spiel mal wieder Halma ...
Veränderlich ~ ~ ~ I ~ ~ ~
Veränderlich ~ ~ ~ II
Drei Fenster
~ ~ ~
La collana - Die Kette
L'arte al momento
SEC
Eis-Zaun
Eis-Zaun
the shadow
Glas
Magnet
The Simpson Family ...
Tappeto e Cassone
The Masked Singer ...
Alpenglühen
Schneeforsythie in meinem Garten (2 x PiP)
Schneeforsythie
Schnee-Räder (PiP)
Schnee-Forsythie
Mit Schnee gepolstert ...
Snowfence
HFF (PiP)
der grüne Zaun
Blaue Hortensie - verblüht
Ein Platz an der Sonne
Türschloss und Türgriff
Türklopfer - Türgriff
Steigbügelglas
Eleganz in der Küche
Stirrup Cup (wörtlich Steigbügelglas)
Wie impft man ein Altenheim ??????
I watch YOU
Zaun in Holz eingewachsen
auch das Moos reckt die Hälse
Madame nimmt ein Bad ...
Wassernuss
... sehr stachelig ...
die Waldkatze
Durchblick
durchwachsen ...
So ... (... see the next foto ...)
... oder so ?
winter abstract (3 x PiP)
See also...
" - Comparaison directe - Direkter Vergleich - Direct comparison - "
" - Comparaison directe - Direkter Vergleich - Direct comparison - "
All *** photographs in blue things - blue must be dominant
All *** photographs in blue things - blue must be dominant
All *** photographs in green things - green must be dominant
All *** photographs in green things - green must be dominant
I LOVE IT ! ★ J'AIME CELA ! ★ DAS LIEBE ICH ! ★ MI PIACE MOLTO !
I LOVE IT ! ★ J'AIME CELA ! ★ DAS LIEBE ICH ! ★ MI PIACE MOLTO !
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
312 visits
Play Halma


SSC- 06.3.2021 - Theme: Bright, bold colors fill the frame, abstract or real
_____
Halma ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird heute auf zwei verschiedenen Spielfeldern gespielt, einem sternförmigen (Sternhalma, international als „Chinese Checkers“ bekannt) oder einem quadratischen Spielfeld (das ursprüngliche Halma).
Halma wurde 1883 vom amerikanischen Chirurgen George Howard Monks erfunden; der Name Halma stammt aus dem altgriechischen ἅλμα „Sprung“ (vgl. Salta); bei den Olympischen Spielen der Antike war Halma der Weitsprung mit Sprunggewichten.
Sternhalma ist eine deutsche Weiterentwicklung des Halmas, die 1892 erschien. Sternhalma ist im Englischen auch als Chinese Checkers und im Französischen als Dames chinoises (beides bedeutet „Chinesisches Damespiel“) bekannt, was auf einen chinesischen Ursprung hindeuten soll, wahrscheinlich aber ist dieser Name der Idee eines amerikanischen Spieleherstellers zu verdanken, der annahm, dass ein exotischer Hintergrund dem Verkauf zuträglich sein könnte. Wegen der vielen im Spielfeld sichtbaren Dreiecke wird es auch als Trilma bezeichnet. - (WiKi)
_____

_____
Spiel:
Es gibt verschiedene möglichkeiten es zu spielen von 2 - 6 Personen. Ich spiele es immer noch gern. Man kann, wenn man vor einem Stein steht, ob gegnerischer oder dein eigener
über den Stein springen, seitlich geradeaus oder quer, aber immer auf einer Linie. Wer zuerst mit allen Steinen in seiner gegenüberligende Farbe angekommen ist ist Sieger.
Toll ist es wenn man eine 'Strasse' hat.
... Bei youtube sind mehrere Erklärungen ...
Translate into English
_____
Halma ist ein Brettspiel für bis zu sechs Personen. Es wird heute auf zwei verschiedenen Spielfeldern gespielt, einem sternförmigen (Sternhalma, international als „Chinese Checkers“ bekannt) oder einem quadratischen Spielfeld (das ursprüngliche Halma).
Halma wurde 1883 vom amerikanischen Chirurgen George Howard Monks erfunden; der Name Halma stammt aus dem altgriechischen ἅλμα „Sprung“ (vgl. Salta); bei den Olympischen Spielen der Antike war Halma der Weitsprung mit Sprunggewichten.
Sternhalma ist eine deutsche Weiterentwicklung des Halmas, die 1892 erschien. Sternhalma ist im Englischen auch als Chinese Checkers und im Französischen als Dames chinoises (beides bedeutet „Chinesisches Damespiel“) bekannt, was auf einen chinesischen Ursprung hindeuten soll, wahrscheinlich aber ist dieser Name der Idee eines amerikanischen Spieleherstellers zu verdanken, der annahm, dass ein exotischer Hintergrund dem Verkauf zuträglich sein könnte. Wegen der vielen im Spielfeld sichtbaren Dreiecke wird es auch als Trilma bezeichnet. - (WiKi)
_____

_____
Spiel:
Es gibt verschiedene möglichkeiten es zu spielen von 2 - 6 Personen. Ich spiele es immer noch gern. Man kann, wenn man vor einem Stein steht, ob gegnerischer oder dein eigener
über den Stein springen, seitlich geradeaus oder quer, aber immer auf einer Linie. Wer zuerst mit allen Steinen in seiner gegenüberligende Farbe angekommen ist ist Sieger.
Toll ist es wenn man eine 'Strasse' hat.
... Bei youtube sind mehrere Erklärungen ...
Nouchetdu38, , cammino, Esther and 17 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Ulrich John clubaNNa schramm club has replied to Thomas Heizmann clubaNNa schramm club has replied to TRIPOD MAN clubaNNa schramm club has replied to Stefani Wehner clubaNNa schramm club has replied to Gudrun clubüber den Stein springen seitlich geradeaus oder quer, aber immer auf einer Linie. Wer zuerst mit allen Steinen in seiner gegenüberligende Farbe angekommen ist ist Sieger.
Toll ist es wenn man eine 'strasse' hat
aNNa schramm club has replied to Marie-claire GalletaNNa schramm club has replied to Annaig56 clubaNNa schramm club has replied to Wierd Folkersma clubaNNa schramm club has replied to Keith Burton clubaNNa schramm club has replied to beapixa clubKeep safe and enjoy the rest of the weekend. Herb
aNNa schramm club has replied to Herb Riddle clubaNNa schramm club has replied to Esther clubaNNa schramm club has replied to Richard ChamberlainaNNa schramm club has replied to Bruce Dean (Puchinpa… clubaNNa schramm club has replied to niraK68 clubaNNa schramm club has replied to niraK68 clubWe Are Strong Together - Remember To Follow Your Heart
aNNa schramm club has replied to Diederik SantemaSign-in to write a comment.