Tianjara Falls
FR - Houlgate - Château de Beuzeval
Noir de noir, de la tête aux papattes !
DSCF9319
Santa Lucia alla Castellina
***
247 von 366
Allein auf dem Rhein
Friedlicher Wächter
Une toute petite partie ...
Lindau Bodensee Deutschland
Gemeine Strauchschrecke auf Brennnessel
PAPILLON
Waschtag, mini
Barfleur
Ravensburg, Deutschland
Boite à gâteaux
Works of Maria Pó - Bocage
Alt und Neu
HFF
Polemonium AKA Jacob's Ladder 025 copy 2
Basilique Ste Clotilde, Paris, 1857
Midland Hotel -1933.
Basilique de Lisieux !
Zeit der Bläulinge - Time of the blues
a Stormy november night
Aschaffenburg - Schlosspark- Frühstückstempel
Mond über dem Elbtal
Esplanade de La Défense
La partie est commencée !
Warten
Basket beats Borders (look for it!)
Eastern tiger swallowtail
McKittrick Canyon
Premenade solitaire
Rathaus in Görlitz
On Golden Sands
High Tide, Low Sun HFF
Holocaust-Mahnmal
sceleton with diesel
iuhu
Ne sont pas des Mandarins et pas une Orpington
...nur ein Lichtstrahl
world photo day - squared
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
232 visits
Kurmainzische Statthalterei


Die Kurmainzische Statthalterei ist ein barockes vierflügliges Gebäude aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Von 1699 bis 1802 war hier der Sitz der kurmainzischen Statthalter. Erfurt wurde in dieser Zeit im Auftrag des Fürsterzbischofs von Mainz verwaltet. Später herrschten hier die Preußen, die Franzosen und wieder die Preußen. Napoleon hat hier einige Tage gewohnt und gearbeitet. Heute ist das Gebäude die Regierungszentrale des Freistaats Thüringen, die Thüringer Staatskanzlei.
Ja, das Bild ist verfremdet. Ich wollte die Verzierungen am Gebäude deutlicher herausstellen. Nach diversen Experimenten bin ich dann zu diesem Ergebnis gekommen.
The 50 Images-Project: Fenster 11/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1278848
>>> Mehr Details im Großformat!
Translate into English
Ja, das Bild ist verfremdet. Ich wollte die Verzierungen am Gebäude deutlicher herausstellen. Nach diversen Experimenten bin ich dann zu diesem Ergebnis gekommen.
The 50 Images-Project: Fenster 11/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1278848
>>> Mehr Details im Großformat!
Nouchetdu38, Doug Shepherd, Erhard Bernstein, ©UdoSm and 19 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Mit welchem Programm wurde gearbeitet?
trester88 club has replied to Ulrich G clubGrob erklärt: Aus dem Originalbild habe ich zwei Bilder gemacht, ein S/W in Sepia und ein halbgrafisches S/W-Bild. Diese habe ich dann zusammengfügt. Über die Ebeneneigenschaften kann man unzählige Effekte erzeugen. Ingesamt besteht die Bearbeitung aus ca. 10 Arbeitsschritten. Diese müssen alle aufeinander abgestimmt sein. Eine Änderung in Schritt 3 hatte große Auswirkungen auf Schritt 7, usw. Man muss viel ausprobieren, d.h. mehrfach einzelne Schritte rückwärts und wieder vorwärts gehen.
Dieses Bild ist ein Unikat. Ich könnte das gleiche Ergebnis nicht noch einmal genauso nachvollziehen.
Ulrich G club has replied to trester88 clubDas gefällt mir gut Wilhelm!
Sign-in to write a comment.