Ulrich Dinges' photos with the keyword: Rezept

gern gegessen /me gusta

02 Dec 2007 3 902
eine Stange Lauch schneiden und in Pfanne mit Öl anbraten. Die gleiche Gewichtsmenge Fischfilet kleingeschnitten dazugeben. Nach so 10 Minuten 1 1/2 Eßlöffel Senf und Creme Fraise vermischen und dazugeben etwas, salzen und so alles insgesamt 15 min garen. Bei uns gibt es dazu Reis und Wein

Beerentorte

26 Jul 2010 3 2 1078
1 Tortenboden für den Tortenbelag: 250 gr Mascapone 1 Eigelb 3 El Obstbrand 2 Päckchen Vanillinzucker 1/2 Zitrone (Saft und Schale gerieben) 500 gr Himbeeren 500 gr. Heidelbeeren 1/4 ltr Johannisbeersaft 1 Päckchen roter Tortenguss mit 250 gr geschlagener Sahne servieren Mascapone mit den oben zusammengestellten Zutaten für den Tortenbelag cremig schlagen und auf den Boden verteilen. Die Beeren verlesen und bergartig auf der Creme anordnen. Den Tortenguß nach Beipackzettel kochen und von der Mitte aus gleichmäßig auf die Früchte verteilen. Nicht zu wenig Sahne schlagen.

Speisekürbis -ein Rezept ohne Namen

04 Sep 2010 5 11 1831
Benötigt werden ein Speisekürbis (Hokkaido), Kartoffeln (am besten mehlig kochende), Tomaten (am einfachsten aus der Dose), sowie Gemüsebrühe,Salz zum abschmecken und zuvor Öl ohne viel Eigengeschmack. Den Kürbis waschen, mit einem scharfen Messer durchschneiden, innen die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. Mitsamt der Schale den Kürbis in Brocken schneiden und verwenden. Alles mit Öl in der Pfanne braten. Schon während des Kartoffeln schälens und schinpselns darauf achten dass die Gemüsestücke in der Pfanne nicht anbrennen: Kartoffeln dazu tun. Nach dem Anbraten mit den Tomaten bzw etwas Flüssigkeit ablöschen und für etwa 25 Minuten köcheln lassen (halb roher Kürbis schmeckt nicht). Mit Salz und Gemüsebrühe (Pulver) abschmecken. Diese Kürbismahlzeit ist sehr sättigend,das "Fleisch" nussig chremig und wenn man sie am nächsten Tag aufwärmt, sollte man entsprechend (siehe Bild rechts unten) irgendwas Flüssiges dazugeben.

schwäbischer Träubleskuchen

16 Jul 2010 1 4 1160
erfrischend und lecker (Träuble sind für Schwaben Johannisbeeren :-) ) 250 g Mehl 125 g Zucker und eine Prise Salz 2 Eigelb 125 g Butter Schale einer halben Zitrone 4 Eiweiße 180 g Zucker 1EL Speisestärke 50 g Mandeln - ,gehackte in der Pfanne angeröstet 500 g Johannisbeeren, abzupfen bis auf ein paar verbleibende Rispen für die Deko 30 g Löffelbisquit, von Hand zerbröselt Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel (zuerst mit dem Knethaken) mischen, dazu kommen Eigelbe, Butter und die Zitronenschale. Von Hand weiterkneten bis ein glatter Mürbeteig entsteht. Diesen Batzen etwa 30 min im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 160°C vorheizen; den Mürbeteig in eine den 26 cm Durchmesser Springform verteilen und auch einen Rand formen. Die Eiweiße mit dem Handrührgerät steif schlagen und dabei nach und nach den Zucker und die Speisstärke dazugeben, bis eine glänzende feste Masse da ist: unter die werden die Mandeln untergehoben.. Die Bisquitbrösel auf den vorbereitenten Teig in der Form steuen, die Johannisbeer-Baiser-Mischung einfüllen, glatt streichen und dann den Kuchen etwa 40-45Minuten hellgelb backen. Nach dem Abkühlen sofort mit einem in heißes Wasser getauchtes Messer aufschneiden und mit Johannisbeerrispen garnieren.

Käsekuchen mit Manderinen

19 Aug 2009 1 4 543
Teig: 50 gr Butter 1 Ei 60 gr Zucker 200 gr Mehl 1 Tl Backpulver oder 2 El Rum Belag: 1 Ei 200 gr Zucker 500 gr Quark 2 Becher Sahne (á 200gr) 1 Packung Vanillepudding 1 Dose Mandarinen (abgetropft) Ofen 170° -75 min bei Heißluft 150°