Die Hufeisen Azurjungfer Libelle ist sitzen geblie…
Die Regenperlen sind am Grashalm liegen geblieben…
Die großen Augen der Eintagsfliege :)) The big ey…
Es darf auch im Moos getanzt werden :)) It is als…
Der Dunkle Sichelspringer hat mich im Visier :))…
Das frühe Morgenlicht hat eine sehr schöne Stimmun…
Beim ersten Tauchgang ist mal Luft anhalten das W…
Die Gepunktete Hornfliege ist friedlich gelandet :…
Der Blutmilchpilz am Baumstamm :)) The Lycogala e…
Der Schaum entsteht durch die Larven der Wiesensch…
Das wunderbare Licht im Moos drinnen erzeugt eine…
Die Grüne Krabbenspinne hat sich auf die Lauer gel…
Nach dem Liebesspiel der Stockenten wird mal Körpe…
Das Taubenkropf Leimkraut ist noch etwas grün hint…
Die Kleine Wolfsfliege hat sich bei meiner Runde g…
Die kleinen Pilze am Waldboden :)) The little mus…
Ich mach mich heute auf meine große Reise :)) I'm…
Den Schachtelhalm aus verschiedenen Perspektiven g…
Die Larve einer Pflanzenwespe :)) The larva of a…
Die Acker Witwenblume in verschiedenen Stadien am…
Die Gebänderte Langhornmotte schwirrt umher :)) T…
Auch das Wiesenklee ist eine Schönheit :)) The me…
Der Wiesen Storchschnabel hat sich jetzt auch geze…
Ich muss hier raus,es ist mir zu schlammig :)) I…
Die Vielblütige Weißwurz zeigt sich auch am Waldbo…
Die Listspinne ist auch schon auf Beutezug :)) The…
Die Kleine Vielfraßschnecke hat sich aus ihren Häu…
Die schönen Blüten des Ruprechtskrauts :)) The bea…
Die Gelbe Dungfliege ist angeflogen :)) The Scath…
Dieser Kleine muss grade mal geschlupft sein :))…
Die Vierblättrige Einbeere zeigt sich :)) The fou…
Die Erdhummel musste mal raus aus ihren Loch :))…
Ich glaube,heute sind Alle ausgeflogen :)) I thin…
Das Wasser findet wieder seinen Weg in den Holztro…
Der Asiatische Marienkäfer hat sich mal gezeigt :)…
Die Hain Sternmiere mit ein paar Regenperlen :))…
Hallo sagte die Eintagsfliege und war wieder weg :…
Mit dem Lichteinfall kam so eine schöne märchenhaf…
Die Holzrinde hat sich eingerollt :)) The wooden…
Die Stelzmücke hat mich anvisiert :)) The Mosquit…
Neues Leben auf dem Moos :)) New life on the moss…
Der Luzernefloh auf dem Weg nach oben :)) The Luc…
"Is schon still uman See" :)) It is still quiet a…
Der Schilderwels in meinen Aquarium :)) The sign…
Die oberen Ansichten des Wechselblättrigen Milzkra…
1/400 • f/2.8 • 90.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-7M4
Sony FE 90mm f/2.8 Macro G OSS
EXIF - See more detailsSee also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
271 visits
Die Rosmarinheide in der freien Natur entdeckt :)) The Andromeda polifolia discovered in nature :)) L'andromeda polifolia découverte dans la nature :))


Ich habe sie an unseren Egelsee entdeckt!
Die Rosmarinheide trägt rosafarbene, kugelige bis glockige Blüten. Sie stehen zu 2 - 8 Stück in einem endständigen, doldigen Blütenstand. Die einzelnen Blüten hängen an langen, ebenfalls rosafarbenen Stielen. Sie erscheinen von Mai - Oktober. Die Blätter haben eine lanzettliche Form, sind am Rand eingerollt und 1 - 3 mm breit. Die Pflanze wird 15 - 30 cm hoch. Sie ähnelt dem Garten-Rosmarin und wurde bisweilen mit ihm verwechselt!
Die Rosmarinheide wächst in Hochmooren, sie benötigt nassen und sauren Torfboden. Da ihr natürlicher Lebensraum immer mehr durch Trockenlegung eingeschränkt wurde, ist sie sehr selten geworden. Ihr Verbreitungsgebiet ist Mittel- und Nordeuropa, nach Süden hin wird sie immer seltener
Pip1-2: Nahaufnahme der Rosmarinheide
Pip3: Rosmarinheide am Baumstamm
I discovered them at our Egelsee!
The rosemary heather bears pink, spherical to bell-shaped flowers. There are 2 - 8 of them in a terminal, umbellate inflorescence. The individual flowers hang from long, also pink stems. They appear from May - October. The leaves have a lanceolate shape, are curled at the edge and 1 - 3 mm wide. The plant grows 15 - 30 cm high. It resembles garden rosemary and has sometimes been confused with it!
The rosemary heath grows in upland moors, it needs wet and acidic peat soil. As its natural habitat has been increasingly restricted by drainage, it has become very rare. Its distribution area is Central and Northern Europe, towards the south it is becoming rarer and rarer.
Pip1-2: Close-up of the rosemary heather
Pip3: Rosemary heather on a tree trunk
Je l'ai découverte au bord de notre lac d'Egel !
La bruyère romarin porte des fleurs roses, sphériques ou en forme de cloche. Elles sont groupées par 2 à 8 en une inflorescence terminale en forme d'ombelle. Les fleurs individuelles sont suspendues à de longues tiges également roses. Elles apparaissent de mai à octobre. Les feuilles ont une forme lancéolée, sont enroulées sur les bords et mesurent 1 à 3 mm de large. La plante atteint 15 à 30 cm de hauteur. Elle ressemble au romarin des jardins et a parfois été confondue avec lui !
La bruyère romarin pousse dans les tourbières hautes, elle a besoin d'un sol tourbeux humide et acide. Comme son habitat naturel a été de plus en plus restreint par l'assèchement, elle est devenue très rare. Son aire de répartition est l'Europe centrale et septentrionale, mais elle se fait de plus en plus rare vers le sud.
Pip1-2 : Gros plan sur la bruyère romarin
Pip3 : Bruyère de romarin sur un tronc d'arbre
Translate into English
Die Rosmarinheide trägt rosafarbene, kugelige bis glockige Blüten. Sie stehen zu 2 - 8 Stück in einem endständigen, doldigen Blütenstand. Die einzelnen Blüten hängen an langen, ebenfalls rosafarbenen Stielen. Sie erscheinen von Mai - Oktober. Die Blätter haben eine lanzettliche Form, sind am Rand eingerollt und 1 - 3 mm breit. Die Pflanze wird 15 - 30 cm hoch. Sie ähnelt dem Garten-Rosmarin und wurde bisweilen mit ihm verwechselt!
Die Rosmarinheide wächst in Hochmooren, sie benötigt nassen und sauren Torfboden. Da ihr natürlicher Lebensraum immer mehr durch Trockenlegung eingeschränkt wurde, ist sie sehr selten geworden. Ihr Verbreitungsgebiet ist Mittel- und Nordeuropa, nach Süden hin wird sie immer seltener
Pip1-2: Nahaufnahme der Rosmarinheide
Pip3: Rosmarinheide am Baumstamm
I discovered them at our Egelsee!
The rosemary heather bears pink, spherical to bell-shaped flowers. There are 2 - 8 of them in a terminal, umbellate inflorescence. The individual flowers hang from long, also pink stems. They appear from May - October. The leaves have a lanceolate shape, are curled at the edge and 1 - 3 mm wide. The plant grows 15 - 30 cm high. It resembles garden rosemary and has sometimes been confused with it!
The rosemary heath grows in upland moors, it needs wet and acidic peat soil. As its natural habitat has been increasingly restricted by drainage, it has become very rare. Its distribution area is Central and Northern Europe, towards the south it is becoming rarer and rarer.
Pip1-2: Close-up of the rosemary heather
Pip3: Rosemary heather on a tree trunk
Je l'ai découverte au bord de notre lac d'Egel !
La bruyère romarin porte des fleurs roses, sphériques ou en forme de cloche. Elles sont groupées par 2 à 8 en une inflorescence terminale en forme d'ombelle. Les fleurs individuelles sont suspendues à de longues tiges également roses. Elles apparaissent de mai à octobre. Les feuilles ont une forme lancéolée, sont enroulées sur les bords et mesurent 1 à 3 mm de large. La plante atteint 15 à 30 cm de hauteur. Elle ressemble au romarin des jardins et a parfois été confondue avec lui !
La bruyère romarin pousse dans les tourbières hautes, elle a besoin d'un sol tourbeux humide et acide. Comme son habitat naturel a été de plus en plus restreint par l'assèchement, elle est devenue très rare. Son aire de répartition est l'Europe centrale et septentrionale, mais elle se fait de plus en plus rare vers le sud.
Pip1-2 : Gros plan sur la bruyère romarin
Pip3 : Bruyère de romarin sur un tronc d'arbre
Mikus, Luc Reiniche, Rosalyn Hilborne, Marco F. Delminho and 44 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch ein schönes Wochenende,ganz liebe Grüße Güni :))
Chaleureuses salutations Güni.
Wünsche noch einen schönen Sonntag,ganz liebe Grüße Güni :))
Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
Sign-in to write a comment.