trester88's photos
Palmen am Megalopotamos
|
|
|
|
Weil das Wetter gestern an der Nordküste zu unbeständig war, sind wir an die Südküste zum Palmenstrand von Preveli gefahren. Der Megalopotamos, der das ganze Jahr über Wasser führt, fließt mitten durch einen Palmenwald. Mega!
Da ich kaum Fotos auf dem Schmachtphone habe, durfte ich ein Bild meiner besseren Hälfte hochladen. :-)
Nach der Mahlzeit
|
|
|
|
Nach dem Hauptgericht gibt es in der Regel ein Honigküchlein und/oder eine Eiskugel aufs Haus. Meistens gibt's ein Fläschchen Raki dazu. Wir waren zu Fuß und haben nach dem Liter Wein auch den Raki geschafft. :-)
Griechischer Salat
|
|
|
|
Auf Kreta gibt es überall Tavernen, wo man meistens gut und günstig essen kann. Vorweg nehmen wir immer einen Griechischen Salat.
In der Taverne
|
|
|
|
Nach dem Besuch des Elafonisi-Strandes, dem Traumstrand Kretas, folgte der Besuch in der Taverne. Sowohl der Strandaufenthalt als auch die Arbeit in der Taverne waren äußerst anstrengend ;-) Vorweg essen wir immer einen Griechischen Salat.
Abends am Pool
|
|
|
|
Bin gut angekommen auf der Insel, und es geht mir gut.
Schöne Grüße von Kreta!
Kuppendorfer Heide
|
|
|
|
Ich bin dann mal für zwei Wochen weg auf eine Insel. Habt eine schöne Zeit! Bis dann!
>>> Bitte vergrößern!
Spuren im Sand
|
|
|
|
Die Kuppendorfer Heide befindet sich auf einem Sandhügel, einer Endmoräne aus der Eiszeit. Die Wege durch die Heide sind oft sandig. Darauf erkennt man die Schuhabdrücke der Passanten.
Jeder hinterlässt während seines Lebens Spuren, in vielerlei Hinsicht. Manche Spuren verschwinden nach kurzer Zeit, andere Spuren bleiben dauerhaft. Um unsere Erde zu schonen, sollte jeder seinen ökologischen Fußabdruck klein halten.
Milchstraße
|
|
|
|
Der Sternenhimmel mit einem Teil der Milchstraße. Was so aussieht wie Nebelwolken ist ein Teil unserer Galaxie. In dieser Aufnahme sind geschätzt 100 Mal so viele Sterne zu sehen, wie mit dem bloßen Auge. Die Langzeitbelichtung fängt viel mehr Informationen ein, als es unser Auge kann.
Die meisten Lichtpunkte am Nachthimmel sind Sonnen, der eine oder andere Planet und auch ferne Galaxien. Unsere Milchstraße besteht aus etwa 200 Milliarden Sonnen! Im Universum befinden sich etwa 200 Milliarden Galaxien! Diese Anzahl und auch die Raumgröße ist kaum vorstellbar. Irgendwo da draußen muss es auch Leben geben.
>>> Bitte vergrößern!
HBM - Am Paradiesgarten
Irish Folk in Fort A
|
|
|
|
Freitag Abend im Fort A in Minden.
Der Verein Tucholsky-Bühne e.V. hat hier eine offene Bühne eingerichtet. Bei herrlichem Wetter spielte das Duo Tone Fish Irish und Scottish Folk.
Infos zum Fort A: www.burgenwelt.org/deutschland/fort_a/object.php
Ich wünsche euch allen einen schönen Spätsommersonntag!
Nachts in der Bastauniederung
|
|
|
|
Der Spätsommer beschert uns einige wolkenfreie Tage und Nächte. Eine gute Gelegenheit, um den Nachthimmel zu fotografieren. So bin ich in der Nacht mit dem Fahrrad in die Bastauniederung gefahren. Hier ist der Nachthimmel nicht so sehr lichtverschmutzt. Die nächsten Ortschaften sind weiter entfernt. Trotzdem sieht man rundum am Horizont einen hellen Streifen, der durch künstliches Licht entsteht.
>>> Bitte vergrößern!
HFF
|
|
|
|
Ein blauer Zaun und eine blaue Latern irgendwo in Prag.
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 43/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Oups, wer hängt denn da am Meisenknödel? (PiP)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Von der Winterfütterung übrig gebliebene Meisenknödel haben wir im Sommer in den Apfelbaum gehängt. Junge Blau- und Kohlmeisen haben sich daran erfreut. Die Eltern hatten ihnen beigebracht, wie man an das Netz kommt.
Dieser junge Buntspecht muss das beobachtet haben und hat eine eigene Methode entwickelt. Er springt vom nächsten Ast direkt an das Netz und baumelt dann hin und her. Mit seinem Schnabel kommt er gut an das Futter. Allerdings bröselt einiges nach unten. Das fressen dann hinterher die Tauben.
Die Meisen wollen natürlich auch ans Netz und warten schon darauf, dass der Specht endlich abzieht (PiP). Hey!!! Für Spechte verboten!
Kuppendorfer Heide
|
|
|
|
Die Kuppendorfer Heide lädt zu Spaziergängen in Heide und Wald ein.
>>> Bitte vergrößern!
HBM - In der Kuppendorfer Heide
Wie findest du meine Merkel-Frisur?
|
|
|
|
Im Leipziger Zoo.
Dieses Orang Utan Weibchen saß etwas abseits ihrer Gruppe und beobachtete in aller Seelen Ruhe das Treiben in ihrer Umgebung. Orang Utans können - ähnlich wie wir Menschen - ihre Augen in alle Richtungen bewegen. Deshalb brauchen sie nicht bei jeder Blickrichtungsänderung den Kopf bewegen. So gelang mir eine ganze Reihe Aufnahmen mit unterschiedlicher Mimik.
Und, ist sie nicht hübsch mit ihrer Merkel-Frisur?
Schau dir bitte auch die PiPs an und vergleiche.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen schönen spätsommerlichen Sonntag!
Braunkohlekraftwerk Lippendorf
|
|
|
|
Dieses Foto habe ich vom Panorama Tower in Leipzig gemacht. Das Kraftwerk ist 17 km entfernt. Die Kühltürme (Wolkenmacher, Energieverschwender) sind 174,5 m hoch.
Das Kraftwerk wird mit der Braunkohle aus dem benachbarten Tagebau betrieben. Zusätzlich werden jährlich etwa 300.000 Tonnen Klärschlamm verbrannt. Das Kraftwerk hat eine Bruttoleistung von fast 1,9 GW. Dafür braucht es etwa 10 Millionen Tonnen Braunkohle jährlich (27.400 Tonnen täglich) und produziert 11,1 Millionen Tonnen CO2. Damit hat es die neunthöchste Treibhausgasemission aller europäischen Kraftwerke. Bei einem Wirkungsgrad von 42,55 % geht mehr als die Hälfte der CO2-Emission - for nothing - in die Atmosphäre. Im Rahmen des Kohleausstiegs soll das Kraftwerk noch bis 2035 laufen. Danach soll es in ein Gaskraftwerk umgebaut werden.
Ab 2024 wird Hauseigentümern in Deutschland defacto der Einbau neuer Gasheizungen verboten. Die Gasheizung in meinem Haus hat einen Wirkungsgrad von 98%.
HFF - Corvey
|
|
|
|
Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey. Die Westwerkfassade mit den beiden Türmen gehört seit 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf dem Gelände und Richtung Höxter findet gerade die Landesgartenschau von NRW statt.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!