20 favorites     32 comments    481 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

30+ Favourites 30+ Favourites


ZPHOTO ZPHOTO


Nos amis les bêtes Nos amis les bêtes


Tolerance Tolerance


Sight and Sound Sight and Sound


FORUM PHOTO FORUM PHOTO


ANIMAL VIDEOS ANIMAL VIDEOS


Music and musicians Music and musicians


Videos Videos


Tiere - Animals Tiere - Animals


Bavaria Bavaria


See more...

Keywords

horses
Bayern
Fest
Pferde
Brauch
Leonhardifahrt
Niederaudorf
Leonhardi


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

481 visits


'Leonhardi' 2021 in Niederaudorf

Das Datum für den Leonhardiritt ist in jedem Jahr derselbe: 6. November. Das ist nämlich der Gedenktag des heiligen Leonhard von Limoges. Oft finden die Prozessionen an einem benachbarten Wochenende statt.

Der Leonhardiritt, auch Leonhardifahrt genannt, ist eine Prozession zu Pferde, die zu Ehren des heiligen Leonhards von Limoges stattfindet. Der heilige Leonhard wird seit dem 11. Jahrhundert besonders in Altbayern verehrt - nämlich als Nothelfer und Schutzpatron für das Vieh, besonders für die Pferde. Darum werden an Leonhardi die Tiere, insbesondere die Pferde, gesegnet. Im Volksmund wurde er auch "Bauernherrgott" und "bayerischer Hergott" genannt. Bauern, Knechte, Bergleute und Schlosser rufen ihn als Heiligen an.
www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Leonhardi-2022-Was-wann-ist-der-Leonhardiritt-Datum-Bedeutung-der-Leonhardifahrt-id36001907.html

Der Leonhardiritt in Leonhardspfunzen ist der größte im Landkreis Rosenheim und hat eine lange Tradition. Aufzeichnungen über diese Veranstaltung finden sich schon in Schriften aus dem Jahr 1436. Der bislang urkundlich älteste Ritt, der erstmals 1442 erwähnt wurde, findet in Kreuth am Tegernsee statt. 1809 erging ein staatliches Gebot, das religiöse Umritte untersagte. Als es 1833 durch König Ludwig I. (Bayern) wieder aufgehoben wurde, waren viele Leonhardifahrten und Ritte derart abgekommen, dass sie meist erst viele Jahre später neu eingeführt werden mussten oder ganz unterblieben.
de.wikipedia.org/wiki/Leonhardifahrt
Translate into English

Frans Schols, Nouchetdu38, micritter, buonacoppi and 16 other people have particularly liked this video


Latest comments - All (32)
 Nacer H
Nacer H
Très belle tradition avec de superbes chevaux et belle vidéo !
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
MERCI THANKS DANKE - Léo*
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Nacer* un grand merci
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Dear Janet, I am extremely pleased that I was able to give you such a great pleasure !! Your message naturally sparked memories in me too.
When I was in the US for the last time in 2012. My brother, who lives in Leacy, WA, took me to see a friend who breeds horses. And there was a show there too. I like horses - but actually only at a distance - I have a lot of respect.
There I took a number of photos of the horses. They are very elegant and beautiful.
erosarabhacks.com/horse/hucks-premier-v
of which I took quite a few photos, quite close after the demonstrations.
Some of these horses have infinitely long tails which, when they are galloping, waft after them like a silk veil.
This stud seems to be famous for its Arabs.
3 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has added
later I will take a foto from this black horse
3 years ago.

Sign-in to write a comment.