Father Frost's claws... ©UdoSm
Puffy collage
A bear in the house
Barbie's Power Wheels
"This is where I keep my sticks"
Tiny kitty
Where pearls grow on trees ... ©UdoSm
First Advent Sunday... ©UdoSm
Against dreary days in November... ©UdoSm
6.12.2018. St. Nicholas day. ©UdoSm
Blätter der Kapuzinerkresse. ©UdoSm
Handsome boy
Much better, Fred!
Pirate does his shopping
Doggie triptych
My brother (the one on the left)
Calf
Fun with broccoli
The art of honking
Mary and her little brothers, 1937
Happy New Year 2019. ©UdoSm
Looking forward... ©UdoSm
Orchids at night... ©UdoSm
HAPPY THANKSGIVING!
Chairs for Heidiho
Sonntagsgrüße... Sunday greetings... ©UdoSm
Small town scenery
Weihnachtsstern. ©UdoSm
Porta-john for aNNa!
Why does he take so long?
Auf den Hund gekommen. One comes onto the dog. ©Ud…
Ordering
"Mmm, something smells good..."
Cart menu
Green dress
Little ones
Man kann die Esel zur Tränke führen, saufen müssen…
Poète de vent
Dog dreams
Hier liegt der Hase im Pfeffer... ©UdoSm
.
Soft Serve progression
DAIR QUEE
Romantic night out
Susi die Stubenfliege. ©UdoSm
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 043 visits
Auf den Lorbeeren ausruhen... Rest on the laurels... ©UdoSm


Diese Beiden genießen das hier auf Lorbeer Blättern...
Bedeutung:
Auf den Lorbeeren ausruhen – nach einem Erfolg/einer guten Leistung gleichgültig, träge werden; sich nicht weiter bemühen.
Herkunft:
Im Mittelalter wurden Heerführer nach einer erfolgreichen Schlacht mit Lorbeeren geschmückt, ebenso wie Sieger nach einem Wettkampf oder Turnier. Lorbeeren zu ernten bedeutete also, Ruhm und Lob zu bekommen.
Auch heute erntet man zumindest sprichwörtlich noch Lorbeeren, wenn jemand in einer Sache Erfolg hat. Man darf sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen und einfach darauf hoffen, dass es beim nächsten Mal automatisch wieder genauso erfolgreich läuft. Früher mussten die Feldherren auch weiter Taktiken austüfteln – und heute die Sportler für den nächsten Wettkampf trainieren und Schüler für die nächste Klausur lernen, auch wenn die letzte eine gute Note einbrachte und der Manager muss nach einem erfolgreichen Geschäft schon am Nächsten arbeiten...
Translate into English
Bedeutung:
Auf den Lorbeeren ausruhen – nach einem Erfolg/einer guten Leistung gleichgültig, träge werden; sich nicht weiter bemühen.
Herkunft:
Im Mittelalter wurden Heerführer nach einer erfolgreichen Schlacht mit Lorbeeren geschmückt, ebenso wie Sieger nach einem Wettkampf oder Turnier. Lorbeeren zu ernten bedeutete also, Ruhm und Lob zu bekommen.
Auch heute erntet man zumindest sprichwörtlich noch Lorbeeren, wenn jemand in einer Sache Erfolg hat. Man darf sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen und einfach darauf hoffen, dass es beim nächsten Mal automatisch wieder genauso erfolgreich läuft. Früher mussten die Feldherren auch weiter Taktiken austüfteln – und heute die Sportler für den nächsten Wettkampf trainieren und Schüler für die nächste Klausur lernen, auch wenn die letzte eine gute Note einbrachte und der Manager muss nach einem erfolgreichen Geschäft schon am Nächsten arbeiten...
Gudrun, , Eunice Perkins, Brigitte ✨️ and 20 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
I'm joking
©UdoSm club has replied to ColRamYou can't rest there on laurels ... ;-))
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.