I'm already expected! ;-)
Poly at bad water ;-)
Hoch hinaus (1992)
French Quarter (1992)
WTC (1992)
Land unter!
Lugano – Via Foce
Hoover Dam #1 (1994)
Hoover Dam #2
Hoover Dam #3
Hoover Dam #4
Arizona – Hoover Dam #5 (1994)
Holz Helix
nuts
Werbung Victorinox
Staatsgrenze erreicht!
Blue Sky Mine.
Landing of Rover "Perseverance" on Mars.
Aufgesetzter Fenster-Espagnolettenverschluss mit N…
Happy Shark Encounter Monday!
Blue Sky, Mine
Ragusa
Frühlingsabend in Bern
Winter is back.
Winter is back in Bern.
Death Valley
Just around the corner
a bridge to infinity
Fünfliber, 1981
pylon south
pylon south
bottom view
View from Crissy Field
concrete concrete (PiP)
Following Google Street View
Corona-Ruhe
tranquility
Ein Zapfenstreich
Föhn
Aussicht vom Stockhorn
Hi !
Ein Panorama
Bite Coin instead of BitCoin
"International Orange"
a white record to play ... (The White Album)
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
481 visits
California – Calico Ghost Town (1988)


– Happy Fence Friday –
(Scan from a hard copy)
Die Stadt hat ihren Namen von den dahinterliegenden kalilkofarbenen Hügeln, in denen die vier Stadtgründer und Goldsucher ab 1881 ihr Glück und Reichtum suchten.
Bis 1885 wuchs die Stadt auf bis zu 1'200 Einwohner an und verfügte bald über drei Hotels, fünf Gemischtwarenläden, einen Fleischmarkt, Bars, Bordelle sowie drei Restaurants und Pensionen, mehrere Schulen und ein Postamt.
Die Popularität hatte die Stadt vor allem der Entdeckung von Borat zu verdanken. Nachdem die Vorkommen versiegten, wurde die Stadt um 1907 vollständig aufgegeben und verkam zu einer Ghost Town.
► Calico; Wikipedia
► Caloco Ghost Town, homepage
(34.94853, -116.86597); [30°] – Google Maps
Translate into English
(Scan from a hard copy)
Die Stadt hat ihren Namen von den dahinterliegenden kalilkofarbenen Hügeln, in denen die vier Stadtgründer und Goldsucher ab 1881 ihr Glück und Reichtum suchten.
Bis 1885 wuchs die Stadt auf bis zu 1'200 Einwohner an und verfügte bald über drei Hotels, fünf Gemischtwarenläden, einen Fleischmarkt, Bars, Bordelle sowie drei Restaurants und Pensionen, mehrere Schulen und ein Postamt.
Die Popularität hatte die Stadt vor allem der Entdeckung von Borat zu verdanken. Nachdem die Vorkommen versiegten, wurde die Stadt um 1907 vollständig aufgegeben und verkam zu einer Ghost Town.
► Calico; Wikipedia
► Caloco Ghost Town, homepage
(34.94853, -116.86597); [30°] – Google Maps
Siggi Klawonn, Erhard Bernstein, Karen's Place, Jörg and 30 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.