trester88's photos
HBM - Riesenbank
Dampf und Rauch (2 PiPs, 2 Videos)
|
|
|
|
Dampflok 7348 Kattowitz, Baujahr 1908, restauriert vom Museums-Eisenbahn Minden e.V. und seit 2023 dort in Betrieb.
>>> Bitte vergrößern!
Fahrt mit dem Preußenzug Kattowitz
Mit der Kattowitz 7348 nach Hille
Friedhof
Sternenhimmel
|
|
|
|
Gestern Abend bin ich 16 km mit dem Fahrrad zu einem Ort gefahren, wo weniger Lichtverschmutzung herrscht als hier in Minden. Einen Teil der Milchstraße konnte ich ins Bild bringen. Zwei Sternschnuppen sind auch drauf. Die habe ich mit dem bloßen Auge nicht gesehen.
Die Rückfahrt im Dunkeln ohne Straßenbeleuchtung und ohne Menschen weit und breit war eine beeindruckende Erfahrung. Nur Füchse, Wölfe und Monster ;-)
>>> Bitte vergrößern!
HFF - Klimawandel
|
|
|
|
Der kleine Zaun zeigt dem Wanderer den Weg, den er gehen darf, damit die Natur geschützt wird. Leider schützt der Zaun nicht vor dem Klimawandel. Die Kiefern sind von den heißen und trockenen Sommern geschwächt. Sie sehen auch jetzt noch sehr trocken aus. Viele Bäume konnten den letzten Stürmen nicht standhalten. Ein 50 Jahre alter Baum hat sicher schon viele Stürme überstanden, aber wenn er so unter der Trockenheit leidet, dann hat er keine Widerstandkraft mehr.
Auch der Ginster unten rechts ist teilweise vertrocknet. Ein Stück weiter auf unserer Wanderung waren 2/3 der Heideflächen vertrocknet. Es dauert sehr sehr lange, bis sich die Heide wieder erholt, wenn überhaupt.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Une barque sur l'ocean
|
|
|
|
Blick von der Pointe de Pen Hir zum Rocher du Lion. Ein Segelschiff fährt vorbei. Hinter der Felsinsel befindet sich die breite Einfahrt zum Hafen von Brest. Oberhalb der Steilküste liegt der Ort Plougonvelin, gut 10 km entfernt.
>>> Bitte vergrößern!
Une barque sur l'ocean
Menhir von Lostmarc'h (3 PiPs)
|
|
|
|
Der Menhir von Lostmarc'h ist ein Relikt der Megalithkultur. Er steht erhaben auf einem Hügel.
Im Hintergrund der Plage de La Palue. Jetzt bei Ebbe ist er über 2 km lang. Er ist unter Surfern sehr beliebt, denn hier gibt es viel Wind und gute Wellen.
Unser Wanderweg führte von hier oben bis zum Ende des Strands und dann links nach oben in die grüne Vegetation.
1. PiP: Eine andere Variante
2. PiP: Weiter Strand und wenig Leute
3. PiP: Surfer am Strand
>>> Bitte vergrößern!
HWW - Mauerblümchen
|
|
|
|
An diesem Haus in Locronan braucht man keine Blumenkästen. Die Blumen wachsen auch so.
>>> Bitte vergrößern!
Beg ar Gador (PiP)
|
|
|
|
Beg ar Gador oder Pointe de Morgat ist eine durchbrochene Felslinie hinter dem Hafen von Morgat. Weiter rechts (PiP) befand sich früher ein natürlicher Felsbogen, den ich 1984 fotografiert habe und der einige Jahre später eingestürzt ist.
>>> Bitte vergrößern!
HBM
|
|
|
|
Haus in Locronan.
Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!
rot grün
|
|
|
|
Gestapelte Stühle auf der Kaimauer im Hafen von Douarnenez.
Einen schönen Sonntag allerseits!
Schmeißfliege (PiP)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Diese Schmeißfliege sitzt auf einer Brombeere. Oft sieht man sie auf Aas oder Kot. Deshalb fühlt man einen gewissen Ekel, wenn sie sich auf der Haut oder auf Lebensmitteln absetzen. Aber schön sehen sie trotzdem aus.
Im PiP sieht man sehr schön die Facettenaugen.
>>> Bitte vergrößern!
HFF - Reparaturbedürftig
|
|
|
|
Ein Schiffswrack im Hafen von Douarnenez. Immerhin ist dieses Wrack noch schwimmfähig. Eine echte Herausforderung für Heimwerker ;-)
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Küste bei Pen Hir
|
|
|
|
Der Blick vom Pointe de la Tavelle nach Pen Hir.
Der Ort Pen Hir besteht aus einer Ansammlung von Häusern und einem Ferienzentrum. Nach diesem Ort ist das sehr sehenswerte Kap Pointe de Pen Hir benannt.
Unterhalb der Häuser befindet sich der Plage de Veryac'h , von dem man jetzt bei Flut nur wenig sieht. Bei Ebbe ist er etwa 1 km lang. Ein sehr schöner Badestrand. Wenn die Flut kommt, muss man einige Bereiche rechtzeitig verlassen, sonst wird man an der Steilküste eingeschlossen.
Rechts sieht man einen Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Die Einfahrt zum Hafen von Brest wurde auf beiden Seiten der Küste (siehe Karte) durch diverse Bunkeranlagen geschützt. In der Anlage La Batterie de Kerbronn befindet sich ein Museum zum Thema Atlantikschlacht.
Links am Horizont erkennt man die Leuchttürme vom Pointe Saint-Mathieu . Sie sind gut 15 km Luftlinie entfernt. Mit dem Auto fährt man 2 x 100 km!
>>> Bitte vergrößern!
HWW - Haus im Grünen
|
|
|
|
Gesehen in Locronan. Flechten, Moos und jede Menge Blumen.
>>> Bitte vergrößern!
Baumwanze (2 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten. Nymphe einer Baumwanze (Halyomorpha halys).
Gestern habe ich Brombeeren gepflückt. Davon gibt es dieses Jahr reichlich in ausgezeichneter Qualität. Dabei bemerkte ich unzählige Insekten. Manchmal krabbelte etwas über meine Hand, z.B. diese kleine Baumwanzennymphe. Mit dem bloßen Auge betrachtet, sieht sie bräunlich und unscheinbar aus.
Nach der Ernte habe ich sofort meine Kamera geholt. Im Sucher erkannte ich dann die ganze Schönheit dieses Tieres. Die Körperlänge misst weniger als 1 cm. Man sollte kleine Objekte viel öfter durch das Makroobjektiv betrachten.
Wasserspiegel
|
|
|
|
Am Plage de Kerloc'h. Die Ebbe setzt ein. Der Wasserfilm auf dem glatten Sand bildet einen wunderbaren Spiegel.
Im PiP sieht man die Felsen von 90° links betrachtet.
>>> Bitte vergrößern!
HBM - Alles Paletti
|
|
|
|
Auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter.
Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!