Ulrich Dinges' photos with the keyword: Kuchen

Beerentorte

26 Jul 2010 3 2 1078
1 Tortenboden für den Tortenbelag: 250 gr Mascapone 1 Eigelb 3 El Obstbrand 2 Päckchen Vanillinzucker 1/2 Zitrone (Saft und Schale gerieben) 500 gr Himbeeren 500 gr. Heidelbeeren 1/4 ltr Johannisbeersaft 1 Päckchen roter Tortenguss mit 250 gr geschlagener Sahne servieren Mascapone mit den oben zusammengestellten Zutaten für den Tortenbelag cremig schlagen und auf den Boden verteilen. Die Beeren verlesen und bergartig auf der Creme anordnen. Den Tortenguß nach Beipackzettel kochen und von der Mitte aus gleichmäßig auf die Früchte verteilen. Nicht zu wenig Sahne schlagen.

schwäbischer Träubleskuchen

16 Jul 2010 1 4 1160
erfrischend und lecker (Träuble sind für Schwaben Johannisbeeren :-) ) 250 g Mehl 125 g Zucker und eine Prise Salz 2 Eigelb 125 g Butter Schale einer halben Zitrone 4 Eiweiße 180 g Zucker 1EL Speisestärke 50 g Mandeln - ,gehackte in der Pfanne angeröstet 500 g Johannisbeeren, abzupfen bis auf ein paar verbleibende Rispen für die Deko 30 g Löffelbisquit, von Hand zerbröselt Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel (zuerst mit dem Knethaken) mischen, dazu kommen Eigelbe, Butter und die Zitronenschale. Von Hand weiterkneten bis ein glatter Mürbeteig entsteht. Diesen Batzen etwa 30 min im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 160°C vorheizen; den Mürbeteig in eine den 26 cm Durchmesser Springform verteilen und auch einen Rand formen. Die Eiweiße mit dem Handrührgerät steif schlagen und dabei nach und nach den Zucker und die Speisstärke dazugeben, bis eine glänzende feste Masse da ist: unter die werden die Mandeln untergehoben.. Die Bisquitbrösel auf den vorbereitenten Teig in der Form steuen, die Johannisbeer-Baiser-Mischung einfüllen, glatt streichen und dann den Kuchen etwa 40-45Minuten hellgelb backen. Nach dem Abkühlen sofort mit einem in heißes Wasser getauchtes Messer aufschneiden und mit Johannisbeerrispen garnieren.

Apfel-Mandel Kuchen auf lockerem Teig

14 Dec 2015 2 2 385
Zutaten für den Teig: •125 g Zucker •125 g weiche Butter •1 Pck. Vanillezucker • 1 Prise Salz • 3 Eier •175 g Mehl •1 1/2 TL Backpulver •1/2 TL Zimt •75 g gemahlene Mandeln (bei großen Eiern mehr Mandeln zufügen) Für den Belag: • 700 g Äpfel Für die Dekoration: • 50 g Mandelblättchen • 2 EL Aprikosenkonfitüre Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Zucker, Butter, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührer auf höchster Stufe schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Mehl, Backpulver, Zimt und gemahlene Mandeln mischen und unter den Teig rühren. Den Teig in ein mit Backpapier augelegte Springform verteilen und glatt streichen. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Spelzen schneiden. Auf dem Teig zu einer dichten Schicht verteilen und leicht hineindrücken. Diesen Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und 60 Minuten backen. In der Zwischenzeit Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Kuchen aus dem Backofen nehmen. Aprikosenkonfi­türe mit einem Esslöffel Wasser aufkochen und den noch warmen Kuchen damit bestrei­chen. Die Mandelblättchen darüber streuen.

Käsekuchen mit Manderinen

19 Aug 2009 1 4 543
Teig: 50 gr Butter 1 Ei 60 gr Zucker 200 gr Mehl 1 Tl Backpulver oder 2 El Rum Belag: 1 Ei 200 gr Zucker 500 gr Quark 2 Becher Sahne (á 200gr) 1 Packung Vanillepudding 1 Dose Mandarinen (abgetropft) Ofen 170° -75 min bei Heißluft 150°

Rhabarberkuchen /rhubarb cake

23 May 2013 7 11 916
für den Teig: 300 g Mehl 80 g Zucker 80 g Butter 2 Stck Eier 1 TL Backpulver 1Päckchen Vanillezucker für den Belag: 750 g Rhababer 100 g Zucker 2 Packungen Vanille Puddingpulver für die Baiserdecke: 4 Stck Eiweiß 100 g Puderzucker Zubereitung 1. zuerst den Rhababer waschen dann in 1-2 cm große Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen. Dies alles stehen lassen bis der Rhababer Saft zieht. 2. aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen. Zuerst mit dem Knethaken des Handrührgerätes verrühren danach von Hand fertig kneten. den Teig rund formen, in Folie wickeln und kalt stellen. 3 einen halben Liter des Rhababersaftes mit den beiden Päckchen Vanillepuddingspulver aufkochen. Wenn der Rhababersaft nicht reicht die fehlende Menge mit Wasser oder Apfelsaft ergänzen.. 4. Den Mürbeteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm Durchmesser) drücken und mit einem Rand versehen. 5. Die Rhababer-Pudding-Mischung auf den mürbe Teig geben und den Kuchen bei 200° gesamt ca. 45 min auf der mittleren Schiene des Backofens backen: Achtung nach 35 min Backzeit kommt die Baisserdecke auf den Rhababer 6. Für die Baisserdecke Eiweiß und Puderzucker steif schlagen und wie zuvor beschrieben auf der Rhababer-Pudding-Mischung verteilen - fertig backen