In der Gemeinde Schwarzenberg, Bregenzerwald (Öste…
Landschaft im Bregenzerwald
HFF - Der blaue Hydrant
Haus in der Gemeinde Schwarzenberg, Österreich
In der Gemeinde Schwarzenberg, Bregenzerwald
Am Bregenzer Ach und Fluhfelsengalerie
In der Gemeinde Au
Brunnen
In Au
Am Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au
Wasserfall in Mellau
Bezau, Grebenbach
In Bezau am Grebenbach
Bezau im Bregenzerwald, Blick zur Jodokkirche
Alpenkäse - Bregenzerwald
Hier wendet Alois den Käse
Käse-Lagerraum in Bezau
Holzkuh in Bezau
Käse-Produktionsstätte in Bezau
Käsomat
Käseverkauf der Sennerei Hittisau
Gemeinde Hittisau
Dreikönigskirche Hittisau
In der Pfarrkirche von Schwarzenberg
Blick auf Schwarzenberg, Bregenzerwald (Panorama)
Schwarzenberg, Vorarlberg
Gasthaus "Rose" in Doren
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk
HFF - Im Bregenzerwald bei Doren
Man muß ja nicht fliegen ...
Alé alé alé EURO 2016
HFF - St. Leonhard in Au an der Bregenzerache
Betriebsstelle der Bregenzerwald Bahn, Bahnhof Bez…
Schmalspurdiesellok 2091 004-8 und eine nicht erka…
Abgestellte Fahrzeuge der BWB
Historischer Wagenzug
Im Bahnhofsgelände von Bezau
Diesellok D2 der Bregenzerwald Bahn "Margreth"
Remise im Bahnhof Bezau
Dampfloks in der Fahrzeughalle der Bregenzerwald B…
2091.08 der Bregenzerwald Bahn
Besuch bei der Bregenzerwald Bahn in Bezau
Bregenzerwald Bähnle
Baum am Haus
Rot- und weißblühende Kastanien am Lindauer Ufer
1/60 • f/4.0 • 18.0 mm • ISO 800 •
NIKON CORPORATION NIKON D5200
18.0-105.0 mm f/3.5-5.6
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
288 visits
Deckenmalerei in der Kirche von Schwarzenberg


Die Pfarrkirche – nach dem Dorfbrand 1755 neu errichtet – zählt zu den schönsten Barockbauten Vorarlbergs. Was die Schwarzenberger Kirche zu einer vielbesuchten Kunststätte macht, sind die Gemälde der beiden Schwarzenberger Künstler Joseph Johann Kauffmann und seiner Tochter Angelika Kauffmann. Von der Hand des Vaters stammen die Kreuzwegbilder sowie die Hauptbilder auf den Seitenaltären. Angelika schuf als Sechzehnjährige die Apostelmedaillons in Freskotechnik. In ihren letzten Lebensjahren widmete sie ihrer Heimatpfarre das Hochaltarbild, darstellend die Krönung Mariens durch die Heiligste Dreifaltigkeit, der die Kirche geweiht ist. Es ist Angelikas bedeutendstes religiöses Werk.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenberg_%28Vorarlberg%29#Pfarrkirche_Schwarzenberg
Translate into English
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenberg_%28Vorarlberg%29#Pfarrkirche_Schwarzenberg
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
bonsai59 club has replied to Keith Burton clubSign-in to write a comment.