Die Pfalz bei Kaub
Rüdesheim
Die Drosselgasse
Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
Deutsches Eck, Koblenz
Koblenz
Burg Lahneck, Oberlahnstein
Die Marksburg in Braubach
??
Blick aus dem Fenster
Beilstein an der Mosel
Beilstein an der Mosel
Beilstein
Beilstein
Blick über Beilstein
Beilstein
Beilstein an der Mosel
Der Arno in Florenz
Florenz
Fontane dei Mostri Marini (Florenz)
Florenz
Am Fluss Arno in Florenz
Florenz
Brunnen
Historiensäule
IMG 9286
Sturm
Sturm über dem Bodensee
Highlands
Highland
Heute Abend
Cuxhaven (Diascan)
Weihnachtskaktusblüten
Bodensee
Abendstimmung
Morgenstimmung am Bodensee
Sonnenuntergang
Bodensee
Winter
Weihnachten
img158
Caute sauvage, Quiberon
Bretagne
img135
See also...
Brunnen, Fontänen, Springbrunnen, Ziehbrunnen, Kaskaden, Wasserspiele, künstliche Quellen, Συντριβάνια-sintrivania, studnia, wodotrysk, pozo, fuente, studna, vodotrysk, puits, fontaines, spring, well, fountain, fonte, pozzo, fontana, ф
Brunnen, Fontänen, Springbrunnen, Ziehbrunnen, Kaskaden, Wasserspiele, künstliche Quellen, Συντριβάνια-sintrivania, studnia, wodotrysk, pozo, fuente, studna, vodotrysk, puits, fontaines, spring, well, fountain, fonte, pozzo, fontana, ф
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 396 visits
Brunnen auf dem Görresplatz in Koblenz am Rhein


2000 Jahre Koblenzer Geschichte sind auf der Historiensäule des Brunnen auf dem Joseph-Görres-Platz zu finden.
Der Künstler Jürgen Weber erzählt hier die Geschichte von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Sie wird nicht nur akzentuiert dargestellt, sondern in einer geschichts-philosophischen Interpretation, indem der Künstler die einzelnen Darstellungen aufeinandersetzte. Für ihn ist die Geschichte nicht fortschreitend, sondern immer wieder ein Neubeginn, der auf der meist zerstörten Vergangenheit.
Die einzelnen Darstellungen:
1. - 5. Jahrhundert: Römische Kastellsiedlung
6. - 9. Jahrhundert: Krongut und Konferenzort
10. - 12. Jahrhundert: Vom Fränkischen Reich an Kurtrier
13. - 16. Jahrhundert: Blühende städtische Gemeinde
17. - 18. Jahrhundert: Dreißigjähriger Krieg, Hexenwahn
um 1800: Französische Revolution
19. - 20. Jahrhundert: Preußische Epoche
2. Weltkrieg: Zerstörung 1944
Heute: Eine zukunftsorientierte Stadt
Translate into English
Der Künstler Jürgen Weber erzählt hier die Geschichte von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Sie wird nicht nur akzentuiert dargestellt, sondern in einer geschichts-philosophischen Interpretation, indem der Künstler die einzelnen Darstellungen aufeinandersetzte. Für ihn ist die Geschichte nicht fortschreitend, sondern immer wieder ein Neubeginn, der auf der meist zerstörten Vergangenheit.
Die einzelnen Darstellungen:
1. - 5. Jahrhundert: Römische Kastellsiedlung
6. - 9. Jahrhundert: Krongut und Konferenzort
10. - 12. Jahrhundert: Vom Fränkischen Reich an Kurtrier
13. - 16. Jahrhundert: Blühende städtische Gemeinde
17. - 18. Jahrhundert: Dreißigjähriger Krieg, Hexenwahn
um 1800: Französische Revolution
19. - 20. Jahrhundert: Preußische Epoche
2. Weltkrieg: Zerstörung 1944
Heute: Eine zukunftsorientierte Stadt
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.