Blick vom Col la Bonette (PiP)
HFF - privater Bootsanleger
Hinterm Mais versteckt
Weißbach großes Windrad
Großes Windrad ohne Fuß
Schottische Hochlandrinder in Schlössel
Gemütlicher KGV hinterm Sportplatz
Schaftreppe
Filialweg in Weißbach
Stacklerstübl in Weißbach
Sport frei! in Weißbach
HFF - Ponte della Paglia
Rad dreht - Fahrer steht
Schwerstarbeit für Helfer
Der Kühler pustet
Patrick auf BMW
Hinab ins Weißbacher Canyon
Ein Hanomag im Wald
Versandfertig
Markt mit altem und neuem Rathaus
Chemnitzer Spiegelei 1
Chemnitzer Spiegelei 2 (PiP)
HFF - Maria Dolens hinter dem Zaun
Col de Bonette Nordseite
Kurz vor dem Col la Bonette
Vor dem Bunker am Col de la Lombarde
Im Bunker am Col de la Lombarde
Santuario Sant’Anna di Vinadio
Basilique Notre Dame de la Consolation (PiP)
Dem Pfarrer seine Wäsche
Zum Col de la Lombarde
Sacra di San Michele
Passo Mendola
Im Sarntal
Frühnebel über Weißbach
Mercedes-Pavillon auf der IAA 2011
IAA 2011 eine große Audi Motorhaube
IAA 2011 Blick auf den Messeturm
Citroen-Concept Tubik - IAA 2011
Bugatti L'Or Blanc auf der IAA 2011
IAA VW-up Studie Azzurra
IAA 2011 Fordleuchte
IAA Ford Flügeltüren
Chevrolet Bel Air zur IAA 2011
IAA 2011 BMW concept e
1/80 • f/14.0 • 18.0 mm • ISO 200 •
KONICA MINOLTA DYNAX 7D
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
80 visits
Gedenkstein in 2802m Höhe


Die Cime de la Bonette ist eine Ringstraße, die um die gleichnamige Bergspitze oberhalb des Col de la Bonette herum führt. Mit ihren 2802m wird sie gern als höchster Straßenpass Europas genannt. Es gibt wohl höhere Straßenpässe in Europa, wie den berühmten Mulhacen-Pass in der Sierra Nevada in Andalusien. Diese Schotterstraße ist aber seit 1999 nicht mehr öffentlich befahrbar. Die höher gelegene Ötzaler Gletscherstraße führt zwar auf 2829 m hinauf ist aber eine Sackgasse. Somit ist für mich die Cime de la Bonette doch der höchste befahrbare Pass in den Alpen. Denn auf der Ringstraße fährt man auf einer Seite hoch und auf der anderen Seite wieder hinab. Oben am Scheitel steht dieser Stein, auf dessen Tafel die Baugeschichte nachzulesen ist. Angefangen hat es damit, dass Napoleon der III. 1860 die Straße von Nizza nach Briancon als kaiserlich eingestuft hat. Die Route um den Cime de la Bonette wurde 100 Jahre später realisiert.
Translate into English
Berny, Ulrich John, Nouchetdu38 have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.