
Fotografik
Bearbeitungen von Fotografien mit dem Ziel, die grafischen Elemente heraus zu stellen.
Schloss Bückeburg (6 PiPs)
|
|
|
|
Schloss Bückeburg in einer Fotografik-Bearbeitung.
Das Schloss ist der Stammsitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe. Ab 1304 entstand hier ursprünglich eine Wasserburg, die der Stadt Bückeburg (damals Bukkiborg) ihren Namen gab. Ab etwa 1600 wurde die Burg in ein Renaiisance-Schloss verwandelt. Im Laufe der Zeit kamen noch die Baustile des Barock (Hauptturm in der Mitte) und des Historismus dazu.
Heute steht die Parkanlage der Öffentlichkeit zur Verfügung. Im Schloss finden Führungen und Events statt.
Weitere Infos: www.schloss-bueckeburg.de
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Schloss Bückeburg (2 PiPs)
|
|
|
|
Ein Seitenflügel von Schloss Bückeburg. In dem Gebäude befindet sich das Niedersächsische Landesarchiv, Abteilung Bückeburg.
Durch mehrere Bearbeitungsschritte wurde aus einem Farbbild eine Fotografik.
>>> Für mehr Details bitte vergrößern!
Mehr Infos zum Schloss
www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=schloss+b%C3%BCckeburg
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_B%C3%BCckeburg
Laterne
|
|
|
|
Reich verzierte Laterne an Schloss Bückeburg.
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 41/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
>>> Vergrößerung empfohlen!
Laterne
|
|
|
|
Laterne vor einer knorrigen Eiche vor Schloss Bückeburg.
Ich wünsche euch allen einen sonnigen Sonntag!
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 36/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
>>> Beste Wirkung auf schwarzem Grund!
Eiche
|
|
|
|
Eine knorrige Eiche. Im Hintergrund sieht man schemenhaft Schloss Bückeburg.
>>> Beste Wirkung im Großformat!
Schattenzaun
St. Mauritius
|
|
|
|
Kirchenfenster der ehemaligen Klosterkirche St. Mauritius in Minden.
Die Motive des Kirchenfensters wurden 1990 von der Benediktinerinnenschwester Erentrud Trost gestaltet. >>> Bitte die Details im Großformat betrachten!
Die katholische St. Mauritiuskirche bildet mit der evangelischen Simeonskirche eine einzigartige Doppelkirchenanlage. Die Glocken der Simeonskirche läuten auch für die Gottesdienste von St. Mauritius. Die Simeonskirche wurde 1214 geweiht. Von 1434 bis 1475 wurde direkt daneben die Klosterkirche der Benediktiner gebaut.
1529 hielt der Benediktinermönch, Heinrich Traphagen, in der Simeonskirche eine Predigt, die durch Martin Luthers Schriften geprägt war. Der Klosterabt ließ ihn daraufhin ins Gefängnis sperren. Die aufgebrachte Bürgerschaft befreite jedoch Traphagen. So begann der Reformationsprozess und die Simeonskirche wurde evangelisch.
Nachdem das Benediktinerkloster 1810 aufgelöst wurde, benutzte man das profanierte Kirchengebäude von St. Mauritius als Pferdestall, Lazarett und als Magazin der Soldaten.
Nach dem Ende des 2. Weltkriegs lag der Mindener Dom in Trümmern. Die katholische Gemeinde benutzte die evangelische Simeonskirche für Gottesdienste. Als der Platz hier nicht mehr ausreichte, verpachtete der Staat die St. Mauritiuskirche an die Domgemeinde. Ab 1950 bis 1957, dem Wiederaufbau des Doms, fanden die Gottesdienste hier statt.
Seit 2004 ist die Simeonskirche eine "Offene Kirche" ohne eigene Kirchengemeinde. St. Mauritius wird auch bis heute als Gottesdienstort genutzt.
Man kann unterschiedliche Meinungen und Standpunkte vertreten, aber bei gegenseitiger Toleranz trotzdem in Frieden leben.
Ich wünsche euch einen friedlichen Sonntag!
Altstadt Rinteln
|
|
|
|
Eine Häuserzeile in Rinteln.
Umwandlung eines Farbbildes in eine schwarz-weiße Fotografik.
Für die nächsten 9 Tage ist in meiner Region (Minden) nur Regen angesagt.
Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Sofa-Sonntag!
>>> Bester Bildeindruck auf schwarzem Grund!
Laterne vor dem Haus
|
|
|
|
Fachwerkhaus in Celle. S/W-Bearbeitung.
>>> Am besten auf schwarzem Grund !!!
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 28/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
The 50 Bilder-Projekt: Fenster 33/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1278848
Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
Stairway to Heaven (PiP)
|
|
|
|
Treppenaufgang im Außenbereich des Müritzeum in Waren / Müritz.
Musik dazu: Stairway to Heaven
Weitere Infos zum Müritzeum (PiP): www.mueritzeum.de/de/natur_erleben
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday!
>>> Beste Wirkung auf schwarzem Grund!
Yachthafen Waren
|
|
|
|
Der Yachthafen von Waren / Müritz. Monochrome Fotografik (foto grafic, graphique foto).
>>> Beste Wirkung im Vollformat!
Röbel
|
|
|
|
Häuser unterschiedlichster Generationen in Röbel / Müritz.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Sonntag!
>>> Bitte vergrößern!
Fachwerkhaus
Rinteln
|
|
|
|
Fachwerkhaus am Marktplatz von Rinteln.
Früher wurden Häuser für Jahrhunderte gebaut. Da lohnte es sich auch, umfangreiche Verzierungen in das Holz einzuarbeiten.
>>> Am besten auf schwarzem Grund, und für mehr Details bitte vergrößern!
Celle
|
|
|
|
Altstadt Celle.
Die Ratsbadestube (hinten rechts) war seit 1526 ein öffentlicher Ort der Gesundheits- und Körperpflege. Die Schwitzstube befand sich im hinteren Teil und wurde im 18. Jahrhundert abgerissen.
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 21/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
>>> Unbedingt im Großformat anschauen!
Celle
|
|
|
|
Alte Fachwerkhäuser in der Schuhstraße in Celle.
Das 50 Bilder-Projekt: Laternen 20/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1271114
>>> Bester Eindruck im Großformat!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag im Mai!
Altstadt Lüneburg (PiP)
|
|
|
|
Die Schlägertwiete, eine verschlafene Gasse in der Altstadt von Lüneburg.
Vergleiche mit dem Original im PiP.
>>> Großformat empfohlen!
Lüneburger Altstadt
|
|
|
|
In der Lüneburger Altstadt.
Die allgegenwärtigen Backsteinhäuser und das Kopfsteinpflaster eigenen sich besonders gut dazu, ein herkömmliches Farbbild in eine Fotografik umzuwandeln.
>>> Bester Eindruck im Großformat!
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter