28 favorites     22 comments    628 visits

1/250 f/6.4 129.0 mm ISO 500

Panasonic DMC-TZ61

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Des yeux des regards Des yeux des regards


" Oups ... Hopla... " " Oups ... Hopla... "


Nos amis les bêtes Nos amis les bêtes


Tolerance Tolerance


Pictorials Pictorials


Animals in the Wild Animals in the Wild


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Geotagged Geotagged


Planet Animals Planet Animals


Panasonic LUMIX Panasonic LUMIX


Tiere - Animals Tiere - Animals


Animal Portraits Animal Portraits


Animal Photos Animal Photos


See more...

Keywords

Italia
Fauna
Nutria
Cannevie
Lido di Volano


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Attribution + non-Commercial + share Alike

628 visits


Nutria ...

Nutria ...
... in freier Wildbahn ... Cannevié, Parco del Delta del Po - -Lido di Volano, Emilia Romagna, Italia
Die ehemaligen Fischfangstationen sind durch einen Naturpfad mit einander verbunden, der auch behindertengerechte Naturbeobachtungshütten aufweist.

DIE VALLI VON COMACCHIO - PO-DELTA-PARK
obwohl die Valli durch die Urbarmachung der Gegend einen Großteil ihrer ursprünglichen Wasserflächen verloren haben stellen sie mit mehr als 11.000 ha noch immer eines der wichtigsten Lagunengebiete Italiens dar.
____________

Erwachsene Nutria mit den typischen orangefarbenen Nagezähnen

Die oder das Nutria (Myocastor coypus), auch Biberratte genannt, ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa eingebürgerte Nagetierart.
Nutrias sind sowohl tag- als auch nachtaktiv, insbesondere dämmerungsaktiv. Sie sind fast reine Vegetarier und ernähren sich vorwiegend von Blättern, Stängeln, Wurzeln von Wasserpflanzen und Hackfrüchten. Seltener werden auch Schnecken, Würmer und Süßwassermuscheln gefressen.

Als Bauten dienen selbstgegrabene Erdbaue im Uferbereich oder „Nester“ aus langblättrigen Pflanzen (Schilf) und dünneren Stöcken, deren Eingänge im Gegensatz zum Bisam und zum Biber oberhalb der Wasserlinie liegen (Unterscheidungsmerkmal). Nutrias können über zehn Jahre alt werden. Sie halten keinen Winterschlaf. u.a. WiKi
Translate into English

, Nora Caracci, ROL/Photo, niraK68 and 24 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (22)
 Nora Caracci
Nora Caracci club
simpatico incontro molto ben sfruttato !
5 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Rol* J'ai pu prendre toute une série de photos.... jusqu'à ce qu'il me découvre, puis il s'est lentement éloigné
5 years ago. Edited 5 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Nora* è stata un'esperienza per me
5 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club
Stark!
5 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
;-)))) ja die Zähne :-))
5 years ago.