Zum Col de la Lombarde
Dem Pfarrer seine Wäsche
Basilique Notre Dame de la Consolation (PiP)
Santuario Sant’Anna di Vinadio
Im Bunker am Col de la Lombarde
Vor dem Bunker am Col de la Lombarde
Kurz vor dem Col la Bonette
Col de Bonette Nordseite
Gedenkstein in 2802m Höhe
Blick vom Col la Bonette (PiP)
HFF - privater Bootsanleger
Hinterm Mais versteckt
Weißbach großes Windrad
Großes Windrad ohne Fuß
Schottische Hochlandrinder in Schlössel
Gemütlicher KGV hinterm Sportplatz
Schaftreppe
Filialweg in Weißbach
Stacklerstübl in Weißbach
Sport frei! in Weißbach
HFF - Ponte della Paglia
Rad dreht - Fahrer steht
Schwerstarbeit für Helfer
Passo Mendola
Im Sarntal
Frühnebel über Weißbach
Mercedes-Pavillon auf der IAA 2011
IAA 2011 eine große Audi Motorhaube
IAA 2011 Blick auf den Messeturm
Citroen-Concept Tubik - IAA 2011
Bugatti L'Or Blanc auf der IAA 2011
IAA VW-up Studie Azzurra
IAA 2011 Fordleuchte
IAA Ford Flügeltüren
Chevrolet Bel Air zur IAA 2011
IAA 2011 BMW concept e
De-Dion-Bouton-Elektroauto auf der IAA 2011
IAA 2011 BMW i3 Concept
IAA 2011 Mini Paceman Scheinwerfer
Der kleine Friedhof von Remuzat
Über den Dächern von Remuzat
An der Felskante des Rocher du Caire
Geier über Remuzat (PiP)
Das Holzkreuz auf dem Rocher du Caire
Schafblick
1/300 • f/11.0 • 50.0 mm • ISO 200 •
KONICA MINOLTA DYNAX 7D
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
146 visits
Sacra di San Michele


Der Bergsporn Monte Pirchiriano erhebt sich rund 550 Meter über dem Susa-Tal im Piemont. Oben auf der markanten Kuppe steht die Sacra di San Michele, eine ehemalige Abtei des Benedektinerordens.
Schon im 1 Jhd. n. Chr. errichteten die Römer uf dem strategisch gut gelegenem Felsporn ein Militärlager. Vom späten 10. Jhd. bis Mitte des 17. Jhd. wurde das Kloster baulich immer erweitert. 1836 vertraute das Oberhaupt des Königreiches Savoyen, Carlo Alberto, nach mehr als 200-jährigem Verfall die Ruine den Rosminianern an.
Ab 1900 begann die Restaurierung und es wurden am Bauwerk Ergänzungen im neoromanischen Stil vorgenommen. Seit 1994 ist die Sacra ein Symbol der Region Piemont. Vorher inspierte das Kloster den italienischen Schriftsteller Umberto Eco zu seinen weltberühmten Roman Der Name der Rose. Für den Film sollten anfänglich Szenen im Kloster gedreht werden, was jedoch aus organiatorischen Gründen nicht möglich war.
Translate into English
Schon im 1 Jhd. n. Chr. errichteten die Römer uf dem strategisch gut gelegenem Felsporn ein Militärlager. Vom späten 10. Jhd. bis Mitte des 17. Jhd. wurde das Kloster baulich immer erweitert. 1836 vertraute das Oberhaupt des Königreiches Savoyen, Carlo Alberto, nach mehr als 200-jährigem Verfall die Ruine den Rosminianern an.
Ab 1900 begann die Restaurierung und es wurden am Bauwerk Ergänzungen im neoromanischen Stil vorgenommen. Seit 1994 ist die Sacra ein Symbol der Region Piemont. Vorher inspierte das Kloster den italienischen Schriftsteller Umberto Eco zu seinen weltberühmten Roman Der Name der Rose. Für den Film sollten anfänglich Szenen im Kloster gedreht werden, was jedoch aus organiatorischen Gründen nicht möglich war.
Lars Sözüer, alsalam, Cämmerer zu Nau, LotharW and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Falk Preusche club has replied to Percy Schramm clubWish you a great day:)
Falk Preusche club has replied to Annemarie clubFalk Preusche club has replied to BoroWünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Falk Preusche club has replied to Günter Klaus clubFalk Preusche club has replied to Edna Edenkoben clubEdna Edenkoben club has replied to Falk Preusche clubIst mir spontan zu diesem foto eingefallen, ähnliche lage oben auf einem felsen.
Falk Preusche club has replied to Edna Edenkoben clubBasilique Notre Dame de la Consolation (PiP)
Edna Edenkoben club has replied to Falk Preusche clubStimmt, ich war beim ersten anblick total fasziniert, eine kirche auf so einem hohen schmalen felsen zu sehen und mich gefragt...ob dort am sonntag wohl viele gläubige hingehen? Das sind ja meistens ältere menschen, die in diesen kleinen dörfern leben, von den jungen sind viele in die städte abgewandert. Und wie die älteren leute, manche sicher nicht mehr so gut zu fuss, dort hinaufkommen? Mit dem hubschrauber? ;-)
Ich schau gleich mal nach dem foto...
Falk Preusche club has replied to Edna Edenkoben clubEdna Edenkoben club has replied to Falk Preusche clubFalk Preusche club has replied to Makrofan clubHFF and a nice weekend !
Falk Preusche club has replied to Roger (Grisly) clubFalk Preusche club has replied to Ulrich John clubHave a good weekend
Falk Preusche club has replied to Ecobird clubHFF and have an excellent weekend, Falk.
Falk Preusche club has replied to Roger Bennion clubFalk Preusche club has replied to Pat Del clubSign-in to write a comment.