Engelsgrube
Gildehaus der Schiffergesellschaft
Gildehaus der Schiffergesellschaft
Im Gildehaus der Schiffergesellschaft
Die Drehbrücke
Blick von der Drehbrücke auf die Trave
Museumshafen
St.-Marien-Kirche
St.-Marien-Kirche
Holstentor
Auf der Wakenitz
Villen an der Wakenitz
St. Marien, Holstentor und St. Petri
Im Malerwinkel
Im Malerwinkel
Stadtführung im Malerwinkel
Im Kartoffelkeller
Hartengrube
Kruses Hof
Schnitzaltar
Lindenhof
IMG 1713
Kolk
Heiligen-Geist-Hospital
Heiligen-Geist-Hospital
Heiligen-Geist-Hospital
Heiligen-Geist-Hospital
"Langes Haus"
Grützmacher-Hof
Grützmacher-Hof
Stuwes Gang
Junkerstr.
Junkerstr. 5
Ratzeburg
St. Petri
St. Petri
Altes Kreishaus
Kreismuseum
Kreismuseum
Dom, Altar
Dom
Dom, Orgel
Dom
Karl Adam
Blick nach NO
1/250 • f/5.6 • 15.1 mm • ISO 200 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 13 Feb 2020
-
90 visits
Haus der Schiffergesellschaft


Die Schiffergesellschaft in Lübeck bezeichnet einen seit der Frühen Neuzeit existierenden Seefahrerverband und gleichzeitig ein historisches Gebäude, das heute eine Gaststätte beherbergt.
Die Schiffergesellschaft Lübeck wurde am 26. Dezember 1401 als St.-Nikolaus-Bruderschaft gegründet. ....Da sich im Zuge der Reformation fast alle religiösen Bruderschaften auflösten, vereinigte sich die St-Nikolaus-Bruderschaft mit der St.-Annen-Bruderschaft. Man nannte sich die Schippern Selschup und erwarb 1535 für 940 Lübische Mark ein im 13. Jahrhundert erbautes Haus an der Ecke Breite Straße/Engelsgrube gegenüber von der Lübecker Jakobikirche.
=> Schiffergesellschaft
Translate into English
Die Schiffergesellschaft Lübeck wurde am 26. Dezember 1401 als St.-Nikolaus-Bruderschaft gegründet. ....Da sich im Zuge der Reformation fast alle religiösen Bruderschaften auflösten, vereinigte sich die St-Nikolaus-Bruderschaft mit der St.-Annen-Bruderschaft. Man nannte sich die Schippern Selschup und erwarb 1535 für 940 Lübische Mark ein im 13. Jahrhundert erbautes Haus an der Ecke Breite Straße/Engelsgrube gegenüber von der Lübecker Jakobikirche.
=> Schiffergesellschaft
©UdoSm, Schussentäler, Nouchetdu38 and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
www.ipernity.com/group/buildings
beim allerersten Lübeck-Besuch aufgefallen:
www.ipernity.com/doc/564349/45176164
Sign-in to write a comment.