the silence of the lamps
just hanging around
Bahnhof Bern
Kapellbrücke vom Rathaussteg
Hair Force One
vertical meets horizontal
In guten Kreisen
Etwas Wald
a rope around the earth
once when I went to the moon ...
Dinoworld
Walross
HAL 9000
(ch)eggmate in three bites!
Bärndütsch bim Beck
Paavo Nurmi
ﬤ
accurate information
Ich bin ein Tausend sassa!
Downtown Schanghai ?
Am runden Teppich
HFF
geknickt
de-fence
roof framework
Tervetuola Tampere!
night
Strickmuster? Elektroschema? Fahrplan?
CHF 20 Banknote
F like Focus
^–^^–^^^––^
Recently on the way home.
Recently in the HVAC.
Recently in the mountains
Ein schlüpfriges Bild.
climbing the pyramid
puzzled pigeon
Die Zeit ist reif für Raureif.
fruitastic flowers
Toblerone – maxi solution, mini taste ;-)
upcoming fog in the setting sun
Jemaa el-Fna
1001 Nacht
In the Souks of Marrakesh.
Early in the morning in Marrakesh.
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
597 visits
chocolate stamp


Macro Mondays 2.0 – Mo. 04.03.2019 "stamps"
Zum hundersten Geburtstag des Verbandes der Schweizer Schokoladenfabrikanten, Chocosuisse, kam am 09. Mai 2001 eine Briefmarke auf den Markt, die nach Schokolade duftet!
Wer mit dem Finger auf der Markenoberfläche reibt, löst einen Lacküberzug auf, in dem sich Millionen kleinster Kügelchen mit einem synthetischen Stoff befinden. Verströmt wird der feine Duft Schweizer Schokolade!
Und es funktioniert! :-)
Die Briefmarke hate eine Grösse von 34 x 28 mm.
➽ Die Schoko-Briefmarke | the chocolate stamp
➽ PIP 1: Die hölzerne Briefmarke. Material: Fichte; Grösse 50x40 mm; Dicke: 0,7 mm; Wert: 5 CHF; Erscheinungsdatum: 07.09.2004. | => English
➽ PIP 2: Die gestickte Briefmarke. Grösse: 59x48 mm; Wert: 5 CHF; Erscheinungsdatum: Juni 2000. | => English
Dank einer neuen Technologie gelang es, die Stickkunst der bekannten St. Galler Stickerei auf Briefmarkenformat zu bringen.
➽ PIP 3: Klischee #1 – Natürlich wurde auch die bekannte Kulisse der Berner Alpen mehrmals auf Briefmarken gedruckt.
➽ PIP 4: Klischee #2 – Käse und das Fondue dürfen auch nicht fehlen! ;-)
➽ PIP 5: Die Schweizer Alpenwelt.
➽ Urheberrechtsschutz von Briefmarken (Deutschland)
Translate into English
Zum hundersten Geburtstag des Verbandes der Schweizer Schokoladenfabrikanten, Chocosuisse, kam am 09. Mai 2001 eine Briefmarke auf den Markt, die nach Schokolade duftet!
Wer mit dem Finger auf der Markenoberfläche reibt, löst einen Lacküberzug auf, in dem sich Millionen kleinster Kügelchen mit einem synthetischen Stoff befinden. Verströmt wird der feine Duft Schweizer Schokolade!
Und es funktioniert! :-)
Die Briefmarke hate eine Grösse von 34 x 28 mm.
➽ Die Schoko-Briefmarke | the chocolate stamp
➽ PIP 1: Die hölzerne Briefmarke. Material: Fichte; Grösse 50x40 mm; Dicke: 0,7 mm; Wert: 5 CHF; Erscheinungsdatum: 07.09.2004. | => English
➽ PIP 2: Die gestickte Briefmarke. Grösse: 59x48 mm; Wert: 5 CHF; Erscheinungsdatum: Juni 2000. | => English
Dank einer neuen Technologie gelang es, die Stickkunst der bekannten St. Galler Stickerei auf Briefmarkenformat zu bringen.
➽ PIP 3: Klischee #1 – Natürlich wurde auch die bekannte Kulisse der Berner Alpen mehrmals auf Briefmarken gedruckt.
➽ PIP 4: Klischee #2 – Käse und das Fondue dürfen auch nicht fehlen! ;-)
➽ PIP 5: Die Schweizer Alpenwelt.
➽ Urheberrechtsschutz von Briefmarken (Deutschland)
Karen's Place, Nouchetdu38, E. Adam G., Erhard Bernstein and 22 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.