Ich muss hier raus,es ist mir zu schlammig :)) I…
Die Rosmarinheide in der freien Natur entdeckt :))…
Die Hufeisen Azurjungfer Libelle ist sitzen geblie…
Die Regenperlen sind am Grashalm liegen geblieben…
Die großen Augen der Eintagsfliege :)) The big ey…
Es darf auch im Moos getanzt werden :)) It is als…
Der Dunkle Sichelspringer hat mich im Visier :))…
Das frühe Morgenlicht hat eine sehr schöne Stimmun…
Beim ersten Tauchgang ist mal Luft anhalten das W…
Die Gepunktete Hornfliege ist friedlich gelandet :…
Der Blutmilchpilz am Baumstamm :)) The Lycogala e…
Der Schaum entsteht durch die Larven der Wiesensch…
Das wunderbare Licht im Moos drinnen erzeugt eine…
Die Grüne Krabbenspinne hat sich auf die Lauer gel…
Nach dem Liebesspiel der Stockenten wird mal Körpe…
Das Taubenkropf Leimkraut ist noch etwas grün hint…
Die Kleine Wolfsfliege hat sich bei meiner Runde g…
Die kleinen Pilze am Waldboden :)) The little mus…
Ich mach mich heute auf meine große Reise :)) I'm…
Den Schachtelhalm aus verschiedenen Perspektiven g…
Die Larve einer Pflanzenwespe :)) The larva of a…
Die Acker Witwenblume in verschiedenen Stadien am…
Die Gebänderte Langhornmotte schwirrt umher :)) T…
Die Listspinne ist auch schon auf Beutezug :)) The…
Die Kleine Vielfraßschnecke hat sich aus ihren Häu…
Die schönen Blüten des Ruprechtskrauts :)) The bea…
Die Gelbe Dungfliege ist angeflogen :)) The Scath…
Dieser Kleine muss grade mal geschlupft sein :))…
Die Vierblättrige Einbeere zeigt sich :)) The fou…
Die Erdhummel musste mal raus aus ihren Loch :))…
Ich glaube,heute sind Alle ausgeflogen :)) I thin…
Das Wasser findet wieder seinen Weg in den Holztro…
Der Asiatische Marienkäfer hat sich mal gezeigt :)…
Die Hain Sternmiere mit ein paar Regenperlen :))…
Hallo sagte die Eintagsfliege und war wieder weg :…
Mit dem Lichteinfall kam so eine schöne märchenhaf…
Die Holzrinde hat sich eingerollt :)) The wooden…
Die Stelzmücke hat mich anvisiert :)) The Mosquit…
Neues Leben auf dem Moos :)) New life on the moss…
Der Luzernefloh auf dem Weg nach oben :)) The Luc…
"Is schon still uman See" :)) It is still quiet a…
Der Schilderwels in meinen Aquarium :)) The sign…
Die oberen Ansichten des Wechselblättrigen Milzkra…
Der Grüne Zipfelfalter war mal unterwegs :)) The…
Die Wald Vergissmeinnicht sind auch sehr schöne An…
1/250 • f/11.0 • 90.0 mm • ISO 50 •
SONY ILCE-7M4
Sony FE 90mm f/2.8 Macro G OSS
EXIF - See more detailsSee also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
+9999 photos no limits, no restrictions, no conditions
+9999 photos no limits, no restrictions, no conditions
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
247 visits
Die Vielblütige Weißwurz zeigt sich auch am Waldboden :)) Polygonatum multiflorum also shows itself on the forest floor :)) Le Polygonatum multiflorum se montre aussi sur le sol de la forêt :))


Diese Pflanze ist etwas versteckt am Waldboden!
Hauptblütezeit: Mai bis Juni;
Blütenfarbe: weiß mit grünen Spitzen;
Blütenform/Anzahl: Glockenförmig, 2-5 Blüten je Blütenstand;
Frucht-/Samenreife: August bis September
Verbreitungsschwerpunkt: Man findet die Art recht häufig in krautreichen Buchen-, Eichen- und Nadel-Mischwaldgesellschaften. Sie liebt lockere, basenreiche, oft kalkhaltige Lehmböden in schattiger Lage,es ist eine giftige Pflanze
Pip1-3: verschiedene Ansichten dieser Pflanze
This plant is somewhat hidden on the forest floor!
Main flowering time: May to June;
Flower colour: white with green tips;
Flower shape/number: Bell-shaped, 2-5 flowers per inflorescence;
Fruit/seed ripening: August to September
Distribution: The species is quite common in herb-rich beech, oak and mixed coniferous forest communities. It likes loose, base-rich, often calcareous loamy soils in shady areas, it is a poisonous plant.
Pip1-3: different views of this plant
Cette plante est un peu cachée sur le sol de la forêt !
Principale période de floraison : de mai à juin ;
Couleur de la fleur : blanche avec des pointes vertes ;
Forme/nombre de fleurs : en forme de cloche, 2-5 fleurs par inflorescence ;
Maturité des fruits/graines : août à septembre.
Centre de répartition : on trouve l'espèce assez fréquemment dans les associations de forêts mixtes de hêtres, de chênes et de conifères riches en herbacées. Elle aime les sols argileux meubles, riches en bases, souvent calcaires, en situation ombragée, c'est une plante toxique.
Pip1-3 : Différentes vues de cette plante
Translate into English
Hauptblütezeit: Mai bis Juni;
Blütenfarbe: weiß mit grünen Spitzen;
Blütenform/Anzahl: Glockenförmig, 2-5 Blüten je Blütenstand;
Frucht-/Samenreife: August bis September
Verbreitungsschwerpunkt: Man findet die Art recht häufig in krautreichen Buchen-, Eichen- und Nadel-Mischwaldgesellschaften. Sie liebt lockere, basenreiche, oft kalkhaltige Lehmböden in schattiger Lage,es ist eine giftige Pflanze
Pip1-3: verschiedene Ansichten dieser Pflanze
This plant is somewhat hidden on the forest floor!
Main flowering time: May to June;
Flower colour: white with green tips;
Flower shape/number: Bell-shaped, 2-5 flowers per inflorescence;
Fruit/seed ripening: August to September
Distribution: The species is quite common in herb-rich beech, oak and mixed coniferous forest communities. It likes loose, base-rich, often calcareous loamy soils in shady areas, it is a poisonous plant.
Pip1-3: different views of this plant
Cette plante est un peu cachée sur le sol de la forêt !
Principale période de floraison : de mai à juin ;
Couleur de la fleur : blanche avec des pointes vertes ;
Forme/nombre de fleurs : en forme de cloche, 2-5 fleurs par inflorescence ;
Maturité des fruits/graines : août à septembre.
Centre de répartition : on trouve l'espèce assez fréquemment dans les associations de forêts mixtes de hêtres, de chênes et de conifères riches en herbacées. Elle aime les sols argileux meubles, riches en bases, souvent calcaires, en situation ombragée, c'est une plante toxique.
Pip1-3 : Différentes vues de cette plante
Mikus, Rosalyn Hilborne, Stefani Wehner, Ruesterstaude and 43 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Bon dimanche après-midi Güni. Chaleureuses salutations.
Wünsche noch einen schönen Sonntag,ganz liebe Grüße Güni :))
Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
Sign-in to write a comment.