28 favorites     32 comments    926 visits

1/1064 f/1.9 4.3 mm ISO 40

samsung SM-G920F

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


* Fotografika * * Fotografika *


Créativité Créativité


100 Percent Perfect 100 Percent Perfect


Tolerance Tolerance


'The Black & White' 'The Black & White'


SilverEfex SilverEfex


Partial Desaturation Partial Desaturation


Infinite skies. Infinite skies.


B&W - Black and White B&W - Black and White


Façades du Monde Façades du Monde


Fotos über Kirchen Fotos über Kirchen


Italy - Italia Italy - Italia


B&W (3) B&W (3)


Doors and Windows Doors and Windows


People People


Italia e italiani Italia e italiani


architecture architecture


See more...

Keywords

Marche
Kirche
Adria
Sirolo


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

926 visits


Sirolo - Chiesa di S. Nicola di Bari ... (PiP)

Sirolo - Chiesa di S. Nicola di Bari ...  (PiP)
Chiesa di San Nicola di Bari, Sirolo, Riviera del Conero, Marche Adria, Italia.

Die Kirche wurde auf Geheiß des Bischofs Arnulf, unter Papst Alexander IV. , 1732 auf den Resten einer viel älteren Kirche von 1230 erbaut. Die Kirche wurde Sankt Nikolaus dem Bischof von Myra gewidmet-
Wie viele alte Häuser in diesem Städtchen und der Region, wurde die Kirche aus dem weißem Conero-Kalkstein erbaut.

20170616 114618efex color+

Sirolo hat eine langge Geschichte, bereits die Picener - ein antikes Volk in Italien, das im 3. Jahrhundert v. Chr. in das Römische Reich aufging. siedelten hier oben auf den Kalksteinfelsen.

Vermutlich siedelten die *Picener* ab dem 9. Jahrhundert v. Chr. an der oberitalienischen Adriaküste in den Marken und errichteten vor allem Hüttendörfer als Höhensiedlungen. Erste Steinbauten werden auf das 7. Jahrhundert v. Chr. datiert. Ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. übernahmen die Picener von Etruskern und Griechen rechtwinklige Steinbauwerke mit Ziegeldächern.

LA REGINA DI SIROLO*
Die einzige sichtbare picenische* Nekropole, ca aus dem 6. Jh. in der Region Marken und zu den wichtigsten Mittelitaliens, wurde im Kiefernwald von Sirolo im Jahr 1989 entdeckt. Sie wurde an der Grenze zwischen Sirolo und Numana gefunden. Drei Gräber im Kreisrund - 2 etwas kleinere - das Mittlere ist das größte Grab.
In diesem großen Grab fand man reichen Grabbeigaben. Es wurde eine Frau begraben mit zwei Wagen, ein Wagen und ein Pferd-fast vollständig intakt mit viele Ornamenten, auch zwei Paar Holzsandalen, Eisen und Bronze verziert mit Knochen und Bernstein, eine verzierter Gürtel mit Bronze geprägte, ein Bett, eine sogenannte Kline*, dekoriert mit Elfenbein und Bronze, Haushaltsgegenstände und ca 200 Keramik Gefäße.

>>>www.lamemoriadeiluoghi.it/index.php/sirolo/210-la-regina-di-sirolo
Translate into English

Percy Schramm, , Gabriella Siglinde, Der SIGGY and 24 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (32)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
cp* --- herzlichen Daank
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Tanja* ... wenn man Geschichte liest kommt man auf solche Ideen :-))
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Martine* ... un grand merci :-))
7 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Klasse - wie eine Ansichtskarte aus vergangener Zeit ...
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Norbert* ... Danke sehr erst heute sehe deinen schönen Kommentar
7 years ago.