trester88's photos
Acker-Witwenblume
|
|
|
|
In meinem Garten.
Die Acker-Witwenblume blüht eigentlich von Juli bis Oktober. Durch den feuchtwarmen September haben einige blühende Pflanzen einen Schub bekommen und erneut Blüten gebildet. Diese Pflanze wurde vom ersten Schneefall überrascht.
Die Acker-Witwenblume ist eine meiner Lieblingsblumen. Sie bildet über lange Zeit viele Blüten aus und zieht damit viele Insekten an. Außerdem ist sie sehr genügsam (macht wenig Arbeit) und säht sich selbst aus.
>>> Bitte vergrößern!
HWW - Shadow on the Wall (PiP)
|
|
|
|
In der Oberen Altstadt von Minden. Hier gibt es noch schöne malerische Ecken mit Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflaster und hier die alte Stadtmauer. Bei diesem Motiv gefiel mir das Zusammenspiel von Licht und Schatten.
Shadow On The Wall (Mike Oldfield & Roger Chapman)
Flug der Kraniche (3 PiPs)
|
|
|
|
Im Uchter Moor.
Diese Kraniche dürften mittlerweile in ihrem Winterdomizil angekommen sein. Vor einem Monat waren sie auf ihrer Reise von Skandinavien nach Frankreich, Spanien und Nordafrika vor Ort gefangen. Der Südwest-Wind war so stark, dass sie ihre Reise nicht fortsetzen konnten. Aber hier im Uchter Moor ging es ihnen gut.
Diese Bilder (3 PiPs) zeigen die Kraniche nach Sonnenuntergang auf dem Weg in ihr Nachtquartier, das Moor. Auf diesen kurzen Strecken fliegen sie nicht immer in der energiesparenden Formation.
HBM - Am Müllerhaus (PiP)
|
|
|
|
Bank am Müllerhaus der Mühle (PiP) in Südhemmern. Die Mühle, eine Wall-Holländer, wurde 1860 errichtet. Das Fachwerkhaus ist von 1760.
Der Kreis Minden-Lübbecke gilt in NRW als der Mühlenkreis. Hier gibt es noch etwa 40 Windmühlen, Wassermühlen und eine Schiffmühle.
Nachts am Pool
|
|
|
|
Der Pool unseres Hotels in der Vollmondnacht.
>>> Bitte auf schwarzem Grund betrachten!
Wintergarten (PiP)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Ein Herbstblatt mit Schnee symbolisiert den Übergang vom Herbst in den Winter. Aber was ist das für ein langer Tropfen?
In der Nacht hatte es geschneit. Am Tage lag die Temperatur unter 0° C, aber die Sonne schien. Im Sonnenlicht schmolz der Schnee, lief am Blatt herunter, und wo er so an der Blattspitze hing, gefror er wieder. Es kamen weitere Tropfen dazu und hängten sich unten an. So entstand dieser kleine Eiszapfen. Im PiP seiht man den Eiszapfen noch größer, mit Sonnensternchen.
Wintergarten
|
|
|
|
In meinem Garten. Vertrocknete Goldrute mit Schneehaube.
Und dann kam der Winter. Über Nacht hatte es geschneit und die Temperatur lag unter 0° C. Eigentlich hatte ich keine Lust zum Fotografieren. Aber ich wollte meinen neuen Blitz (Black Friday) ausprobieren. Als dann zeitweise die Sonne schien, war ich froh, dass ich doch nach draußen gegangen bin. Es fanden sich schöne Motive für die Wintergarten-Serie.
>>> Bitte vergrößern! Dann siehst du das Sonnensternchen.
HFF - Cochem
|
|
|
|
Cochem an der Mosel.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Wintergarten (PiP)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Seit einigen Jahren haben wir einen Holzapfelbaum (Malus sylvestris), der strauchartig wächst. Die Früchte sind im Durchmesser etwa doppelt so groß wie Kirschen. Im Frühjahr blüht er wunderschön (PiP) und die Inseketen freuen sich. In den vergangenen Jahren habe ich die kleinen Äpfel immer mal wieder probiert, aber ihr Geschmack ist sehr streng. In diesem Jahr hat es viel geregnet, da schmeckten sie frisch und köstlich. Die Früchte enthalten Galactose, einen Zuckerersatz, der als Hirnzucker die Gedächtnisleistung verbessert. Dieser Stoff wird auch zur Behandlung von Nierenschäden eingesetzt.
Der Holzapfel war der Baum des Jahres 2013 in Deutschland.
>>> Schau dir bitte im Großformat die Wassertropfen an!
Wintergarten (2 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Nach dem Kalender haben wir noch keinen Winter. Aber in den Nächten gab es mehrmals Nachtfrost. Durch den milden Herbst im September und Oktober haben einige Pflanzen ausgetrieben, so wie diese Korkenzieherhaselnuss. Eigentlich sollte das erst im Frühjahr geschehen.
>>> Bitte im Großformat betrachten!
PiP #1: Flechten
PiP #2: Ein Zweig der Korkenzieherhaselnuss
HWW - Wanddeko
Wintergarten (PiP)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Die Ringelblume sieht auch nicht mehr perfekt aus, aber immerhin hat sie im November noch geblüht. Nach dem Wintereinbruch diese Nacht geht es ihr nicht mehr so gut (PiP).
Wintergarten
|
|
|
|
In meinem Garten.
Diese Nacht kam der Winter zu uns und bestreute unsere Landschaft mit Puderzucker. Vor einer Woche sah es noch herbstlich aus und in meinem Garten blühten noch einige Blumen. Diese Cosmea hat dann aber den ersten Frost nicht überstanden. Trotzdem zeigt sie noch ihre morbide Schönheit.
Hiermit beginnt eine kleine Serie "Wintergarten", die ich ab jetzt fortführen werde.
HBM - Zwei Leuchten (3 PiPs)
|
|
|
|
Blick auf den Leuchtturm von Chania.
Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!
Nach dem Regen
|
|
|
|
Der Amberbaum in meinem Garten.
Regen haben wir in letzter Zeit genug abbekommen. Mancherorts ist daraus schon Schnee geworden. Aber der Regen hat auch seine fotogene Seite.
>>> Bitte in groß betrachten!
Ich wünsche euch einen gemütlichen Sonntag, vielleicht schon mit Glühwein?
Gespendeter Schatten
|
|
|
|
Am Strand auf Kreta waren wir froh, wenn wir etwas Schatten fanden. Bei dem trüben Wetter derzeit in Deutschland wünschen wir uns wieder ein paar Sonnenstrahlen.
HFF - Kuh
|
|
|
|
Am Uchter Moor.
Eigentlich wollte ich dort nur Kraniche fotografieren, aber ein bisschen Beifang ist immer dabei.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Der Flug der Kraniche (PiP)
|
|
|
|
Im Uchter Moor.
Und dann war es soweit. Die Sonne stand schon tief und immer wieder zogen große Gruppen von Kranichen über das Moor. Sie landeten nicht sofort, sondern flogen weiter in die Umgebung, um ihre Kameraden auf den Feldern aufzusammeln. So wurden die Gruppen immer größer. Schließlich landeten sie dann in der Nähe von flachen Teichen. Darin schlafen sie nachts stehend, zum Schutz vor Feinden. Das ganze Schauspiel wird begleitet von einem lautstarkem Getröte .