cammino's photos
Nacht im Hafen von Funchal - Night in the port of…
|
|
|
|
Afrikanischer Tulpenbaum (Spathodea campanulata) -…
|
|
|
|
Gesehen in Funchal (Madeira), Praça do Município. Der Baum wird ca. 20 m hoch.
Die Blüten sind bis 10 cm lang!
Mehr Informationen hier: de.wikipedia.org/wiki/Afrikanischer_Tulpenbaum
Liebe deinen Nächsten - Love thy Neighbour - Aime…
Frohe Pfingsten - Merry Pentacost - Bonne Pentecôt…
Ein Traum in Blau - A Dream in Blue - Un rêve en b…
|
|
|
|
Auf Madeira gedeiht der aus den Savannengebieten Südbrasilien stammende Palisanderbaum,Jacaranda mimosifolia, der im Frühjahr in Funchal als Alleebaum ganze Straßenzüge in ein kräftiges Blauviolett taucht. Die Aufnahme wurde gemacht aus der Gondel von Funchal nach Monte.
Zurück von der Blumeninsel Madeira - Back from the…
|
|
|
|
Hallo Ip-Freunde! Von einer siebentägigen Wanderreise auf Madeira bin ich zurück und werde in der nächsten Zeit einige Bilder der einzigartigen Pflanzenwelt und Landschaft Madeiras zeigen. Auf diesem Foto ist zu sehen "Der Stolz Madeiras", der Madeira-Natternkopf, Echium candicans.
Ich werde mich bemühen, in den kommenden Tagen eure neu eingestellten Bilder anzuschauen und zu kommentieren. Ich freue mich schon darauf.
Ein fränkischer Weinberg - A Franconian Vineyard -…
|
|
|
|
Der Weinberg befindet sich in der Lage Hüttenheimer Tannenberg. Weinberge wie dieser auf schwerem Gipskeuper ergeben würzige, mineralische, markante Weine, die von vielen Weinliebhabern geschätzt werden. Die typische fränkische Rebsorte ist der Silvaner.
English informations: en.wikipedia.org/wiki/Franconia_%28wine_region%29
Plus d'informations: fr.wikipedia.org/wiki/Vignoble_de_Franconie
Flickenteppich - Patchwork Rug
|
|
|
|
Blick vom 20 m hohen Aussichtsturm auf dem Zabelstein (489 m) in das Steigerwald-Vorland.
Ein Sonntagsgruß - Sunday Greetings - Lady Slipper…
|
|
|
|
In meinem Garten blüht im Moment der Frauenschuh (Cypripedium calceolus), eine in der freien Natur streng geschützte Orchidee, die mittlerweile aber von Spezialgärtnereien legal verkauft wird (z.B. bei www.gartenorchideen-shop.de/Orchideen/Cypripedium-Frauenschuh/) . Die Haltung erfordert keine besonderen Voraussetzungen.
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag!
A wonderful Sunday to all of you!
Ein schöner Frühlingstag - A sunny Spring Day - Un…
|
|
|
|
Frühlingslandschaft unterhalb des zweithöchsten Steigerwaldberges, dem Zabelstein (489 m hoch).
Mehr Informationen: de.wikipedia.org/wiki/Zabelstein
Spring landscape below the Zabelstein, one of the highest mountains of the Steigerwald (489 m).
Im gelben Meer - Dans la mer jaune - In the yellow…
Up to the Sky - mit PiP - Please view on Black!
|
|
|
|
Sitzen inmitten des Riesen-Chinaschilfs (Miscanthus × giganteus) und einfach nur träumen ...
Der Riesen-Chinaschilf wird in Bayern auch als Energiepflanze angebaut, siehe:
de.wikipedia.org/wiki/Riesen-Chinaschilf
Sitting in the middle of giant reeds and just dreaming. Giant Miscanthus is grown as an energy crop, see here: en.wikipedia.org/wiki/Miscanthus_giganteus
Uralte Kunigundenlinde - Ancient Cunegund Lime -…
|
|
|
|
Bei der Kunigundenkapelle in der Nähe von Burgerroth befindet sich an der alten Friedhofsmauer diese Linde, die mehr als 800 Jahre alt sein soll. Sie hat sich in vier Teile aufgespalten und ist trotzdem noch vital. Ein Naturwunder! Mehr Informationen: www.br.de/franken/inhalt/mainfranken/kunigundenlinde-burgerroth-110.html
Close by the Cunegund Chapel nearby Burgerroth you can find this lime tree, which should be more than 800 years old. The tree has split into four parts and is still vital. A natural wonder!
Die Kunigundenkapelle auf dem Alten Berg - Cunegun…
|
|
|
|
Die Kunigundenkapelle bei Burgerroth ist ein bedeutendes spätromanisches Bauwerk aus der Stauferzeit (1230). Noch heute finden Wallfahrten zu diesem Kirchlein statt.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Kunigundenkapelle_%28Burgerroth%29
The Cunegond chapel nearby Burgerroth is an important late Romanesque building from the Staufer period (1230). Even today pilgrimages take place to this church.
Auf dem Bärlauchpfad - On the Wood Garlic Trail -…
|
|
|
|
Der Bärlauchpfad verläuft entlang der Gollach im Tal unterhalb von Burgerroth. Es wächst dort ein einzigartig großer Bestand an Bärlauch - ein großes Erlebnis für den Wanderer. Bärlauch ist mit der Zwiebel, Lauch und Knaublauch nahe verwandt und ist eine beliebt Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze. Rezepte für Bärlauch-Pesto finden sich z.B. hier: www.chefkoch.de/rs/s0/b%C3%A4rlauch+pinienkerne+parmesan/Rezepte.html
Und hier noch ein erotisches Bärlauch-Gedicht:
Grünes Erwachen
Die alte Waldfrau öffnet ihre grünen Beine,
ihr Bärlauch duftet mild im Sonnenscheine!
Und Krokus, Osterglocken, auch Narzissen
leuchten zwischen Waldbetts grünen Kissen!
Verkleidet als ein Kuckuck flötet Pan,
lockt rufend die verliebten Mädchen an:
Doch heimlich schleicht im Grün ein dunkler Faun,
dem jetzt die schönen Frauen noch vertrau`n!
© Georges Ettlin, 2011
English informations: en.wikipedia.org/wiki/Allium_ursinum
Renseignements en français: fr.wikipedia.org/wiki/Allium_ursinum
Hau ab! Get off! Casse-toi!!
|
|
|
|
Dexter-Rinder im Naturschutzgebiet Kleinochsenfurter Berg, die hier den Bewuchs klein halten sollen. Sie gehören zu einer recht seltenen Rasse und sind nur etwa halb so groß wie andere Rinder (!).
Auf dem Bild zu sehen ist eine Mutterkuh mit ihrem Kalb. Mehr Informationen: de.wikipedia.org/wiki/Dexter-Rind
Dexter cattles (mother and calf) in a nature reserve nearby Ochsenfurt.
More informations: en.wikipedia.org/wiki/Dexter_cattle
fr.wikipedia.org/wiki/Dexter_%28race_bovine%29
Endlich Regen! Finally rain!
|
|
|
|
Ein Frühlingstag - Spring Day - Une belle jour…
|
|
|
|
Blühende Schlehenhecken, gesehen bei einer wassergefüllten Doline in der Nähe von Hüttenheim, wo untertags Gips abgebaut wird.