The last apple
Wacholderdrossel an Apfel
Wacholderdrossel und Apfel
H.F.F. 27.01.2017 ... stay by IP
Alpendohlen ...
ein Frühlingsgruss
OO - WC ... selbst die Liesel muß mal piesel(n)
OO ... über Berg und Tal :-) ... oder shitstorm wi…
...eingeschneit...
HFF - flattern im Wind - Zaun dreimal gesichert
Vergänglichkeit
stripes
=== Streifen ===
Misteln
Sehnsucht
H.F.F. 10.02.2017 ... stay by IP
Bonbon* PIP
Montone - Dächer
... il primo nel bike race ... PIP
Ten little animals
... in der Arktis ... im Schnee und auf den Eissch…
in der Arktis auf den Eissschollen
... in der Arktis ...
Nisqually Glacier
Mount Rainier
Mt. Rainier ... HFF 20.1.2017
Drink french !!
... im Waschraum ...
...auf Mark und Pfennig abrechnen...
unwiderstehliche Männer
... Apfelesser ...
... zwischen den Zweigen ...
... aufgeplustert ...
Schule ist aus ...
Vorhang mit fallenden Tropfen
...meine neuen Gardinen...
Tropfen für Tropfen
my shoes - your shoes
im Arzmoos
...der Arzbach mäandernd...
Alpenglühen
... *** ...
Wohnzimmer-Vorhang
wintertime ...
Apfel im Schlafrock
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
MAEZIOÙ / ARVESTVA /PAYSAGE /PANORAMA in mémoriam à Mahuphidos
MAEZIOÙ / ARVESTVA /PAYSAGE /PANORAMA in mémoriam à Mahuphidos
I LOVE IT ! ★ J'AIME CELA ! ★ DAS LIEBE ICH ! ★ MI PIACE MOLTO !
I LOVE IT ! ★ J'AIME CELA ! ★ DAS LIEBE ICH ! ★ MI PIACE MOLTO !
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
831 visits
Mount Helens, WA


He always smokes ...
Der Mount St. Helens [ˌmaʊnt sənt ˈhelənz] ist ein aktiver Vulkan im Skamania County im Süden des US-Bundesstaates Washington mit einer Höhe von 2549 m. Er gehört zur Kaskadenkette, einem vulkanischen Gebirgszug, der sich entlang der Westküste Nordamerikas erstreckt und einen Teil des pazifischen Feuerrings darstellt. Der Mount St. Helens weist wie alle Vulkane des pazifischen Feuerrings eine besonders große Explosionsenergie auf.
Der Mount St. Helens liegt im pazifischen Nordwesten der Vereinigten Staaten etwa 50 km westlich des Mount Adams, 80 km südsüdwestlich des Mount Rainier und rund 100 km nordnordwestlich des Mount Hood, den markantesten Vulkanen des nördlichen, in den Bundesstaaten Washington und Oregon gelegenen Teils der Kaskadenkette. Die Entfernung nach Seattle beträgt etwa 160 km Luftlinie. Portland in Oregon ist rund 80 km Luftlinie entfernt.
Seit 1857 galt der Mount St. Helens als ruhender Vulkan, brach aber nach einer Serie von Erdbeben ab 20. März am 18. Mai 1980 wieder aus. Dabei rutschte der gesamte nördliche Berggipfel hangabwärts. Der Gipfel des Mount St. Helens lag vor dem Ausbruch auf 2950 m. Heute beträgt die Gipfelhöhe des Berges 2549 m.Ein Gebiet von etwa 500 Quadratkilometern war direkt betroffen. 57 Menschen kamen beim Ausbruch ums Leben, darunter der Vulkanologe David A. Johnston, der gerade die Gase einer Fumarole maß.
Im März 2005 fand eine erneute Eruption von Rauch und Asche statt. Die Rauchsäule war etwa 11 km hoch und war noch in Seattle zu sehen. Am 9. März ging vulkanische Asche im rund 100 km östlich des Berges gelegenen Yakima, Washington nieder. In den folgenden Jahren nahm die Aktivität des Vulkans wieder ab, es kam noch zu kleinen, oberflächennahen Erdbeben und gelegentlichen Dampfwolken. Nur der Lavadom im Krater wuchs bis Januar 2008 durch langsam ausquellende Lava.Im Juli 2008 stufte die USGS den Mount St. Helens auf ruhend und Warnstufe Null zurück.
Die abnehmende Aktivität des Vulkans führte dazu, dass im Krater seit 1986 entgegen dem weltweiten Trend ein neuer Gletscher entstand. Er wurde bei den kleinen Ausbrüchen 2004/05 nur deformiert, nicht vollständig abgeschmolzen und wächst seither wieder.
[WiKi]
Translate into English
Der Mount St. Helens [ˌmaʊnt sənt ˈhelənz] ist ein aktiver Vulkan im Skamania County im Süden des US-Bundesstaates Washington mit einer Höhe von 2549 m. Er gehört zur Kaskadenkette, einem vulkanischen Gebirgszug, der sich entlang der Westküste Nordamerikas erstreckt und einen Teil des pazifischen Feuerrings darstellt. Der Mount St. Helens weist wie alle Vulkane des pazifischen Feuerrings eine besonders große Explosionsenergie auf.
Der Mount St. Helens liegt im pazifischen Nordwesten der Vereinigten Staaten etwa 50 km westlich des Mount Adams, 80 km südsüdwestlich des Mount Rainier und rund 100 km nordnordwestlich des Mount Hood, den markantesten Vulkanen des nördlichen, in den Bundesstaaten Washington und Oregon gelegenen Teils der Kaskadenkette. Die Entfernung nach Seattle beträgt etwa 160 km Luftlinie. Portland in Oregon ist rund 80 km Luftlinie entfernt.
Seit 1857 galt der Mount St. Helens als ruhender Vulkan, brach aber nach einer Serie von Erdbeben ab 20. März am 18. Mai 1980 wieder aus. Dabei rutschte der gesamte nördliche Berggipfel hangabwärts. Der Gipfel des Mount St. Helens lag vor dem Ausbruch auf 2950 m. Heute beträgt die Gipfelhöhe des Berges 2549 m.Ein Gebiet von etwa 500 Quadratkilometern war direkt betroffen. 57 Menschen kamen beim Ausbruch ums Leben, darunter der Vulkanologe David A. Johnston, der gerade die Gase einer Fumarole maß.
Im März 2005 fand eine erneute Eruption von Rauch und Asche statt. Die Rauchsäule war etwa 11 km hoch und war noch in Seattle zu sehen. Am 9. März ging vulkanische Asche im rund 100 km östlich des Berges gelegenen Yakima, Washington nieder. In den folgenden Jahren nahm die Aktivität des Vulkans wieder ab, es kam noch zu kleinen, oberflächennahen Erdbeben und gelegentlichen Dampfwolken. Nur der Lavadom im Krater wuchs bis Januar 2008 durch langsam ausquellende Lava.Im Juli 2008 stufte die USGS den Mount St. Helens auf ruhend und Warnstufe Null zurück.
Die abnehmende Aktivität des Vulkans führte dazu, dass im Krater seit 1986 entgegen dem weltweiten Trend ein neuer Gletscher entstand. Er wurde bei den kleinen Ausbrüchen 2004/05 nur deformiert, nicht vollständig abgeschmolzen und wächst seither wieder.
[WiKi]
Annemarie, , , Teunis Haveman and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to ROL/Photo clubaNNa schramm club has replied to Julien Rappaport clubCiao
Fabio
aNNa schramm club has replied to photosofghosts clubFiumi e laghi sono alla ricerca di un nuovo modo ... fuma sempre ... l'uomo in questo paese è molto piccolo ... un caro saluto aNNa*
Ciao e complimenti. Giancarlo
www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.