Tölpel
'Veduta del Porto della Cervia Sul Mare Adriatico'
Das Herz der Palme - (PIP)
Guten Morgen Sonnenschein !
Guten Tag Sonnenschein !
Guten Abend Sonne !
... die Guten ins Töpfchen , die Schlechten ...
Monti Sibillini
Piano Grande, Monti Sibillini
Piano Grande
Abends der Blick aus meine Wohnzimmerfenster gen S…
Oster-Eier - - oder Wachtel-Eier - - oder OsterWac…
im Zwergenland (PiP)
Und immer wieder findet man sie - weggeworfen ...
Leergut ... leer aber nicht gut !!!!
. 321 . oder 32 l
AHOY
eine Wiese voller Himmelsschlüssel
määhhh äähh
Quirlblättrige Zahnwurz
Wald-Bingelkraut und Weiße Pestwurz
Sumpfdotterblume (2 x PiP)
vier bunte Tonkrüge
Hl. Florian
Der Wilde Kaiser
Florianikapelle ( 2 x PIP )
Ich ging im Wald so für mich hin ...
... dem Winter mit Eis und Schnee getrotzt ...
Gartenhummel – Bombus hortorum
... ein wenig Farbe im tristen Dasein ... (PIP)
ROT abstrakt
Espresso
... Herzliche Grüße ...
Rosa Lüftungsrohr ;-))
OOUPS
Alpen-Krokus (Crocus vernus subsp. albiflorus)
P1270883S
Im Gegenlicht auf 1.100m Höhe . . . ( 3 x PiP )
... zuerst die Tasche unter dem Zaun hindurch ...
HFF - ( 3 x PIP )
Kirche am Wendelstein - 1740 m
Sternwarte u. Sendeanlage des Bayerischen Rundfunk…
Aussichtsplattform am Wendelstein
Eis und Schnee, Wendelstein-Höhle
Eis und Schnee, Wendelstein-Höhle
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
EXPLORE - Entdecken ... Ipernity Frontpage & What's Hot
EXPLORE - Entdecken ... Ipernity Frontpage & What's Hot
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
Tree ( The beauty of Trees captured by photography )
Tree ( The beauty of Trees captured by photography )
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
605 visits
Silencium ...


Lamas am Schlossberg, Oberaudorf, Bayern
______
Die Geschichte der Lamas geht auf ungefähr 12 Millionen Jahre zurück. Das Lama gehört zur Familie der Kameliden. Ursprünglich kommt das Lama aus Nordamerika. Vor etwa 4 Millionen Jahren verschwanden diese Tiere. Manche gingen über die Beringstraße nach Norden in den mittleren Osten, wo sie sich zum einhöckerigen Dromedar und zum zweihöckerigen asiatischen Bactrain-Kamel entwickelten.
Ein Teil von ihnen wanderte nach Süden über die Panama-Landbrücke nach Südamerika. Dort leben die Lamas noch heute im Andenhochland und in den Hochebenen Perus, Boliviens und Equador.
Es gibt 4 verschiedene Arten in der Familie der Lamas:
Die Lamas, die Alpakas, das Vikuna, sowie das Guanaco.
Lamas und Alpakas wurden vor etwa 6 - 7000 Jahren gezähmt und gehören damit zu den ältesten Haustierrassen.
Vikuna und Guanaco sind Wildformen.
Erst im 20.Jahrhundert kamen die Lamas nach Europa und Deutschland. Seit 1996 sind sie als landwirtschaftliche Nutztiere anerkannt und werden auch oft zur Landschaftspflege eingesetzt.
Lamas sind sehr anspruchslos. Sie begnügen sich mit wenig Gras, etwas dürrem Gestrüpp und Baumrinden. Sechs Lamas haben den gleichen Futterbedarf wie ein Rind oder Pferd.
www.orenda-ranch.com/index.php?page=geschichte_lama
Translate into English
______
Die Geschichte der Lamas geht auf ungefähr 12 Millionen Jahre zurück. Das Lama gehört zur Familie der Kameliden. Ursprünglich kommt das Lama aus Nordamerika. Vor etwa 4 Millionen Jahren verschwanden diese Tiere. Manche gingen über die Beringstraße nach Norden in den mittleren Osten, wo sie sich zum einhöckerigen Dromedar und zum zweihöckerigen asiatischen Bactrain-Kamel entwickelten.
Ein Teil von ihnen wanderte nach Süden über die Panama-Landbrücke nach Südamerika. Dort leben die Lamas noch heute im Andenhochland und in den Hochebenen Perus, Boliviens und Equador.
Es gibt 4 verschiedene Arten in der Familie der Lamas:
Die Lamas, die Alpakas, das Vikuna, sowie das Guanaco.
Lamas und Alpakas wurden vor etwa 6 - 7000 Jahren gezähmt und gehören damit zu den ältesten Haustierrassen.
Vikuna und Guanaco sind Wildformen.
Erst im 20.Jahrhundert kamen die Lamas nach Europa und Deutschland. Seit 1996 sind sie als landwirtschaftliche Nutztiere anerkannt und werden auch oft zur Landschaftspflege eingesetzt.
Lamas sind sehr anspruchslos. Sie begnügen sich mit wenig Gras, etwas dürrem Gestrüpp und Baumrinden. Sechs Lamas haben den gleichen Futterbedarf wie ein Rind oder Pferd.
www.orenda-ranch.com/index.php?page=geschichte_lama
Reginhart, menonfire, Lebojo, Jean-pierre Dethor and 46 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Angelofruhr clubdu meinst - großes Tier großes Kreuz ???
:-))))
aNNa schramm club has replied to Ulrich John clubaNNa schramm club has replied to Fred Fouarge clubHFF und ein virenfreies Wochenende!
aNNa schramm club has replied to Mecklenburg-Foto (Re… clubes sieht so aus als ob selbst die Lamas beten :-)))
aNNa schramm club has replied to Jeff FarleyTotale Stille auf diesem Foto. Selbst die Lamas lachen nicht!
aNNa schramm club has replied to Rainer BlankermannaNNa schramm club has replied to BoroA well researched and interesting narrative too.
HFF aNNa.............have a good weekend if you can and stay safe.
aNNa schramm club has replied to Keith Burton clubTake care, Anna, and have a good day.
aNNa schramm club has replied to RHH clubGreat information Thank you.
aNNa schramm club has replied to Roger (Grisly) clubBoarischa Krautmo club has replied to Ernst Doro clubaNNa schramm club has replied to cammino clubaNNa schramm club has replied to Marie-claire GalletaNNa schramm club has replied to Léopold clubLéopold club has replied to aNNa schramm clubHFF aNNa...tollstes Bergwetter haste und kriegste! Pass bitte gut auf Dich auf!
aNNa schramm club has replied to Tanja - Loughcrew clubIch hatte auch das Gefühl die haben einen besonderen Draht zum ... ;-))
HFF and good & healthy weekend.
aNNa schramm club has replied to Rosalyn HilborneaNNa schramm club has replied to José Manuel Polo clubaNNa schramm club has replied to Erhard Bernstein clubaNNa schramm club has replied to Dimas Sequeira clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
aNNa schramm club has replied to Gudrun clubaNNa schramm club has replied to tiabunna clubKeep safe and well in these troubling times
aNNa schramm club has replied to Diana Australis clubbin spät dran für HFF, wünsche dir aber einen wunderschönen, warmen Sonntag!!
aNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo clubaNNa schramm club has replied to Berny clubaNNa schramm club has replied to Ecobird clubaNNa schramm club has replied to Nora Caracci clubaNNa schramm club has replied to Falk Preusche clubaNNa schramm club has replied to FarbFormFreude clubaNNa schramm club has replied to Christa1004 clubaNNa schramm club has replied to menonfire clubSign-in to write a comment.