Key West – Hemingway House (PiP)
Happy Poly Thursday !
Bern – embassy of Kurdistan
New York City – Fassaden
New York City – Fassaden
Glassmania (2 x PiPs)
Embajada de Argentina (PiP)
Für BK die Sau rauslassen! ;-)
Tief ins Glas geschaut.
exercise platform
Sandsteinbruch
Bonsai Mt. Rushmore, Switzerland (2 clickable PiP…
Embassy of North Korea
Gate to North Korea (2 x PiPs, clickable)
The Golden Ratio
Buffalo Stance
PostFinance
PostFinance
It's not NYC! ;-)
In beer heaven
Cherry Blossom Special
HEFF !
Rollenverteilung
Carrara #2
Carrara #3
Carrara #4
Yosemite N.P. – Half Dome vom Glacier Point (198…
Merced River (1988)
Bern – embassy of Iran
Merry Christmas! ;-)
Ostern Nachlese
A truly loyal 49ers fan!
Happy Easter !
Embassy of Angola (2 PiPs)
NYC – Flatiron Building
NYC – View from the Empire State Building
Squaring the circle
Happy Mountain View Tuesday !
Panorama
Driver's Seat – 1994
Bern – Embassy of the USA (PiP)
Embassy of the USA
Old connections
Old connections
Lichtblick
1/640 • f/10.0 • 140.0 mm • ISO 125 •
Canon EOS 50D
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Protected areas in nature and landscape protection
Protected areas in nature and landscape protection
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
411 visits
Carrara #1 (3 PiPs)


Carrara – Abbau von Marmor.
Carrara-Marmor (benannt nach der Stadt Carrara in der italienischen Provinz Massa-Carrara, Toskana) ist einer der bekanntesten Marmore weltweit.
Carrara-Marmor ist der Oberbegriff für mehr als 50 unterschiedliche Handelsnamen, die je nach Steinbruch, Tradition, Güte und Konvention, wie z. B. Carrara-Marmor C, Ordinario, Venato und Calacatta, benannt werden.
Entstanden ist der Marmor vor ca. 30 Mio. Jahren im Tertiär. Dabei wurden die Calcit-Ablagerungen aus abgestorbenen Meeresorganismen unter hohem Druck und sehr hohen Temperaturen zusammengepresst und wandelten sich dadurch zu Marmor.
► Carrara Marmor; Wikipedia
► SRF - Marmorabbau in Carrara.
► SWI - Luxusgut Marmor
► Falk Preusche
► Der Song dazu für alle, die an Materialkunde interessiert sind: ♯ ♪ ♫ ♫ ♪ ♫ ♪
(44.09303, 10.14803); [250°] – Google Maps
Translate into English
Carrara-Marmor (benannt nach der Stadt Carrara in der italienischen Provinz Massa-Carrara, Toskana) ist einer der bekanntesten Marmore weltweit.
Carrara-Marmor ist der Oberbegriff für mehr als 50 unterschiedliche Handelsnamen, die je nach Steinbruch, Tradition, Güte und Konvention, wie z. B. Carrara-Marmor C, Ordinario, Venato und Calacatta, benannt werden.
Entstanden ist der Marmor vor ca. 30 Mio. Jahren im Tertiär. Dabei wurden die Calcit-Ablagerungen aus abgestorbenen Meeresorganismen unter hohem Druck und sehr hohen Temperaturen zusammengepresst und wandelten sich dadurch zu Marmor.
► Carrara Marmor; Wikipedia
► SRF - Marmorabbau in Carrara.
► SWI - Luxusgut Marmor
► Falk Preusche
► Der Song dazu für alle, die an Materialkunde interessiert sind: ♯ ♪ ♫ ♫ ♪ ♫ ♪
(44.09303, 10.14803); [250°] – Google Maps
Ulrich John, Gabi Lombardo, Pano ☼ Rapi ♫✯♫, Fred Fouarge and 12 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.