Reformierte Kirche Hilterfingen
Die Wolken lichten sich, und geben den Blick frei…
Blick zum Stockhorn durch einen noch leichten Herb…
Spätherbst im Berner Oberland
Blick über den Thunersee, links der Beatenberg, bi…
Bergpanorama, mit dem Niederhorn
Sendemast auf dem Niederhorn
Haus mit integriertem Bootsplatz
Blick nach Merligen und das Justistal, zwichen den…
Blick zum Sigriswilergrat ( Sigriswiler Rothorn )…
MS BERNER OBERLAND auf dem Thunersee bei der Beate…
Eingang zu den St. Beatus-Höhlen
Anlegen und Festmachen
Wohnen und Leben am Thunersee
Anlegestelle Neuhaus am Thunersee
Gasthaus Neuhaus
Endziehl Interlaken fast erreicht
Thunerseeschiff STADT THUN in Interlaken, an der B…
Talstation der Beatenberg - Niederhurnbahn in der…
Hoch-Höher-am Höchsten, die Berge am Thunersee
Reformierte Kirche in Faulensee
Schloss und Kirche Spiez mit der Romenade zum Schi…
Murten in der Altstadt, Blick zum Berntor
Die Kirche Scherzlingen an der Aare bei Thun
Büren an der Aare mit der Reformierten Kirche
Restaurant Rössli in Büren zum Hof
Gemeindehaus von Büren zum Hof
Sonnenaufgang
Wenn der Tag Erwacht
Eiseskälte am Bielersee in Erlach
Das Rathaus von Büren an der Aare, mit seiner got…
Das Orange M
Die Grenchenberge im Februar
Olivenbäume und Lavende der duft ses Südens
Rote Schönheit
Blume der Blumen die Rose
Beste Werbung an der IGS für den Obstanbau, mir ei…
Grün und Rot halten sich die Waage
Motiv der Eefantenfuss an der IGS in Hamburg-Wilhe…
Hamurg-Tag-fünf-BUGA-Gross 187
Der Monorail an der IGS in Hamburg-Wilhelmsburg 20…
In der Ruhe liegt die Kraft
Lady in Red
Der Garten von Morgen
Fiederpflege für das Wochenende HFF
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Archive Airings Group - THIS GROUP HAS BEEN CLOSED
Archive Airings Group - THIS GROUP HAS BEEN CLOSED
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
317 visits
Schloss Schadau bei Thun


Das Schloss Schadau ist ein Schloss südlich des Ausflusses der Aare aus dem Thunersee in der Stadt Thun, Kanton Bern, Schweiz.
Es steht im Schaudaupark, einer Englischen Gartenanlage, in der auch das Wocher-Panorama aufgestellt ist, und wurde 1846 bis 1854 nach Plänen von Pierre-Charles Dusillon in einem historistischen Mischstil von Tudor-Gotik und an die Loire-Schlösser angelehnter Neurenaissance für den Bankier Abraham Denis Alfred de Rougemont an Stelle eines alten Landsitzes erbaut.
Seit 1925 gehört es der Stadt Thun und beherbergt heute ein Restaurant sowie das Schweizerische Gastronomie-Museum. In den Jahren 1972 bis 1992 wurden die Schlossfassaden durch die stadteigene Steinhauerequipe umfassend renoviert.
Wikipedia
Translate into English
Es steht im Schaudaupark, einer Englischen Gartenanlage, in der auch das Wocher-Panorama aufgestellt ist, und wurde 1846 bis 1854 nach Plänen von Pierre-Charles Dusillon in einem historistischen Mischstil von Tudor-Gotik und an die Loire-Schlösser angelehnter Neurenaissance für den Bankier Abraham Denis Alfred de Rougemont an Stelle eines alten Landsitzes erbaut.
Seit 1925 gehört es der Stadt Thun und beherbergt heute ein Restaurant sowie das Schweizerische Gastronomie-Museum. In den Jahren 1972 bis 1992 wurden die Schlossfassaden durch die stadteigene Steinhauerequipe umfassend renoviert.
Wikipedia
Ernest CH, cp_u, Buelipix, cammino and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
So ist es Cammino es ist wirklich Sehenswert. Besonders an schönen Tagen, denn dann hat man einen Fantastischen Blick über den Thunersee, auf die Berneralpen unter anderem mit den Bekannten Bergen, Eiger, Möch und Jungfrau.
Danke für euren Besuch, und ein schönes Wochenende!!
Sign-in to write a comment.