green on the beach under the red umbrella
zart und schön - (Alpenblumen 1)
Aufstieg zum Kreuz
Wandelröschen mit Zitronenfalter-Raupe
Porchetta e libro
Seifenblasen im Garten
Seifenblasen im Garten
the King
Toiletten-Regeln
Brannenburg - Bahnhof - Wendelstein-Zahnradbahn
Alpendohlen-Zaun am Wendelstein
ÖLMÜHLE'Z
Wein in meinem Garten... (2 x PiP)
Weintrauben
Pavillion ... Weinumrankt
Filtertüte ...
das hab ich mir am Samstag in meinen Reifen gefahr…
Das Lama ...
Der Fisch
Fire Rescue
Wilde Malve ...
Schweinsteiger ...
Paper-Art
Servus ...
Abendstimmung
COR MEUM
Drei Dinge
- passt -
Schwanowski - ähh ... Swarowski
CHIUSO
Ein Zaun ||| ||| |||
Im Verborgenen blühen ...
Black is beauty
Tirol
| o V o | - in blue
Drei Farben
... dem Verfall preisgegeben ...
Geb. 1916
Let the sunshine in ...
Junges Murmeltier
HFF
Traktor fahren ....
Weitblick
Akelei - s/w
Akelei - (2 x PiP)
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
The art of the photographer - L'art du photographe - Die Kunst des Fotografen
The art of the photographer - L'art du photographe - Die Kunst des Fotografen
Art Photo -phantasy // L' Art de Foto-Fantaisie // Art Photo -Fantasie
Art Photo -phantasy // L' Art de Foto-Fantaisie // Art Photo -Fantasie
ART of extraordinary interior design and decoration
ART of extraordinary interior design and decoration
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
365 visits
der Kini an der Wand


König Ludwig II, König von Bayern, eine Kollage in einem Bild.
Dies Bild hängt beim 'Weber an der Wand' ehemals ein Gasthaus, welches in eine Halbhöhle gebaut ist.
Die Gründung des kuriosen Hauses in der Felswand geht auf fünf Eremiten zurück und lässt sich auf einen Zeitraum von 1666 bis 1794 zurück datieren.
Einst fand hier der erste Schulunterricht Oberaudorfs statt. Seinen Namen verdankt das historische Gebäude dem Webermeister Georg Seywald, der die Eremitenklause Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb und zu einem Haus an der monumentalen Felswand ausbauen ließ. Einige Jahre später gab er sein Gewerbe auf und eröffnete in den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten eine Gastwirtschaft.
Leider ist es seit Jahren geschlossen. Für private Feierlichkeiten kann es aber gemietet werden. Konrad Walser, welcher dies Haus vor ca 30 Jahren erwarb, ist ein Freund und so kann ich immer mit Gästen in das Haus.
www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/alle-sehenswuerdigkeiten/weber-an-der-wand-b2fe206f2d
Translate into English
Dies Bild hängt beim 'Weber an der Wand' ehemals ein Gasthaus, welches in eine Halbhöhle gebaut ist.
Die Gründung des kuriosen Hauses in der Felswand geht auf fünf Eremiten zurück und lässt sich auf einen Zeitraum von 1666 bis 1794 zurück datieren.
Einst fand hier der erste Schulunterricht Oberaudorfs statt. Seinen Namen verdankt das historische Gebäude dem Webermeister Georg Seywald, der die Eremitenklause Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb und zu einem Haus an der monumentalen Felswand ausbauen ließ. Einige Jahre später gab er sein Gewerbe auf und eröffnete in den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten eine Gastwirtschaft.
Leider ist es seit Jahren geschlossen. Für private Feierlichkeiten kann es aber gemietet werden. Konrad Walser, welcher dies Haus vor ca 30 Jahren erwarb, ist ein Freund und so kann ich immer mit Gästen in das Haus.
www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/alle-sehenswuerdigkeiten/weber-an-der-wand-b2fe206f2d
Xata, volker_hmbg, Erhard Bernstein, Edna Edenkoben and 11 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Boarischa Krautmo clubaNNa schramm club has replied to Trudy Tuinstra clubaNNa schramm club has replied to grobi358 clubAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
aNNa schramm club has replied to William Sutherland clubaNNa schramm club has replied to cp_u clubWegen der schönen Geschichte um diese Eremitenklause würde das Foto gut in die Gruppe passen:
www.ipernity.com/group/batiments-publiques
HWW aNNa
Sign-in to write a comment.