Würzburger Dom - Kreuzgang
Würzburger Dom - Kreuzgang
Würzburger Dom - Krypta
Würzburger Dom - Krypta
Würzburger Dom - Krypta
Würzburger Dom - Merowingerkreuz
Würzburger Dom - Nördliches Querschiff
Würzburger Dom - Orgel
Würzburger Dom Südliches Querschiff
Würzburger Dom
Würzburger Dom
Frohes Neues Jahr - Happy New Year - Bonne année
Affen an den Klippen von Uluwatu auf Bali
Kecak Vorführung auf Bali
Kecak Vorführung auf Bali
Abendstimmung in Morro Jable
Playa De Jandia - Fuerteventura
Playa De Jandia - Fuerteventura
Morro Jable - Bundeskanzler Willy Brandt
Skulptur "Lucha Constante"
Skulptur "Playing with the wind" - Amancio Gonzále…
Spuren im Sand - Fuerteventura
Würzburger Dom - Grabmal Sebastian Echter
Würzburger Dom - Epitaph des Bruders Georg Heinric…
Würzburger Dom - Altarraum
Würzburger Dom - Nördliches Querschiff
Würzburger Dom - Chorraum
Würzburger Dom - Langhaus
St. Johannes in Stift Haug - Würzburg
St. Johannes in Stift Haug - Würzburg
St. Johannes in Stift Haug - Würzburg
Oberer Marktplatz - Würzburg
Marienkapelle - Würzburg
Falkenhaus - Würzburg
Käppele Stationenweg - Würzburg
Käppele Deckenfresko - Würzburg
Käppele Orgel - Würzburg
Käppele - Würzburg
Käppele - Würzburg
Käppele - Würzburg
Käppele - Würzburg
Grafeneckart Brunnen - Würzburg
Grafeneckart - Würzburg
Glockenspiel - Würzburg
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
49 visits
Würzburger Dom - Kreuzgang


Der Domkreuzgang ist sowohl vom südlichen Querhaus des Doms als auch vom Burkardushaus aus zugänglich.Der spätgotische Kreuzgang wurde auf Fundamenten eines romanischen Vorgängerbaus errichtet und erstreckt sich über die Jahre 1423 bis 1463. Zunächst erfolgte die Einwölbung des Nord- und Westflügels bis 1431. Der Südflügel wurde bis 1438 und der Ostflügel ab 1449 neu erbaut.
Im Kreuzgang befinden sich Grabsteine des 15. bis 18. Jahrhunderts, vorzugsweise der ehemaligen Domkapitulare und Domvikare. Die bürgerlichen Grabsteine wurden erst im 19. Jahrhundert vom ehemaligen Domfriedhof hierher umgesetzt.
Translate into English
Im Kreuzgang befinden sich Grabsteine des 15. bis 18. Jahrhunderts, vorzugsweise der ehemaligen Domkapitulare und Domvikare. Die bürgerlichen Grabsteine wurden erst im 19. Jahrhundert vom ehemaligen Domfriedhof hierher umgesetzt.
Makrofan, RHH, Erhard Bernstein, @ngélique ❤️ and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.