Heidiho's photos
Vilnius. Alltag im Park (1)
Eigenartig: Bänke hab ich normalerweise kaum im Angebot. Nun gleich 2 Bank-Motive, und dann noch vom selben Ort: einem ruhigen Park, auf dem Weg von der Burg zur "Republik Užupis".
Ich glaub, ich war die einzige Touristin dort. Viel kühlender Schatten unter alten Bäumen. Alles so friedlich da. In diesem Sinne:
Happy Bench Monday !
Vilnius. Alltag im Park (2)
Senioren scheinen im jugendlich, aufstrebenden Litauen nur bedingt auf der Sonnenseite des Aufschwungs zu leben. Häufig trifft man im Stadtbild solche alten Frauen, die Selbstgebasteltes zum Verkauf anbieten. Alte Männer stöbern dafür öfter in Abfallkübeln nach Pfandflaschen. Aber das gehört nun wohl allgemein zum Stadtbild europäischer Großstädte (wie auch die erschreckend anwachsene Zahl Obdachloser).
Wasserburg Trakai
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Litauens ist die spätmittelalterliche Wasserburg Trakai, gelegen an der Straßenverbindung von Kaunas nach Vilnius.
Leider hatte ich nicht viel Zeit für einen "richtigen" Besuch.
Zudem bot die hochstehende Mittagssonne nicht gerade günstiges Fotografier-Licht.
Heute ärgere ich mich natürlich, dass ich mich auf ein paar Knipsbildern vom gegenüberliegenden Ufer beschränkt habe. Wenigstens kurz hätte ich mich über die Fußgängerbrücke der Burg annähern und einen Blick in den Burghof werfen sollen.
Hinterher ist man immer schlauer ....
Rathaus Kaunas
Im Zentrum der Altstadt steht "der weiße Schwan", wie das Rathaus der ehemaligen litauischen Hauptstadt Kaunas auch genannt wird. 53 m hoch ragt es leuchtend creme-weiß über die anderen Altstadtbauten hinweg. Es ist eines von insgesamt nur 3 noch erhaltenen historischen Rathäusern in ganz Litauen. Ursprünglich im Renaissance-Stil Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut, brannte es mehrfach ab, wurde in den unterschiedlichsten Baustilen wieder errichtet, aktuell im klassizistischen Stil. Wie so Vieles im Baltikum hat auch dieses Rathaus viel erlebt - mal war es deutsch, dann polnisch,ab 1795 russisch.
Man meinte, es nicht mehr zu brauchen und machte zwischendurch ein Munitionslager bzw. eine russisch-orthodoxe Kirche daraus. Seit 1973 wird es von der Stadtverwaltung als Standesamt genutzt.
Kaunas. Altstadtblick
... Blick vom Aussichtspunkt Alexotas über die Memel (Nemunas) auf die Altsadt