trester88's photos

Gartenkreuzspinne (PiP)

21 Aug 2024 28 23 132
Als ich das Toilettenfenster öffnete, hing davor diese Gartenkreuzspinne in ihrem Netz. Es war schon recht dunkel, zu dunkel für ein Makrofoto. Aber mit dem Blitz klappte es. >>> Bitte vergrößern!

HFF - Schutzzaun (3 PiPs)

18 Jun 2024 43 32 160
Dieser Zaun schützt einerseits die Natur, denn die Wildblumen möchten nicht plattgetreten werden. An einigen Stellen ist der Felsen brüchig. Da besteht Absturzgefahr. Der Zaun als Wächter und Lebensretter. Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!

Allignements de Lagatjar

21 Jun 2024 18 8 123
Die Steinreihen von Lagatjar auf der Halbinsel Crozon. Ursprünglich standen hier einmal etwa 400 Menhire in mehreren Reihen. Diese Felsen dürften während der Megalithkultur vor etwa 5000 Jahren aufgestellt worden sein. Mit der Zeit verschwanden die meisten Steine. Sie wurden vermutlich für den Häuserbau verwendet. Heute stehen hier noch 72 Steine, die 1928 wieder aufgerichtet wurden. >>> Bitte vergrößern!

Baumwanze (PiP)

08 Aug 2024 37 25 208
In meinem Garten. Eine Baumwanzennymphe sitzt auf einer unreifen Brombeere. Der Körper ist kleiner als 1 cm. >>> Bitte vergrößern!

HWW - Blaues Fenster

22 Jun 2024 30 24 131
Natursteinhaus in Keravel. Solche kleinen Fischerhäuschen sieht man überall auf der Halbinsel Crozon. Sie wurden liebevoll restauriert und mit schönen Gärten umgeben.

Am Rheinufer

16 Aug 2024 15 9 93
Blick vom Turm Köln Triangle auf das Rheinufer in Köln Am Leystapel zwischen Fischmarkt und Pegel Köln. Da Köln im Zweiten Weltkrieg zum größten Teil zerstört wurde, sind die Häuser am Ufer nicht sooo alt. Leystapel Köln besaß das sogenannte Stapelrecht. Schiffe, die die Stadt passierten, mussten zunächst ihre Waren hier anbieten. Blieb noch Ware übrig, konnten sie damit weiterfahren. Schiffe vom Oberrhein waren häufig mit Schiefer (Ley) beladen. Die Ley wurde hier am Ufer gestapelt. Das Bild wurde bearbeitet. >>> Bitte vergrößern!

HBM - Blick auf den Dom

16 Aug 2024 34 22 171
Blick auf den Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke. Die Schalenbänke kommen gut an. Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!

Endlich Urlaub

11 Aug 2024 37 20 125
Vor einigen Tagen wurden noch größere Gruppen mit Störchen beobachtet. Leider kam ich zu spät. Möglicherweise sind die Jungstörche bereits Richtung Süden abgereist. Aber einige Elternpaare konnte ich beobachten. Dieses Paar genießt nach dem Brutstress die Ruhe und die tiefstehende Sonne auf einem abgeernteten Feld. Sie standen einfach so da. Da das Storchenkommitee keine Ringe mehr von der Vogelwarte Helgoland bekommt, gibt es mehr und mehr unberingte Störche, die man nicht mehr zuordnen kann. Bei Störchen mit Ring weiß man, zu welchem Nest sie gehören. Ich bin mal für ein paar Tage verreist.

HWW - Mauerbiotop

15 Jun 2024 24 14 137
An der Kirche von Locronan. Was da alles an der Mauer wächst! Ohne Moos nix los ;-)

Die Vögel (2 PiPs)

11 Aug 2024 25 17 100
Fortsetzung der Star-Serie. Seit ein paar Jahren bauen Störche ihre Nester auch auf Leitungsmasten. Die Brutzeit ist jetzt beendet. Die Jungvögel sind ausgeflogen und womöglich sind sie schon auf dem Weg in den Süden. Zurück bleiben die Eltern, die sich vom Stress der Aufzucht erholen. Sie fliegen später in ihr Winterquartier. Wenn sie nicht gerade auf Futtersuche sind, kehren sie gern auf ihre Nester zurück, weil sie dort sicher sind. Den Vogelschwarm der Stare konnten wir im vorherigen Bild sehen. Dieser Schwarm flog ausgerechnet zu diesem Leitungsmast. Ein Teil der Vögel ließ sich nieder (PiPs), ein anderer Teil flog wieder davon. Und die Störche ließen sich von dem Treiben überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Auch der Greifvogel, links auf der Leitung, zeigte sich unbeeindruckt. Nur ich aus gut 200 m Entfernung war sehr beeindruckt! >>> Bitte vergrößern!

Stare (4 PiPs)

11 Aug 2024 14 11 71
Gestern war ich in der Bastauniederung und wollte nach den Störchen schauen. Ich hatte davon gehört, dass es dort derzeit große Ansammlungen von Störchen geben soll. Das Ergebnis war ernüchternd. Es waren nur wenige Störche anwesend. Aber wie so oft, bietet mir dieses Naturschutzgebiet Schauspiele, mit denen ich vorher nicht gerechnet habe. Plötzlich lag ein Rauschen in der Luft. Und dann sah ich einen Schwarm Vögel, der in einer wellenförmigen Choreographie durch die Luft rauschte. Ich schoss eine Serie, konnte aber zunächst die Vogelart nicht bestimmen. In dieser Aufnahme konnte ich sie dann erkennen. Es sind Stare, die sich für den Flug in den Süden sammeln. >>> Bitte vergrößern!

HBM - Im Mangrovenwald von Minden ;-)

28 Dec 2023 25 20 112
Ende Dezember 2023 hatten wir Hochwasser in Minden. Die Weser ging über die Ufer und überschwemmte die Weserpromenade und Teile des Glacis. >>> Bitte vergrößern! Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!

Schwebfliege

06 Aug 2024 23 18 107
In meinem Garten. Eine Schwebfliege sitzt auf den Blüten der Goldrute. Schwebfliegen sind nach den Bienen die zweitwichtigsten Bestäuber. >>> Zum Betrachten der Facettenaugen bitte vergrößern! Ich wünschen allen einen schönen Sonntag!

Pointe de Toulinguet (PiP)

12 Jun 2024 23 16 148
Die Klippen am Pointe de Toulinguet. Der Leuchtturm steht gut 50 m über dem Wasserspiegel. >>> Bitte vergrößern!

HFF - Tour de Vauban

11 Jun 2024 42 37 221
Der Tour de Vauban in Camaret-sur-Mer wurde benannt nach Sébastien Le Prestre de Vauban, General, Marschall und Festungsbaumeister. Die kleine Festung wurde 1697 fertig gestellt. Der Turm wurde mit 11 Kanonen errichtet, um die Reede von Brest vor Angriffen zu schützen. Seit 2008 gehört das Gebäude zusammen mit den Festungsanlagen von Vauban zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Stahlgerüst gehört nicht zum Turm. Es ist eine Werftanlage zur Reparatur und Wartung von Schiffen. >>> Bitte vergrößern! de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A9bastien_Le_Prestre_de_Vauban de.wikipedia.org/wiki/Festungsanlagen_von_Vauban Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!

Gut getarnt (2 PiPs)

22 Jul 2024 22 18 133
In meinem Garten. Diese Stinkwanzemnymphe (Palomena prasina) entdeckte ich auf einem Brombeerblatt. Sie ist ein Meister der Tarnung. Ihr Körper ist kleiner als 1 cm. 1. PiP: Vergrößerung des Kopfes 2. PiP: Andere Ansicht >>> Bitte vergrößern!

Fliege an Goldrute (PiP)

06 Aug 2024 32 19 160
In meinem Garten. Die Goldrute blüht dieses Jahr sehr schön und ist voller Insekten. Ein Eldrorado für Makrofotografen. >>> Bitte vergrößern!

HWW - abgerüstet

20 Sep 2023 16 15 100
So gefallen mir Waffen am besten, abgerüstet als Deko. Gesehen im Hafen von Chania.

3026 items in total