unseren Straßen aushalten?
- 1 commentSalafisten lehnen jegliche westliche Lebensart ab. Da ergibt sich doch für mich die Frage, was wollen und machen die bei uns? So wie sie sich verhalten und auftreten, doch nichts Gutes, jedenfalls nicht für uns. Einen islamischen Gottesstaat in Deutschland, wir haben ja in diesem Landen schon viel mitgemacht, aber das wäre dann ja doch zu viel. Wer auf die Idee käme, etwa in Saudi - Arabien 25 Millionen Bibeln auf der Straße zu verteilen, wäre wohlmöglich bald ein Fall für den Henker. Kopf ab n…
-
Nachbetrachtung zum 21.Dezember - Die Welt ist nun doch mal wieder nicht untergegangen
- 1 commentDie Furcht vor dem Weltuntergang am 21.Dezember ist rund um den Globus gewesen. Ob nun in den USA, China oder der Türkei - überall haben die Menschen Lebensmittel gehortet oder sind an angeblich sichere Orte geflüchtet. Warum hält sich dieses Datum so hartnäckig?
-
Das neue Jahr hat erst begonnen - der große Beschiss hat schon angefangen
- 1 commentAm 02.01.2014 gab es in der Ostthüringer Zeitung einen Artikel über den Aufschlag bei Krankenkassenbeiträgen, darauf beziehe ich mich.
Jump to top
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter