Heidiho's photos

12 Apr 2019

11 favorites

4 comments

203 visits

... wo sind denn die Opas ??

12 Apr 2019

8 favorites

5 comments

227 visits

CO(2)NSEQUENSES

Location:
View on map

17 Dec 2018

48 favorites

32 comments

604 visits

In Meknès

Happy Fence Friday everybody ! (12. April 2019) ---------------------------------------------------------------------------- Thanks a lot to all friends and visitors for kind comments, stars and group invitations during the last weeks !

Location:
View on map

18 Jun 2018

38 favorites

19 comments

515 visits

Sehstück 7/50

Location:
View on map

06 Aug 2018

50 visits

journiApp - Moment 57

Zur Erklärung: s. ALBUM "journiApp" .... www.ipernity.com/doc/heidiho/album/1194502 ... die fehlenden PiPs zu den Momenten 29 bis 57 ergänze ich, wenn ich mal gar nichts anderes vorhabe (diese journiAPP habe ich zwischenzeitlich abgemeldet; die Fotos sind auf der Festplatte eingelagert). -------------------------------------------------------------------------------------------- Nun bin ich also wieder daheim. 38 Grad heute in Berlin. Da fühlen sich all die Tage mit Regen, Nebel, Wind und Sturm in Nordnorwegen gleich viel sympathischer an. Bin gerade beim Sichten der mitgebrachten Bilder und Videos. So im Nachhinein kommt mir die ganze Tour viel "exotischer" vor, als ich sie dort vor Ort erlebt habe. Schroffe Berge, brüllendes Meer, herumschlendernde Renntiere: normal, ist halt so - wenn man dort ist. Jetzt bin ich gespannt, was die 400 GB Kamera-Fotos hergeben. Vermutlich werde ich mindestens die Hälfte davon sofort löschen ... der Rest: schaumermal. Werde auf jeden Fall DIESES Reisetagebuch noch um Bilder/Begebenheiten ergänzen. Die ersten beiden Reisewochen hatte ich die journiapp noch gar nicht. Und später ist immer so viel passiert, daß ich mit Aufschreiben gar nicht nachkam. Also: dranbleiben ! ... HIER kommt noch was !!! Auch diese "Andrée-Geschichte" ist noch nicht "auserzählt" - gestern erst kam ein bestelltes Buch dazu an ...

Location:
View on map

05 Aug 2018

61 visits

journiApp - Moment 56

Zur Erklärung: s. ALBUM "journiApp" .... www.ipernity.com/doc/heidiho/album/1194502 ... die fehlenden PiPs zu den Momenten 29 bis 57 ergänze ich, wenn ich mal gar nichts anderes vorhabe (diese journiAPP habe ich zwischenzeitlich abgemeldet; die Fotos sind auf der Festplatte eingelagert). -------------------------------------------------------------------------------------------- Ich war da ! Im Andrée-Museum in Gränna. Bin fix und fertig - so beeindruckend ist das alles. Wenn man sich das mal überlegt: damals, 1897, als die Drei losflogen, waren sie Helden. 1930, als man ihre Überreste fand, sie ein Staatsbegräbnis erhielten - da waren sie Helden. Heute ? Keiner kennt sie mehr (außer in Gränna, wo die Expedition auf's Grauslichste vermarktet wird). Daß man überhaupt so viel über die Abläufe von Juli bis Oktober 1897 weiß, ist Strindberg zu verdanken. Gerade 25jährig hat er eine Kamera, extra für Aufnahmen aus der Luft, entwickelt. 7 kg ist sie schwer (man kann sie anfassen - sie steht im Museum !) und hat einen Selbstauslöser, deshalb ist Strindberg selbst auf vielen Aufnahmen zu sehen. Über 200 Fotos gibt es, 93 kann man in der Ausstellung sehen. Alles ist bis ins Detail dokumentiert. Die Negative waren Bestandteil des Fundes von 1930. Sie waren so gut verpackt, daß sie 33 Jahre in der Arktis unbeschadet überstanden haben.

Location:
View on map

03 Aug 2018

54 visits

journiApp - Moment 55

Zur Erklärung: s. ALBUM "journiApp" .... www.ipernity.com/doc/heidiho/album/1194502 ... die fehlenden PiPs zu den Momenten 29 bis 57 ergänze ich, wenn ich mal gar nichts anderes vorhabe (diese journiAPP habe ich zwischenzeitlich abgemeldet; die Fotos sind auf der Festplatte eingelagert). -------------------------------------------------------------------------------------------- Livet är ett äventyr. Das Leben ist ein Abenteuer. Steht so am Grab, das ich fast nicht gefunden hätte. Brütende Hitze über dem Nordfriedhof in Solna - 62 ha, 33.000 Gräber - wie findet man da den Ingenieur Andrée ?? Ein vorbeifahrender Radfahrer hilft mit einer norwegischen App. Ich finde die Stelle, das Monument- es erschüttert mich: DAS habe ich nicht erwartet ! Ein steinerner "Torroß" ! Dieses Wort, was es gar nicht gibt, sich Andrées Männer ausgedacht haben. Es steht für Packeis, das sich in der klirrenden Kälte des Arktischen Meeres senkrecht aufrichtet, zu Wänden, 5-6 m hoch. Diese Torrosse, die die 3, mit Schlitten, Booten, all ihrer Ausrüstung, monatelang wieder und wieder bewältigen mußten - und doch nie ankamen. Genau solch eine Szene ist in den Grabstein gemeißelt. So wie die Drei gekämpft haben und gestorben sind, liegen sie hier - beieinander: Frænkel, Andrée, Strindberg. Nun muß ich nach Gränna. Die Überbleibsel der gescheiterten Expedition sehen. Strindbergs Fotos

Location:
View on map

29 Jul 2018

57 visits

journiApp - Moment 54

Zur Erklärung: s. ALBUM "journiApp" .... www.ipernity.com/doc/heidiho/album/1194502 ... die fehlenden PiPs zu den Momenten 29 bis 57 ergänze ich, wenn ich mal gar nichts anderes vorhabe (diese journiAPP habe ich zwischenzeitlich abgemeldet; die Fotos sind auf der Festplatte eingelagert). -------------------------------------------------------------------------------------------- Sundsvall, knapp 60.000 Einwohner (wie Gotha !) pflegt seine Geschichte. Stenstaden, die Steinstadt, ist Hauptsehenswürdigkeit. Gut erhaltene und sanierte Bürgerhäuser aus der Zeit um 1900 überraschen: Sundsvall - nie gehört, und solch eine Vergangenheit ?! Verblüfft laufe ich durch enge Straßen, den City-Plan in der Hand. Ein Paar aus USA kreuzt meinen Weg. Auch sie staunend; wir kommen ins Plaudern - es sind erfahrene Skandinavien-Reisende. Kommunikation macht hungrig. Ich finde einen freien Tisch auf der Terrasse des "Opus"; um mich rum nur Einheimische, das Tagesangebot auf einer Tafel - schwedisch. Es gibt Lachs mit irgendwas. Ich werde fragen. Kellner kommt, wirft Speisekarte hin und knurrt unwirsch, er habe auch noch andere Gäste. Ich bin baff. Und gehe. Die City ist mittlerweile dominiert von arabisch sprechenden Jungmännern. Auf dem Marktplatz steht still Gustav II. Adolf. Was ER wohl sagen würde ? ... the times they are a changin' ... ach nee, das war Bob Dylan ...

Location:
View on map

29 Jul 2018

51 visits

journiApp - Moment 53

Zur Erklärung: s. ALBUM "journiApp" .... www.ipernity.com/doc/heidiho/album/1194502 ... die fehlenden PiPs zu den Momenten 29 bis 57 ergänze ich, wenn ich mal gar nichts anderes vorhabe (diese journiAPP habe ich zwischenzeitlich abgemeldet; die Fotos sind auf der Festplatte eingelagert). -------------------------------------------------------------------------------------------- Auf der Insel Alnö checke ich ein im Hostel Slädagården, direkt am Badestrand. Auf der Couch: ein Mann, schlafend. Dieser schlurft später grußlos nach draußen, das Handy am Ohr, gereizte Tonlage. Als er wieder reinkommt - glasige Augen,ein Wasserglas randvoll Whisky in der Hand - lallt er unverständliches Zeug. Ich flüchte, in die Stadt, Sundsvall. Entdecke später dort eine eMail, vom Vermieter: man habe die Haustür abgeschlossen, Schlüsselcode sei xxxx. Code funktioniert. Gerade als ich rein will, kommt aus dem Haus gegenüber die Eigentümerin des Hostels gelaufen. Man hätte diesen Stammkunden rausschmeißen müssen, er saufe einfach zu viel. Ehestress, traurige Geschichte. Den Türcode hätte man deshalb geändert. Jetzt bin ich ganz allein hier: 8 Zimmer, Küche, Wohnraum. Gegen Mitternacht rüttelt es an der Haustür ... der Alki will rein. Ich stell mich tot. Er verschwindet schwankend ins Dunkel, Richtung Strand. Ich will noch lesen, das Buch liegt im Auto. Ich trau mich nicht raus.
2864 items in total