HFF - Treppe an der Chapelle Notre-Dame-de-Beauvoi…
Meerestreffen
Fuerte de la Isla de Las Palomas
Surferparadies in Tarifa
Doppelter Wasserblick
HFF - Eisenflechte
Schleierblick über Barcelona
Oben auf dem Balkon
Barcelona Camp nou
Lásló Kubala am Stadion
Alter Mannschaftsbus des FC Barcelona
MM - Thunfisch und Petersilie
HFF - Upps, da ist was umgefallen
MM - Uhrenkette
Bachgasse in Weißbach
Pyramide in Weißbach
Haus von Elisabeth
HFF - In der Stadtmauer
HFF - Zaunsrechnung
Gemütliches Iglu
Silvesterfreuden
MM - Kronenkorken
Eiszapfen im Oberdorf
Sevilla ponte Alamillo (PiP)
SevillaPonte Alamillo
Sevilla Edificio de La Adriática
Erichs Lampenladen
Sevilla Straßenbahn
Sevilla Weihnachtsmarkt (PiP)
Rathaus in Sevilla
LED-Kugeln
Briefkasten in Iguestre
Strandidylle
HFF - Geländerknauf über der Donau
HFF - Staunen an der Staumauer
Trägerreste
Stau vorm Hafen
HFF - starker Zaun in Venedig
Playa de Las Teresitas
Geometrisches San Andres
Kleiner Erdrutsch
Lavakugeln am Strand
Einsamer Angler
Neuer Leuchtturm am Punto Abona
Faro Punto Abona
1/400 • f/10.0 • 35.0 mm • ISO 400 •
KONICA MINOLTA DYNAX 7D
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
140 visits
Castillo Santa Catalina


Auf diesem Hügel in Tarifa wurde schon 1567 eine Einsiedelei gegründet. Nach wechselvollen Zeiten als Lazarett bei der Pestepidemie, als Schießpulverlager und Festung wurde es schließlich Anfang des 19. Jh. abgerissen.
Das heutige Castillo de Santa Catalina wurde 1933 vom Marineministerium als optischer Telegraf für Seesignale erbaut. Leider wurde der Mast für die Seezeichen nie aufgestellt. Nachdem es 1936 durch Bombardierung schwer beschädigt wurde, kam es erst 1972 wieder zu einer Renovierung durch die Marine. Nun wurde hier ein meteorlogisches Beobachtungszentrum eingerichtet. Damit war das Gebäude die südlichste Wetterstation Europas.
Fast 30 Jahre später zog die Wetterstation aber in moderne Gebäude um und das Castillo ging in kommunalen Besitz über und verfällt leider weiter.
Translate into English
Das heutige Castillo de Santa Catalina wurde 1933 vom Marineministerium als optischer Telegraf für Seesignale erbaut. Leider wurde der Mast für die Seezeichen nie aufgestellt. Nachdem es 1936 durch Bombardierung schwer beschädigt wurde, kam es erst 1972 wieder zu einer Renovierung durch die Marine. Nun wurde hier ein meteorlogisches Beobachtungszentrum eingerichtet. Damit war das Gebäude die südlichste Wetterstation Europas.
Fast 30 Jahre später zog die Wetterstation aber in moderne Gebäude um und das Castillo ging in kommunalen Besitz über und verfällt leider weiter.
Marco F. Delminho, Cämmerer zu Nau, , WiePet and 13 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Falk Preusche club has replied to neira-Dan clubSchade dass solche Baudenkmäler einfach so Verfallen.
Falk Preusche club has replied to Walter 7.8.1956 clubFalk Preusche club has replied to Ulrich John clubFalk Preusche club has replied to Nouchetdu38 clubSign-in to write a comment.